Anja Janotta
Gebundenes Buch
Klassenfahrt außer Kontrolle
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Auf den Berg hoch. Wandern. Na toll. Selma schwant nichts Gutes, denn ihre Klasse hat den schlechtesten Ruf der Schule. Als sich der Klassenlehrer auch noch den Fuß verknackst und die Referendarin vor Höhenangst erstarrt, muss Selma etwas tun. Und zwar schnell, denn in der Ferne grollt Donner. Zum Glück hat Klassen-Clown Rubio nicht nur eine große Klappe. Er weiß auch, wie man eine Karte liest. Spannendes Schulabenteuer in den Bergen - leicht zu lesen und dynamisch erzählt. Einfach super lesbar! Mehr zu den super lesbaren Büchern unter www.superlesbar.de
Anja Janotta verbrachte ihre Kindheit in Saudi-Arabien und Algerien - heute arbeitet sie als freie Journalistin. 2015 veröffentlichte sie ihr Debüt 'Linkslesestärke' für das sie mit dem Lesepeter der AJuM ausgezeichnet wurde. Die Autorin ist viel auf Lesungen unterwegs und Gründungsmitglied der 'Isarautoren' (www.isarautoren.de), die sich in München mit Aktionen für Leseförderung einsetzen. Bei Gulliver erschienen bereits 'Fanny und der fast perfekte Fee' und die SLB-Titel 'Die Nacht in der Schule' und 'Klassenfahrt außer Kontrolle'.
Produktdetails
- Super lesbar
- Verlag: Beltz / Gulliver von Beltz & Gelberg
- Artikelnr. des Verlages: 82407
- 5. Aufl.
- Seitenzahl: 80
- Altersempfehlung: ab 11 Jahren
- Erscheinungstermin: 16. August 2023
- Deutsch
- Abmessung: 199mm x 128mm x 12mm
- Gewicht: 214g
- ISBN-13: 9783407824073
- ISBN-10: 3407824076
- Artikelnr.: 67756803
Herstellerkennzeichnung
Beltz Verlagsgruppe
Werderstraße 10
69469 Weinheim
beltz@vva-arvato.de
»Ein spannendes und einfallsreiches Schulabenteuer in den Bergen [...] absolute Leseempfehlung« Blog Leos Universum, 21.8.2023 »Die Geschichte macht deutlich, dass schlechte Dinge auch etwas Gutes an sich haben können - und es nie dafür zu spät ist, Teamgeist zu entwickeln.« Tanja Liebmann-Décombe, Schwarzwälder Bote, 18.11.2023 »Das Label 'Super lesbar' passt bestens zu diesem schmalen Buch, das eine spannende Geschichte leseleicht verpackt! Eine Geschichte, in der sich auch die etwas älteren Leser*innen wiederfinden, deren inhaltliche Ansprüche sich vielleicht noch nicht mit ihrer Lesefertigkeit vereinbaren lassen - und die hier schnell einen Leseerfolg verbuchen können!« Stiftung Lesen »Ein spannendes Buch in leichter Sprache für Jungen und Mädchen ab elf Jahren und somit auch für ungeübte Leser:innen bestens geeignet.« Dorothee Rensen, Borromäusverein
Vor mir liegt ein dünnes Buch, auf dem Cover klebt ein Sticker „Super lesbar“ und das ist das Buch auch mit seinen 16 Kapiteln auf 80 Seiten in großer Schrift.
Darum ist es um so erstaunlicher, dass in dem Buch so viel Spannendes und Aufreibendes geschieht.
Die Klasse 6 G …
Mehr
Vor mir liegt ein dünnes Buch, auf dem Cover klebt ein Sticker „Super lesbar“ und das ist das Buch auch mit seinen 16 Kapiteln auf 80 Seiten in großer Schrift.
Darum ist es um so erstaunlicher, dass in dem Buch so viel Spannendes und Aufreibendes geschieht.
Die Klasse 6 G (G wie gemein) macht einen Ausflug mit ihrem Lehrer und einer jungen Referendarin. Rubio hat im Vorfeld einige Memes (das sind kleine humorvolle Beiträge im Internet, ich musste auch erst nachsehen) erstellt. So lautet der Spruch für den Lehrer „Schlecht -Schlechter-Wächter“.
Selma, die uns diese Geschichte erzählt, stellt uns zunächst Erwin vor, Erwin so hat sie ihre Angst genannt, die sie sprachlos sein lässt. Sie berichtet von ihren Mitschüler*innen, die sich meist wie Gegner benehmen. Viele sind falsch gekleidet und niemand hat Lust auf diese Wanderung. Nach einiger Zeit tritt der Lehrer falsch auf und er macht sich auf den Rückweg und übergibt der unerfahrenen Frau Evers die Leitung der Klasse.
Als dann, wie in den Bergen oft geschieht das Wetter schlechter wird, stellen sich die Stärken und Schwächen der Kids heraus.
Dasa Buch ist nicht nur super lesbar, es ist auch super zu lesen. Eine gut erzählte Geschichte, die zeigt, wenn es darauf ankommt, können auch Schwache Stärke zeigen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
ganz schön spannend
Das es sich um eine spannende Geschichte handelt, habe ich schon nach dem Blick auf das Cover vermutet. Man ist auch direkt mitten in der Handlung. Ich persönlich hätte mir da eher noch eine Art Einführung in die Geschichte gewünscht. Trotzdem hat man …
Mehr
ganz schön spannend
Das es sich um eine spannende Geschichte handelt, habe ich schon nach dem Blick auf das Cover vermutet. Man ist auch direkt mitten in der Handlung. Ich persönlich hätte mir da eher noch eine Art Einführung in die Geschichte gewünscht. Trotzdem hat man die Situation und die Personen schnell verinnerlicht.
Die Klasse besteht aus ganz besonderen Charakteren, die dadurch auch für Streitigkeiten sorgen. Das kennt man oft auch noch aus seiner Schulzeit. Umso schöner ist es, dass die Klasse in dieser Notsituation zusammenfindet.
Die Schrift ist sehr großgeschrieben und die Absätze kurz und überschaubar. Auch der Schreibstil selbst ist sehr kindgerecht und einfach gehalten. Mir gefällt es, dass es ein Buch für ältere Kinder ist, denen das Lesen schwerer fällt. Da ist es umso wichtiger, sie für Bücher zu interessieren.
Spannung gibt es dafür mehr als genug, denn es wird alles sehr spannend und detailliert mit viel Emotionen beschrieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Selma ist aufgrund ihrer Panikattacken eher ruhig und vermeidet es aufzufallen. Als ihre Klasse bei einem Wanderausflug in den Bergen in Gefahr gerät, muss sie sich ihrer Panik stellen. Eigentlich ist die 6g, von der Selma sich sicher ist, dass das “g” für grässlich steht, …
Mehr
Selma ist aufgrund ihrer Panikattacken eher ruhig und vermeidet es aufzufallen. Als ihre Klasse bei einem Wanderausflug in den Bergen in Gefahr gerät, muss sie sich ihrer Panik stellen. Eigentlich ist die 6g, von der Selma sich sicher ist, dass das “g” für grässlich steht, mit zwei Lehrer*innen unterwegs.
Der unsympathische Herr Wächter überlässt die Klasse frühzeitig der jungen Lehrerin, nachdem er allen Schülerinnen und Schülern die Handys abgenommen hat. Alle Umstände scheinen darauf hinzudeuten, dass die Situation gefährlicher wird, und tatsächlich gerät die Klasse in ein heftiges Unwetter. Nun sind sie gezwungen, zusammenzuhalten und sich gemeinsam durch die Schwierigkeiten zu kämpfen. Besonders diejenigen, die normalerweise nicht zu den "Coolen" gehören, können hier ihre Stärken beweisen. Der Wanderausflug, der eigentlich als Teambuilding gedacht war, erfüllt seinen Zweck auf unerwartete Weise.
Diese charmante und zugleich abenteuerliche Geschichte, die keineswegs unrealistisch ist, bietet Lösungen für viele Probleme, auch solche, die nichts mit dem Unwetter zu tun haben.
Die klare Gliederung in Absätze und die flüssige Erzählweise machen das Buch leicht lesbar und könnten es zu einer idealen Lektüre für den Unterricht machen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Super spannende Geschichte mit toller Effekt
Die Geschichte:
Die 6G ist eine Klasse, bei der das G für gemein, grausam oder grässlich stehen könnte.
Es gibt kaum Schüler in der Klasse, die sich mögen.
Doch bei einem Ausflug in die Berge wird die Klasse auf eine Probe …
Mehr
Super spannende Geschichte mit toller Effekt
Die Geschichte:
Die 6G ist eine Klasse, bei der das G für gemein, grausam oder grässlich stehen könnte.
Es gibt kaum Schüler in der Klasse, die sich mögen.
Doch bei einem Ausflug in die Berge wird die Klasse auf eine Probe gestellt.
Ob sie den gefährlichen Trip meistern werden?
Fazit:
Ein richtig spannendes und tolles Buch. Wie cas Cover schon zeigt gibt es einige gefährliche Ereignisse bei der Bergtour.
Hier erlebt man hautnah, was erst passieren muss, damit Zusammenhalt bei Jugendlichen entsteht. Tolle wie die Autorin die Themen: Ängste, Panikattacken, Ausgrenzung und Zusammenhalt in dieser Geschichte verpackt hat.
Ich habe das Buch regelrecht verschlungen, so gut hat es mir gefallen.
Wer Lust auf ein Abenteuer hat, der ist bei diesem Buch richtig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Klasse 6g kommt eigentlich nicht gut miteinander aus. Aber als bei einer gemeinsamen Bergwanderung erst der Lehrer umknickt und zurück muss und dann auch noch ein Gewitter zeigt sich, dass es auch anders geht.
Das Buch hat mir aus verschiedenen Gründen sehr gut gefallen. Die …
Mehr
Die Klasse 6g kommt eigentlich nicht gut miteinander aus. Aber als bei einer gemeinsamen Bergwanderung erst der Lehrer umknickt und zurück muss und dann auch noch ein Gewitter zeigt sich, dass es auch anders geht.
Das Buch hat mir aus verschiedenen Gründen sehr gut gefallen. Die Geschichte ist spannend und gut erzählt. Dabei aber knapp gehalten, so dass die kindlichen Leser alles mitbekommen auch wenn vielleicht das Lesen etwas schwerer fällt oder langsamer ist. Auch die Struktur ist auf Leseanfänger ausgelegt oder Kinder, denen das Lesen nicht so leicht fällt. Keine langen, verschachtelten Sätze, statt dessen kurze Abschnitte und überschaubare Kapitellängen. Auch abwechselndes lesen ist durch die kurzen Absätze gut möglich.
Ein paar Illustrationen hätte ich schön gefunden. Das gäbe beim Lesen noch die eine oder andere Gelegenheit zum pausieren und würde das Buch noch interessanter machen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für