-57%12)

Martin Jenkins
Gebundenes Buch
Komm, wir entdecken die Eichhörnchen (Restauflage)
Illustriert von Richard Jones
Illustration: Jones, Richard
Nicht lieferbar
Früherer gebundener Preis: 14,00 €**
Als Restexemplar::
Als Restexemplar::
**Frühere Preisbindung aufgehoben
Restauflage
Neue Bücher, die nur noch in kleinen Stückzahlen vorhanden und von der Preisbindung befreit sind. Schnell sein!
Es ist Winter. Der See ist zugefroren, alles ist still. Nur die beiden Eichhörnchen trauen sich aus ihrem Versteck hervor ... Hoffentlich kommt bald der Frühling. Dieses wunderschön illustrierte Sachbilderbuch folgt den Eichhörnchen einmal durchs Jahr und erklärt in einfachen, poetischen Sätzen, was jede Jahreszeit für Veränderungen mit sich bringt. Auf der letzten Doppelseite finden sich kurze, zusammenfassende Infotexte, die zu weiterführenden Gesprächen anregen.
Martin Jenkins, geboren 1959 in Surrey, England, wuchs in Spanien, Irland und Kent auf. Der studierte Naturschutzbiologe arbeitete 10 Jahre für das World Conservation Monitoring Centre, bevor er ab 1990 freiberuflich für zahlreiche Naturschutzorganisationen wie den WWF tätig wurde. Durch diese Arbeit kam er zunächst als Fachberater zum Kindersachbuch, bevor er selbst anfing, für Kinder zu schreiben. Der Autor lebt in Cambridge und London.
Richard Jones studierte Kunst und Illustration an der University of Plymouth. Während seines Doktors arbeitete er in der Bibliothek von Exeter und widmete sich insbesondere der Erhaltung der Historischen Kinderbuchsammlung. Dabei entdeckte er seine Liebe zum Bilderbuch. Der Illustrator lebt in Devon. Am liebsten zeichnet er in seinem kleinen Atelier mit Blick auf den Garten.
Richard Jones studierte Kunst und Illustration an der University of Plymouth. Während seines Doktors arbeitete er in der Bibliothek von Exeter und widmete sich insbesondere der Erhaltung der Historischen Kinderbuchsammlung. Dabei entdeckte er seine Liebe zum Bilderbuch. Der Illustrator lebt in Devon. Am liebsten zeichnet er in seinem kleinen Atelier mit Blick auf den Garten.
Produktdetails
- Natürlich magellan
- Verlag: Magellan
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 32
- Altersempfehlung: ab 3 Jahren
- Erscheinungstermin: 11. August 2020
- Deutsch
- Abmessung: 277mm x 238mm x 6mm
- Gewicht: 394g
- ISBN-13: 9783734820724
- ISBN-10: 3734820723
- Artikelnr.: 16007260
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Schau mal, das Eichhörnchen ist da!
Mit diesem wunderbaren Bilderbuch erfährt man einiges über Eichhörnchen und begleitet sie dabei durch die vier Jahreszeiten. Angefangen im Winter, in dem sie nur bei Hunger ihrem gemütlichen Kobel verlassen um ein Futterversteck …
Mehr
Schau mal, das Eichhörnchen ist da!
Mit diesem wunderbaren Bilderbuch erfährt man einiges über Eichhörnchen und begleitet sie dabei durch die vier Jahreszeiten. Angefangen im Winter, in dem sie nur bei Hunger ihrem gemütlichen Kobel verlassen um ein Futterversteck aufzusuchen bis hin zum Herbst, wo sie wieder Futter für den kommenden Winter sammeln.
Ein Vorlesebuch mit tollen Bildern über Eichhörnchen und die wunderbare Natur – das kam bei uns besonders gut an. Nun mag ich es unbedingt mal vorstellen.
Grundsätzlich erfährt man hier ein paar Sachen über Eichhörnchen und ihr Leben in den vier Jahreszeiten. Aber auch über die weitere Natur, den gefrorenen See oder auch die Eule die alles beobachtet. Die Texte sind kurz gehalten, so dass man maximal mal fünf Sätze auf einer Seite findet, manchmal auch weniger, was auch völlig in Ordnung ist. Inhaltlich sind diese Sätze absolut gut verständlich, generell wird das Buch ab drei Jahren empfohlen. Das ist durchaus zutreffend, denke ich.
Die Bilder haben mir echt gut gefallen, es sind schöne Zeichnungen mit nicht allzu grellen Farben, was auch immer wieder gut passt. Im Frühling wird es dann bunter, aber dennoch nicht grell. Man hat tolle Einblicke in die Natur, beispielsweise auch in einen Kobel.(Hier hat man sich auch echt Mühe gegeben beim Malen, verschiedene Blätter sind mit abgebildet, was ich zusätzlich toll finde.) Die Texte passen entsprechend gut dazu und vermitteln schön das dazu passende Wissen über die Tiere.
Für mich ist dieses Buch über Eichhörnchen wirklich gelungen. Man erfährt einiges über diese Tiere zu den verschiedenen Jahreszeiten. Jedoch nicht nur über Eichhörnchen, sondern auch die Natur drumherum. Außerdem sind die Bilder wirklich schön – die Seiten sind nicht überladen, dennoch kann man auch schöne Kleinigkeiten entdecken. So wird es nicht schnell langweilig. Von mir gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im Einband gehen wir durch den Wald und komme zu einer Schneelandschaft, im Baum sitzt eine Eule. In großen Buchstaben wird der erzählende Text gedruckt. Daneben gibt es Sachtexte in kleinem Druck, „Wenn es kalt wird, gefriert das Wasser zu Eis.“ Dann sehen wir die schlafenden …
Mehr
Im Einband gehen wir durch den Wald und komme zu einer Schneelandschaft, im Baum sitzt eine Eule. In großen Buchstaben wird der erzählende Text gedruckt. Daneben gibt es Sachtexte in kleinem Druck, „Wenn es kalt wird, gefriert das Wasser zu Eis.“ Dann sehen wir die schlafenden Eichhörnchen in ihrem Kogel, sie machen sich auf Futter zu suchen. Das nächste Kapitel handelt vom Frühling und die Eichhörnchen freuen sich auf die frischen Knospen. Das Eichhörnchen hält sich an einem Zweig und knabbert an einer Knospe. Gefährlich nah fliegt die Eule in der Dämmerung vorbei. Dann wird es Sommer, wieder sehen wir dieselbe Landschaft, diesmal blüht es rund um den See und die Sonne steht hoch am Himmel, aber ein Gewitter bahnt sich an. Nun wird es Herbst und die Tage werden wieder kürzer. Die Zugvögel fliegen gen Süden und die Eichhörnchen sammeln fleißig Futter für den Winter. Dann ziehen machen sie es sich in ihrem Kobel gemütlich. Auf der vorletzten Seite gibt es noch ein paar längere Texte zu Thema Laubwechsel, Winterschlaf und Zugvögel.
Dann geht durch den Wald zurück.
Eichhörnchen wohnen inzwischen auch in den Städten und sind damit ein Tier, dass die Kinder kennen. Deshalb dürfte dieses Sachbilderbuch viele Kinder interessieren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für