Nicht lieferbar

Laila El Omari
Gebundenes Buch
Klippentanz
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Elinor ist verliebt. Sebastian, der Neue an der Schule, ist süß und geheimnisvoll - und die beiden kommen sich schnell näher. Doch plötzlich erhält Elinor anonyme E-Mails, in denen sie vor Sebastian gewarnt wird. Nach und nach lernt Elinor mehr über Sebastians Vergangenheit - und seine Freundin, die ums Leben gekommen ist. Bis heute ist nicht geklärt, was genau damals passiert ist. Elinor ist geschockt, als sie erfährt, dass Sebastian verdächtigt wurde, etwas mit ihrem Tod zu tun zu haben. Doch trotz aller Warnungen hält sie zu ihm. Bis eines Tages ein weiteres Mädchen stirbt ...
Laila El Omari, geboren in Münster als Kind eines palästinensischen Vaters und einer deutschen Mutter, studierte Orientalistik, Germanistik und Politikwissenschaften in Münster und Bonn. Die Autorin lebt heute mit ihrem Mann und ihrer Tochter in Bonn.
Produktdetails
- Verlag: Baumhaus Medien
- 1. Aufl.
- Seitenzahl: 240
- Altersempfehlung: von 14 bis 17 Jahren
- Erscheinungstermin: 11. September 2014
- Deutsch
- Abmessung: 221mm x 145mm x 20mm
- Gewicht: 434g
- ISBN-13: 9783833902635
- ISBN-10: 3833902639
- Artikelnr.: 40810268
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Ein gut gestrickter Roman über Liebe, Freundschaft, Vorurteile und Außenseiter" Münchner Merkur "Die Figuren sind authentisch und die Liebesgeschichte wunderschön. Die Spannung, die durch den Mord entsteht, macht das Buch noch besser. Man muss einfach wissen, wie es weitergeht." Buchkultur "Das ist so fesselnd, dass sich die knapp 240 Seiten gut in einem Rutsch lesen lassen - und dabei auch erwachsene Leser Gefahr laufen, sich vor Spannung die Fingernägel abzukauen." LoveLetter
Inhalt:
Elinor Kleist lebt mit ihrer älteren Schwester Anna und ihrer kleinen Schwester Katharina bei ihrer Mutter Marion. Obwohl ihre Eltern getrennt sind, haben die Kinder einen guten Kontakt zu beiden.
Auf einer Party trifft Elinor auf den geheimnisvollen Sebastian und obwohl sie durch …
Mehr
Inhalt:
Elinor Kleist lebt mit ihrer älteren Schwester Anna und ihrer kleinen Schwester Katharina bei ihrer Mutter Marion. Obwohl ihre Eltern getrennt sind, haben die Kinder einen guten Kontakt zu beiden.
Auf einer Party trifft Elinor auf den geheimnisvollen Sebastian und obwohl sie durch seine Verkleidung nicht weiß wie er aussieht, verliebt sie sich in ihn. Sein Lächeln lässt ihre Gefühle Achterbahn fahren. Immer wieder trifft sie gewollt auf ihn und die beiden kommen sich näher. Doch dann erhält Elinor Mails die sie vor Sebastian warnen, denn schon einmal ist einer Freundin von ihm etwas zugestoßen. Als dann ein Mädchen tot aufgefunden wird, weiß Elinor nicht mehr ob sie sich auf ihr Gefühl verlassen kann.
Meine Meinung:
Das Cover ist ziemlich harmlos und nichtssagend, doch davon sollte sich der Leser nicht täuschen lassen.
Ich kann das Buch auch nicht wirklich in eine Gruppe einordnen, denn obwohl es ganz klar ein Jugendbuch ist, so gibt es dort auch den Thrill, die Liebesgeschichte, massig Spannung und auch das Thema Mobbing ist eingearbeitet. Vielleicht hat es mir gerade deswegen so gut gefallen, weil es keine genaue Zuordnung für mich gibt und weil es vielseitig und unterhaltsam war. Ich konnte mit Elinor ihre erste Verliebtheit erleben und ich konnte die Angst spüren, die die Emails in ihr auslösten. Laila El Omari hat auch die Unsicherheit gut rübergebracht, die Elinor Sebastian gegenüber empfindet. Hat er etwas mit den mysteriösen Fällen zu tun? Ist er der, für den er sich ausgibt? Kann sie ihm trauen?
Elinor ist eine sehr interessante Protagonistin, denn von ihr hatte ich ein gutes Bild im Kopf. Mit ihren Gedanken und Gefühlen, mit der Liebe zu Sebastian und der Angst das ihr wirklich etwas passieren könnte. Trotz dieser inneren Zerrissenheit war sie Sebastian gegenüber immer loyal. Selbst als er an der Schule gemobbt und gemieden wurde hielt sie zu ihm, was ihr den Dank seiner "Schwester" einbrachte. Seine Schwester Carolin dagegen wirkte ziemlich anstrengend. Einmal war sie so etwas wie Elinors Freundin und lud sie zu sich ein, bedankte sich für die Loyalität zu Sebastian und auf der anderen Seite wirkte sie richtig biestig und bissig. Um sie näher kennenzulernen empfehle ich auf jeden Fall das Buch zu lesen.
Mein absoluter Favorit in diesem Buch war natürlich Sebastian. Ist er schuldig, oder nicht? Er verhält sich manchmal ziemlich eigenartig und wirkt undurchschaubar und trotzdem hat er eine so liebevolle Art, dass ich ihm nichts Böses zugetraut habe. Ich fand es ein bisschen traurig, dass er in der Schule gemobbt wurde, denn es war ja noch nichts bewiesen und seine Vorgeschichte war ihm in dieser Situation auch alles andere als hilfreich.
Auch der Vater der drei Kleist-Mädchen war toll. Obwohl er nur ein Nebencharakter war, war er immer präsent. Er kümmerte sich rührend um seine Kinder und trotz seiner Arbeit hat er sich immer Zeit für die Kinder genommen und sich auch Sorgen um sie gemacht.
Für mich war das Buch perfekt. Ich wurde wunderbar unterhalten und bin begeistert von Sebastian, Elinor und ihrer besten (nervigen) Freundin Nina. Gerne war ich dabei, als die Jugendlichen die Schulbank drückten und habe Elinor auf ihren morgendlichen Ausflüge begleitet.
Fazit:
Ein Jugendbuch das spannend und romantisch zugleich war. Eine Reise auf den Berg und durch die Schulbänke mit Liebespaaren und Mobbern. EMPFEHLENSWERT!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover ist sehr schlicht gehalten, passt aber sehr gut zur Geschichte.
Mir persönlich gefällt es sehr gut.
Schreibstil:
Der Schreibstil ist sehr locker und leicht zu lesen. Unkompliziert, mit vielen Dialogen.
Kein unnötigen Ausschweifungen und schnell zu …
Mehr
Cover:
Das Cover ist sehr schlicht gehalten, passt aber sehr gut zur Geschichte.
Mir persönlich gefällt es sehr gut.
Schreibstil:
Der Schreibstil ist sehr locker und leicht zu lesen. Unkompliziert, mit vielen Dialogen.
Kein unnötigen Ausschweifungen und schnell zu lesen.
Meine Meinung:
In der Geschichte geht es um die junge Elinor. Sie lebt mit Ihrer großen Schwester Anna und ihrer fünfjährigen Schwester Katharina bei ihrer Mutter. Ihr Vater hatte sich vor einigen Jahren von der Familie getrennt, als er von der Schwangerschaft mit Katharina erfuhr und nicht noch einmal von vorne mit der Kindererziehung beginnen wollte.
Die vier Frauen halten fest zusammen, bilden ein gutes Team und unterstützen sich. Beispielsweise holen Anna und Elinor ihr kleine Schwester abwechseln vom Kindergarten ab, da ihre Mutter viel arbeiten muss. Obwohl Elinor eigentlich nicht Typ für große Feiern ist, lässt sie sich von ihrer Freundin zu einer Maskenparty überreden. Dort lernt sie einen geheimnisvollen Jungen kennen, den sie zunächst durch seine Verkleidung nicht erkennt. Es kommt wie es kommen muss, die beiden begegnen sich in der Schule immer wieder und entwickeln Gefühl füreinander.
Alles könnte so schön sein, wenn Elinor nicht durch Emails eines zunächst unbekannten Absenders von Sebastians Vergangenheit erfahren hätte. Er scheint vor einigen Jahren in einen tragischen Unfall verwickelt worden zu sein, bei dem ein Mädchen zu Tode kam.
Nachdem einige Zeit später ein weiteres Mädchen aus ihrer Schule auf die gleiche dramatische Weise stirbt ist Elinor verunsichert. Wieder wird Sebastian als Täter verdächtigt. Wie es zu diesen dramatischen Ereignissen kommen konnte, ob Sebastian tatsächlich eine dunkle Seite in sich trägt und welche Rolle Elinor bei all dem spielt, werde ich an dieser Stelle noch nicht vorweg nehmen. Auch wenn dieses Buch ab 14 Jahren empfohlen wird, hat es mir mit meinen 31 Jahren gut gefallen. Es ist spannend und beinhaltet viele verschiedene Themen, die den Leser durchweg gut unterhalten. Gefühle, Romantik, Dramatik, Spannung, Mobbing, Freundschaft - von allem ist in diesem Buch etwas dabei.
Mein Fazit:
Mir hat das Buch gut gefallen und ich empfehle es gerne weiter. Da die Autorin noch weitere Bücher veröffentlicht hat, werde ich sicher noch das eine oder andere von ihr lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich