57,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Wenn wir den großen Teil der menschlichen Kommunikationsforschung zu Rate ziehen, stellen wir schnell fest, dass sie sich auf den ernsten Aspekt der Kommunikation konzentriert hat. Die nicht-ernste Kommunikation hat leider wenig Beachtung gefunden, obwohl sie in unserem täglichen Leben eindeutig eine wichtige Rolle spielt. Dass humorvolle Kommunikation für die Formulierung einer allgemeinen Theorie des menschlichen Verhaltens von entscheidender Bedeutung ist, fasst Apte (1988) treffend zusammen, der Humor als bedeutsam für unser Gesamtverständnis der Umwelt, sowohl der sozio-kulturellen als…mehr

Produktbeschreibung
Wenn wir den großen Teil der menschlichen Kommunikationsforschung zu Rate ziehen, stellen wir schnell fest, dass sie sich auf den ernsten Aspekt der Kommunikation konzentriert hat. Die nicht-ernste Kommunikation hat leider wenig Beachtung gefunden, obwohl sie in unserem täglichen Leben eindeutig eine wichtige Rolle spielt. Dass humorvolle Kommunikation für die Formulierung einer allgemeinen Theorie des menschlichen Verhaltens von entscheidender Bedeutung ist, fasst Apte (1988) treffend zusammen, der Humor als bedeutsam für unser Gesamtverständnis der Umwelt, sowohl der sozio-kulturellen als auch der natürlichen, und von uns selbst als Teil davon betrachtet. Allerdings wurde die nicht-ernste Kommunikation nie als eigenständiges Forschungsgebiet anerkannt. Stattdessen diente sie oft als Arena für die Anwendung theoretischer Fragen, die in benachbarten Disziplinen, insbesondere der Soziologie, Psychologie und Linguistik, entwickelt wurden (Raskin 1985). Humor als interdisziplinäres Forschungsfeld steht vor dem Problem der Anerkennung, Sichtbarkeit und akademischen Seriosität. Diese Arbeit stellt einen sehr bescheidenen Schritt in der Anerkennung der legitimen Betrachtung von humorvoller Kommunikation als wesentlich in unserem Versuch dar, menschliches
Autorenporträt
Nacido en Marruecos en 1964, HOUSNI HAMID es doctor en Lingüística Aplicada y Comunicación Intercultural. Actualmente es profesor en la Escuela Nacional de Administración de Tánger. Ha publicado más de 20 artículos en revistas internacionales sobre comunicación intercultural, investigación del humor, lingüística aplicada y marketing territorial.