49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Entwicklung der Sprechfertigkeit spielt im Sprachunterricht immer die wichtigste Rolle. Ein kommunikativer Unterricht hat verschiedene Schwerpunkten und Anforderungen, die Phasen der Aneignung der kommunikativen Kompetenz sind sehr gut begrenzbar. Was sind die wichtigsten Merkmale und Entwicklungsmöglichkeiten der Fertigkeit Sprechen? Welche sind die typischen Übungen der kommunikativen Didaktik? Die Autorin Anita Németh gibt ein Überblick über die gemeinsamen und lokalen Lehrpläne, wie z.B. über den von dem Europarat zusammengestellten Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen, den…mehr

Produktbeschreibung
Die Entwicklung der Sprechfertigkeit spielt im
Sprachunterricht immer die wichtigste Rolle. Ein
kommunikativer Unterricht hat verschiedene
Schwerpunkten und Anforderungen, die Phasen der
Aneignung der kommunikativen Kompetenz sind sehr gut
begrenzbar. Was sind die wichtigsten Merkmale und
Entwicklungsmöglichkeiten der Fertigkeit Sprechen?
Welche sind die typischen Übungen der kommunikativen
Didaktik? Die Autorin Anita Németh gibt ein
Überblick über die gemeinsamen und lokalen
Lehrpläne, wie z.B. über den von dem Europarat
zusammengestellten Gemeinsamen Europäischen
Referenzrahmen, den ungarischen Nationalen
Grundlehrplan und über verschiedene Lehrpläne von
ungarischen Gymnasien. Sie stellt auch ihre eigenen
Erfahrungen bezüglich Methoden und Übungstypologie
in zwei ungarischen Mittelschulen dar. Das Buch
richtet sich an zukünftige Deutschlehrer und
Studierende, die sich für die Methoden der
Entwicklung der Sprechfertigkeit oder für die
Lehrpläne in der Europäischen Union interessieren.
Autorenporträt
Studium von Germanistik an der Universität Szeged
(Ungarn) und Studium von Internationalen Beziehungen in
Budapest. Einkäuferin bei einer internationalen Baugesellschaft
in Ungarn.