Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 7,95 €
  • Broschiertes Buch

Diese Märchen wurden für Mädchen, Jungen und jung gebliebene Erwachsene geschrieben, die Schwedens Tier- und Fabelwesen sowie Naturgeister näher kennenlernen und ihre spannenden Abenteuer miterleben möchten.
Emma schaute sich immer wieder ängstlich um. Wurde sie verfolgt? Ihre Füße schmerzten und es wurde schon dämmrig. Mit letzter Kraft stolperte sie den schmalen Waldweg entlang und stand plötzlich vor einer alten Wassermühle. Dort fand das kleine Mädchen für eine Weile Zuflucht und sie lernte außerdem die geheimnisvollen Wald- und Mühlenbewohner kennen, von denen die beiden alten…mehr

Produktbeschreibung
Diese Märchen wurden für Mädchen, Jungen und jung gebliebene Erwachsene geschrieben, die Schwedens Tier- und Fabelwesen sowie Naturgeister näher kennenlernen und ihre spannenden Abenteuer miterleben möchten.

Emma schaute sich immer wieder ängstlich um. Wurde sie verfolgt? Ihre Füße schmerzten und es wurde schon dämmrig. Mit letzter Kraft stolperte sie den schmalen Waldweg entlang und stand plötzlich vor einer alten Wassermühle. Dort fand das kleine Mädchen für eine Weile Zuflucht und sie lernte außerdem die geheimnisvollen Wald- und Mühlenbewohner kennen, von denen die beiden alten Müllersleute spannende Geschichten zu erzählen wussten:

von Johan dem Mühlenknecht,
dem Abenteuer von Vincent dem Elch und Torg dem Troll,
von den kleinen Waldwichteln Per und Rune,
von Eichhörnchen im Elsternnest,
von der Goldnatter Svea und dem Giftzwerg Oscar,
von Stig dem Frosch,
von den Mühlenmäusen,
u.a. Geschichten.

Lasst Euch überraschen!
Autorenporträt
Buddenbohm, Annelie
Annelie Buddenbohm wurde am 23. Januar 1943 in Atter bei Osnabrück geboren. Sie ist verheiratet, hat zwei Kinder und drei Enkelkinder. Sie war mehr als 40 Jahre im Kindergarten tätig, davon 25 Jahre in leitender Position. In dieser Zeit erschien in Fachzeitschriften (von Erzieher für Erzieher Februar 1999) und KITA (8. Jahrgang, April 2000) ein Märchenprojekt von ihr, das überregionale Beachtung fand.