Simone Buchholz
Broschiertes Buch
Knastpralinen / Chas Riley Bd.2
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Es ist Sommer in Hamburg, Sankt Pauli leuchtet warm ... bis plötzlich auffällig viele Männerfüße in der Elbe schwimmen. Staatsanwältin Chas Riley stellt fest, dass die Toten von keinem vermisst werden, und das mit gutem Grund. Bald fragt sie sich, ob sie der Welt einen Gefallen tut, wenn sie diesen Täter dingfest macht ...
Buchholz, SimoneSimone Buchholz, geboren 1972, wohnt mit Mann und Sohn im Herzen von Hamburg. Mit Staatsanwältin Chastity Riley aus St. Pauli - erster Auftritt in "Revolverherz" - hat sie eine der spannendsten deutschen Serienheldinnen geschaffen.

© Droemer Knaur Verlag
Produktdetails
- Verlag: Droemer/Knaur
- Artikelnr. des Verlages: 3003118
- 9. Aufl.
- Seitenzahl: 256
- Erscheinungstermin: 27. Januar 2012
- Deutsch
- Abmessung: 180mm x 115mm
- Gewicht: 171g
- ISBN-13: 9783426500385
- ISBN-10: 3426500388
- Artikelnr.: 33357628
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
»Ein düsteres Vergnügen. Ein unvergesslicher moderner Noir. Einer der besten Krimis, die man diesen Sommer lesen sollte.« The Telegraph
Hamburg im Sommer, eine ungewöhnliche Hitzeperiode sucht die Stadt heim und aus der Elbe werden Pakete mit menschlichen Überresten gefischt, fein säuberlich abgetrennte Füße, Hände und der Kopf, vom Rest fehlt jede Spur. Eigentlich genau der richtige Fall für …
Mehr
Hamburg im Sommer, eine ungewöhnliche Hitzeperiode sucht die Stadt heim und aus der Elbe werden Pakete mit menschlichen Überresten gefischt, fein säuberlich abgetrennte Füße, Hände und der Kopf, vom Rest fehlt jede Spur. Eigentlich genau der richtige Fall für Staatsanwältin Chas Riley, doch die kann sich so gar nicht auf den Fall konzentrieren, denn ihre beste und einzige Freundin wurde brutal überfallen und was man über die Toten zu Tage fördert, ist auch nicht dazu angetan, sie für nette Menschen zu halten.
Der zweite Teil um Chas Riley hat mir eindeutig besser gefallen als der Erstling. Auch hier wird nicht wirklich viel ermittelt, das Hauptaugenmerk liegt auf den Figuren rund um die etwas schrullig wirkende Staatsanwältin, aber das Buch hat viel Atmosphäre und jede Menge Charm.
Die Personen kommen sympathisch rüber und ein leicht trockener Humor durchzieht das Buch. Spannung sucht man aber auch hier wieder vergebens. Die ab und an eingefügten Kapitel über das Vorleben des Mörders haben bei mir dazu geführt, das ich das Ganze recht
schnell durchschaut habe (vielleicht lese ich auch einfach zu viele Krimis) und auch was die "kulinarischen Eskapaden" anging, da war mir schon nach wenigen Kapiteln klar, was einen am Ende erwarten würde. So bot das Buch für mich nur wenig überraschendes, aber insgesamt war ich doch angenehm überrascht und hatte beim Lesen eigentlich immer das Gefühl, das ich wissen wollte wie`s weiter geht.
Fazit: obwohl auch hier erstaunlich wenig ermittelt wird, hat mir der 2. Teil wesentlich besser gefallen, nette Atmosphäre, die Personen kommen lebensnah und sympathisch rüber und das Ende war zwar für mich nicht überraschend aber originell und hat mir die etwas seltsam wirkende Chas Riley sympathischer gemacht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In Knastpralinen sucht ne Hamburger Kommisarin nach dem Moerder von Maennern, die im Hamburger Hafenbecken versenkt wurden. Aber einer ist nicht auffindbar, wo ist der nur abgeblieben? Das ganze hat dann eine ganz ueberraschende Loesung! Und die Loesung findet sie nur durch Zufall in ihrem eigenen …
Mehr
In Knastpralinen sucht ne Hamburger Kommisarin nach dem Moerder von Maennern, die im Hamburger Hafenbecken versenkt wurden. Aber einer ist nicht auffindbar, wo ist der nur abgeblieben? Das ganze hat dann eine ganz ueberraschende Loesung! Und die Loesung findet sie nur durch Zufall in ihrem eigenen Umfeld. In einem Restaurant gibts "Knastpralinen".
Der Weg zur Loesung ist muehsam. Das Buch schildert auch das Herumstochern einer Kommisarin, wenns keine Anhaltspunkte gibt. Man kann sich gut in sie hereinversetzen, wenn es um sie als Frau in der Maenner-Polizeiwelt geht. Und natuerlich ist da noch ihr Privat-Leben mit nem Lover mal auf Naehe mal Distanz.
Und das ganze spielt im Kiez von Hamburg: Sommerliches Strassenleben, Kiez-Cafe, typische Kneipen. Alles gut nachvollziehbar auch fuer Nicht-Hamburger.<br />Das Ende ist komplett verblueffend und genial (ich will aber hier nicht mehr preisgeben...)
Das Buch ist aber manchmal etwas langwierig und damit liest man dann so vor sich hin, bis es wieder um die Sache geht, und nicht um verkorkste Beziehung, Rivalentum unter den Kollegen.
Aber genau in diesem traegen Sommertage-Milieu findet die Kommissarin dann wieder den naechsten Hinweis. Und das laesst einen dann das Buch doch nicht aus der Hand legen.
Und ausserdem ist da so schoen Hamburger Kiez beschrieben. Man fuehlt sich geradezu selber in diesem Cafe der Freundin sitzen und Fritz-Cola oder Limonade schluerfen.
Wer das auch mal empfinden will, sollte das Buch ruhig lesen. Nen netter Einstieg fuer ne Hamburg Reise, so wie meine in 2013.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote