39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In diesem Buch Die Pragmatik entstand im Rahmen der Linguistik und ihr Begriff wurde zum ersten Mal von Morris verwendet, der sie als das Studium der Beziehung von Zeichen definierte. So bildete sich der Mainstream der Linguistik des 20. Jahrhunderts aus dem Cours de Linguistique Générale von Ferdinand De Saussure heraus. So muss man, um die Pragmatik zu charakterisieren, sie in der Saussure'schen Dichotomie zwischen Sprache und Wort verorten. Die Reflexion über diese Problematik wird daher die folgenden Etappen dieser Untersuchung durchlaufen: - Definition des pragmatischen Diskursansatzes -…mehr

Produktbeschreibung
In diesem Buch Die Pragmatik entstand im Rahmen der Linguistik und ihr Begriff wurde zum ersten Mal von Morris verwendet, der sie als das Studium der Beziehung von Zeichen definierte. So bildete sich der Mainstream der Linguistik des 20. Jahrhunderts aus dem Cours de Linguistique Générale von Ferdinand De Saussure heraus. So muss man, um die Pragmatik zu charakterisieren, sie in der Saussure'schen Dichotomie zwischen Sprache und Wort verorten. Die Reflexion über diese Problematik wird daher die folgenden Etappen dieser Untersuchung durchlaufen: - Definition des pragmatischen Diskursansatzes - Definition von Sarkozys Kommunikationsstil - Definition der verschiedenen Diskursformen.
Autorenporträt
Ndiassé Diop ist Doktor der Kommunikations- und Sprachwissenschaften und studierte an der Universität Dakar, wo er Pragmatik an der Abteilung für Linguistik unterrichtet. Seine Forschungsschwerpunkte sind Diskurslinguistik und Pragmatik unter der Leitung von Professor Momar Cissé, dem Leiter der genannten Abteilung.