PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In den Hamburger Grindelhochhäusern liegt eine junge Frau tot in ihrer Badewanne. Offenbar hat sich die verzweifelte Krebspatientin die Pulsadern aufgeschnitten. Doch am Tatort gibt es nichts, womit sie sich die Verletzungen hätte zufügen können, und auch die Krebsdiagnose stellt sich als falsch heraus. Wurde die junge Frau ermordet, um einen Behandlungsfehler zu vertuschen? Kommissarin Frederica Moll und ihr Partner Christian Lauterbach kommen einem abgründigen Medizinskandal auf die Spur - und machen sich dabei mächtige Feinde ...
Isabel Bernsmann wurde 1967 als Kind einer wortkargen Norddeutschen und eines redseligen Rheinländers geboren und wuchs in den USA, Belgien und halb Deutschland auf. Nach ihrem Studium der Verfassungs-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte entschied sie sich für eine berufliche Zukunft in den Medien und zog in ihre Wahlheimat Hamburg. Mittlerweile arbeitet sie in Berlin in der Fernsehbranche. Gelegentlich aufkeimende Mordgelüste und Heimweh kompensiert sie durch das Schreiben von Hamburg-Krimis. 'Kommissarin Moll und die Tote vom Grindel' ist ihr Debüt.
Produktdetails
- Kommissarin Moll 1
- Verlag: Gmeiner-Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 10273
- Seitenzahl: 352
- Erscheinungstermin: 10. August 2022
- Deutsch
- Abmessung: 208mm x 124mm x 30mm
- Gewicht: 380g
- ISBN-13: 9783839202739
- ISBN-10: 3839202736
- Artikelnr.: 63917865
Herstellerkennzeichnung
Gmeiner Verlag
Im Ehnried 5
88605 Meßkirch
Der Schreibstil ist flüssig.
Die Charaktere sind gut beschrieben.
Die Geschichte bietet viel Spannung. Das Buch besteht aus zwei parallel laufenden Geschichten. Erst nach und nach wird klar, dass diese zusämmenhängen und auch wie.
Ein solider Krimi, aber leider mit einem …
Mehr
Der Schreibstil ist flüssig.
Die Charaktere sind gut beschrieben.
Die Geschichte bietet viel Spannung. Das Buch besteht aus zwei parallel laufenden Geschichten. Erst nach und nach wird klar, dass diese zusämmenhängen und auch wie.
Ein solider Krimi, aber leider mit einem Ende, das nicht alle Fragen beantwortet hat. Dies hat mich ein bisschen ratlos zurückgelassen.
Von mir gibt es drei Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover zeigt einen großen Plattenbau, der seinen eigenen Charme verbreitet. Toll finde ich hier den wunderschönen Himmel mit seiner farblich sehr schönen Wolkenbildung. Optisch ist das Cover toll gemacht und spricht an.
Meinung:
Die ist der erste Band dieser Reihe …
Mehr
Cover:
Das Cover zeigt einen großen Plattenbau, der seinen eigenen Charme verbreitet. Toll finde ich hier den wunderschönen Himmel mit seiner farblich sehr schönen Wolkenbildung. Optisch ist das Cover toll gemacht und spricht an.
Meinung:
Die ist der erste Band dieser Reihe und ich gehe hier gemeinsam mit Frederica Moll auf Ermittlingssuche. Ich habe lange Zeit im Bereich Onkologie gearbeitet und fand daher den Fall, um die verstorbene und vermutlich ermordete Krebspatientin, extrem spannend. Einblicke in die Medizin werden einem hier gegeben und auch Frederica macht ihre Sache hier gut.
Inhaltlich möchte ich hier dazu noch nicht allzu viel erzählen und halte mich daher mit weiteren Details dazu bedeckt.
Der Schreibstil ist spannend und auch vom Aufbau anfangs nicht ganz leicht, da es sich um zwei parallel verlaufende Fälle handelt, dessen Zusammenhänge sich erst nach und nach erschließen. Dennoch findet man sich immer mehr in die Handlungen und Geschehnisse hinein und es lässt sich recht gut und flüssig lesen. Die Anfangsschwierigkeiten legen sich recht schnell und man wird immer mehr von den Geschehnissen mitgenommen.
Die Kapitel selbst sind recht lang, da es nach Tagen unterteilt ist, auch wenn in sich einzelnen Abschnitte und Passagen befinden, so ist die Einteilung hier doch recht einfach gehalten.
Die Erzählung wird spannend aufgebaut, auch wenn es einige Passagen gibt, die durchaus rasanter hätten gestaltet werden können, aber auch dies ist Ansichtssache. Die Charaktere haben mir gut gefallen und auch zu Kommissarin Moll konnte ich schnell eine Verbindung aufbauen. Gern habe ich hier mit ermittelt und bin schon sehr auf die weiteren Fälle gespannt. Da noch einige Fäden und Fragen offen sind, möchte man hier am liebsten gleich mehr erfahren.
Fazit:
Unterhaltung und Spannung wird einem hier geboten und auch die Charaktere und die Story überzeugt. Guter Start der Reihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kommissarin Frederica Moll und ihr Partner Christian Lauterbach werden zu einer Leiche in den Grindelhochhäusern gerufen. Eine Frau liegt mit zerschnittenen Pulsadern in ihrer Badewanne. Der Verdacht liegt nahe, daß sich die Krebspatientin aus Verzweiflung umgebracht hat. Was Frederica …
Mehr
Kommissarin Frederica Moll und ihr Partner Christian Lauterbach werden zu einer Leiche in den Grindelhochhäusern gerufen. Eine Frau liegt mit zerschnittenen Pulsadern in ihrer Badewanne. Der Verdacht liegt nahe, daß sich die Krebspatientin aus Verzweiflung umgebracht hat. Was Frederica jedoch aufhorchen läßt, ist die Tatsache, daß es am Tatort nichts gibt, womit die Tat hätte vollbracht werden können. Frederica und Christian kommen einem unvorstellbaren medizinischen Skandal auf die Spur.
"Kommissarin Moll und die Tote vom Grindel" ist der Auftakt der Hamburg - Krimiserie von Isabel Bernsmann. Meiner Meinung nach ein sehr gelungener Auftakt! Frederica Moll ist einfach eine richtig taffe Charaktere. Sie geht ihren Weg, läßt sich in keine Schablone pressen und hat eine sehr nachvollziehbare Leidenschaft für Lakritz und andere Süßigkeiten. Privat hat sie es mit ihrer Mutter, die dem Hamburger Adel entstammt nicht leicht und der Selbstmord ihres Vaters, der ebenfalls im Polizeidienst war, nagt noch immer an ihr. Christian Lauterbach ist ein wenig undurchschaubar, man kann nicht so genau einschätzen, wie er zu Frederica steht. Die Handlung ist sehr spannend. Einerseits ermittelt man im Fall des angeblichen Selbstmordes, andererseits verfolgt man den Kleinkriminellen Niels, der versucht, an die großen Bosse heranzukommen. Bei ihm habe ich mich sehr lange gefragt, was er so vor hat. Beide Handlungsstränge haben mich sehr gefesselt. Isabel Bernsmann schreibt ichtig toll und vermittelt das hanseatische Flair schon durch den typischen Hamburger Humor - trocken und derb. Ich mag das sehr! Die Handlungsorte entführen den Leser weg von den touristischen Highlights der Stadt hin zu den Orten, die eher versteckt sind und trotzdem Geschichte haben.
Mir hat dieser Krimi sehr gut gefallen und ich empfehle ihn gern weiter!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses war mein erstes Buch der Autorin. Zu Beginn war es für mich etwas schwierig, in das Geschehen hineinzukommen. Da es 2 Fälle waren, die parallel liefen, musste ich erst weiter in das Buch eintauchen, um die Zusammenhänge zu verstehen. Auf den Inhalt möchte ich nicht …
Mehr
Dieses war mein erstes Buch der Autorin. Zu Beginn war es für mich etwas schwierig, in das Geschehen hineinzukommen. Da es 2 Fälle waren, die parallel liefen, musste ich erst weiter in das Buch eintauchen, um die Zusammenhänge zu verstehen. Auf den Inhalt möchte ich nicht näher eingehen, da ich sonst zu viel verrate.
Der Schreibstil ist flüssig. Allerdings sind einige Szenen zu ausführlich beschrieben, etwa das Essen von Lakritz usw. wurde mir zu viel erwähnt und zu langatmig. Die Protagonisten sowie die Umgebungen wurden detailliert beschrieben. Die Aufklärung der Fälle war bis auf den Schluss in Ordnung, denn für mich blieben noch einige Fragen offen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für