71,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diabetes ist eine kostspielige, chronische Stoffwechselerkrankung, die die Krankheitslast erhöht und die gesundheitsbezogene Lebensqualität (HRQOL) der Patienten verschlechtert. In dieser Studie wurden die Auswirkungen einer umfassenden Lebensstilintervention auf physiologische und biochemische Parameter unter besonderer Berücksichtigung der glykämischen Kontrolle, der medizinischen Behandlungskosten und der gesundheitsbezogenen Lebensqualität (HRQOL) bei Patienten mit Typ-2-Diabetes mellitus (T2DM) untersucht. Die Studienteilnehmer wurden einer Gruppe mit Lebensstilmodifikationsberatung (LMC)…mehr

Produktbeschreibung
Diabetes ist eine kostspielige, chronische Stoffwechselerkrankung, die die Krankheitslast erhöht und die gesundheitsbezogene Lebensqualität (HRQOL) der Patienten verschlechtert. In dieser Studie wurden die Auswirkungen einer umfassenden Lebensstilintervention auf physiologische und biochemische Parameter unter besonderer Berücksichtigung der glykämischen Kontrolle, der medizinischen Behandlungskosten und der gesundheitsbezogenen Lebensqualität (HRQOL) bei Patienten mit Typ-2-Diabetes mellitus (T2DM) untersucht. Die Studienteilnehmer wurden einer Gruppe mit Lebensstilmodifikationsberatung (LMC) und einer Gruppe mit üblicher Versorgung zugeteilt, je nachdem, ob sie eine Lebensstilmodifikationsberatung nach dem ganzheitlichen Lebensstilmodell erhielten oder nicht. Die Beratung zur Änderung des Lebensstils wurde als Interventionsinstrument für die Teilnehmer eingesetzt, um T2DM zu verhindern und zu kontrollieren. Das Beratungsprogramm wurde in zwei Phasen eingeleitet. Die ersten sechs Monate der Studie waren die aktive Phase und die nächsten sechs Monate die Erhaltungsphase, d. h. die Teilnehmer erhielten in den vorangegangenen sechs Monaten eine intervenierende Beratung. Das ganzheitliche Modell der Lebensstilintervention ist ein wirksames, nicht-invasives Instrument zur Behandlung und Kontrolle von Diabetes. Dieses Modell kann für Diabetespatienten bei der Prävention und Behandlung hilfreich sein.
Autorenporträt
A Dra. Girija Kumari está trabalhando como professora assistente de Pesquisa Clínica na Amity Medical School, Amity University Gurugram, Haryana, Índia, e coordenando o Programa de Pesquisa Clínica do MSc. Ela é apaixonada por pesquisas relacionadas a estudos clínicos, especialmente diabetes mellitus e doenças associadas, tais como doenças cardiovasculares.