17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Lehrstuhl Andragogik), Veranstaltung: Weiterbildung und Kultur, Sprache: Deutsch, Abstract: "Kommunikationskultur" bildet einen wichtigen Einzelaspekt in der Organisation und steht in enger Verknüpfung zur Unternehmenskultur. Kommunikation macht eine Organisation erst lebendig und verhindert das sie erstarrt, sie ermöglicht den Umgang mit Mitarbeitern und Kunden, ist unerlässlich als Vermittlungsprozess und gilt daher als wichtiges Kriterium für den Erfolg eines…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Lehrstuhl Andragogik), Veranstaltung: Weiterbildung und Kultur, Sprache: Deutsch, Abstract: "Kommunikationskultur" bildet einen wichtigen Einzelaspekt in der Organisation und steht in enger Verknüpfung zur Unternehmenskultur. Kommunikation macht eine Organisation erst lebendig und verhindert das sie erstarrt, sie ermöglicht den Umgang mit Mitarbeitern und Kunden, ist unerlässlich als Vermittlungsprozess und gilt daher als wichtiges Kriterium für den Erfolg eines Unternehmens. In dieser Hausarbeit werden zunächst die Begriffe Kultur, Unternehmenskultur und Kommunikation kurz erläutert. Anschließend werden zum weiteren Verständnis die Kommunikationsmodelle von Shannon & Weaver (1949) und Schulz von Thun (1981) vorgestellt, bevor auf die Kommunikationsstrukturen im Unternehmen eingegangen wird. Dabei sollen verschiedene Richtungen, Strukturen und Stile von Kommunikation aufgezeigt und deren Einfluss auf die Unternehmenskultur erläutert werden. Worin zeigt sich letztlich aber Kommunikationskultur? Spielt sie eine Rolle als Erfolgsfaktor für ein Unternehmen? Diese Fragen sollen am Ende der Hausarbeit geklärt werden.