Nicht lieferbar

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Rachel Hyatt ist eine der besten Profiler bei Scotland Yard. Als sie zum Schauplatz eines besonders brutalen Mordes gerufen wird, weiß sie daher sofort: Hier war ein Profi am Werk - aber einer, der persönliche Gründe für seine Tat hat. Zumal sein Opfer nicht irgendwer ist, Sir Ian war ein wichtiges Mitglied des britischen Geheimdienstes. Noch ahnt Rachel nicht, dass sie soeben den Weg des gefährlichsten Killer Englands gekreuzt hat. Und sie sehr bald von der Jägerin zur Gejagten werden wird.
Christine Drews arbeitet seit ihrem Germanistik- und Psychologiestudium als Drehbuchautorin für zahlreiche deutsche TV-Produktionen. Ihr Debüt-Roman »Schattenfreundin« erschien 2013 bei Bastei Lübbe und war der Auftakt zu der erfolgreichen Münster-Krimi-Reihe um die Ermittler Charlotte Schneidmann und Peter Käfer. Mit »Phönixkinder«, »Tod nach Schulschluss« und »Mir entkommst du nicht« wurden bisher drei weitere Teile der Reihe veröffentlicht. Neben den Münster-Krimis schreibt Christine Drews auch Romane und Thriller. Die Autorin lebt mit ihrem Mann und zwei Söhnen in Köln.
Homepage der Autorin: https://christinedrews.de/.
Homepage der Autorin: https://christinedrews.de/.
Produktdetails
- Bastei Lübbe Taschenbücher Nr.17085
- Verlag: Bastei Lübbe
- 1. Aufl.
- Seitenzahl: 335
- Erscheinungstermin: 11. November 2015
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 127mm x 28mm
- Gewicht: 332g
- ISBN-13: 9783404170852
- ISBN-10: 3404170857
- Artikelnr.: 42647008
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Cover:
Der Titel des Buches mit Blut auf eine weiße Fliesenwand geschrieben hat mich sofort angesprochen und schon mal neugierig auf den Klapptext gemacht. Passendes Cover für dieses Buch. Ein Hingucker.
Ein ehemals wichtiges Mitglied des britischen Geheimdienstes wird auf brutalste …
Mehr
Cover:
Der Titel des Buches mit Blut auf eine weiße Fliesenwand geschrieben hat mich sofort angesprochen und schon mal neugierig auf den Klapptext gemacht. Passendes Cover für dieses Buch. Ein Hingucker.
Ein ehemals wichtiges Mitglied des britischen Geheimdienstes wird auf brutalste Weise ermordet.
Scotland Yard und somit Rachel Hyatt, eine der besten Profilerinnen , wird hinzu gezogen. Eine Jagd nach dem gefährlichsten Killer Englands beginnt.
Das Buch baut auf den ersten Seiten schon eine große Spannung auf. Der Nervenkitzel ist, man kennt von Beginn an den Täter. Hier dreht sich die unaufhörliche Spannung um das Motiv. Die Charakteren der Personen sind sehr gut dargestellt und man kann sie sich sehr gut vorstellen. Die Story ist packend erzählt und die Ermittlungen nachvollziehbar. Es ist ein Thriller den ich nur ungern zur Seite legte, so sehr wurde ich in den Bann der Geschichte gezogen.
Ich würde gerne mehr von Rachel und ihrem Team lesen.
Die Autorin:
Christine Drews arbeitete während ihres Germanistik- und Psychologiestudiums für diverse TV-Produktionen. Nach ihrem Abschluss schrieb sie Comedy-Serien und verfasste Drehbücher. Ihr Krimidebüt „Schattenfreundin“ begeisterte zahlreiche Leser. Heute lebt Christine Drews mit ihrer Familie in Köln.
Fazit:
Ein Lesevergnügen das einen nicht mehr loslässt.
Nervenkitzel, Erbarmungs-und Gefühllos, Haarsträubend, Realistisch
Von mir gibt’s eine 100%ige Kauf-und Leseempfehlung.
Volle 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Buch, dass mich von Anfang an gefesselt hat.
Rachel, die zusammen mit ihren Kollegen den Killer jagt, ist mir sympathisch und ich kann mich gut in sie hinein versetzen. Nicht nur, dass sie erfolgreich als Profilerin ist, sie zieht auch ihren Sohn
alleine groß. Vom Vater ihres Kindes hat …
Mehr
Ein Buch, dass mich von Anfang an gefesselt hat.
Rachel, die zusammen mit ihren Kollegen den Killer jagt, ist mir sympathisch und ich kann mich gut in sie hinein versetzen. Nicht nur, dass sie erfolgreich als Profilerin ist, sie zieht auch ihren Sohn
alleine groß. Vom Vater ihres Kindes hat sie sich wegen dessen großer Eifersucht schon lange getrennt. Er unterstützt sie zwar, spielt aber in ihrem Leben keine Rolle mehr.
Der Killer, der dem Leser schon zu Anfang der Handlung bekannt ist, wird nicht nur negativ beschrieben. Er hat einen Grund für seine Morde, der durchaus nachvollziehbar ist. Sympathisch? Kann ein Serientäter wegen nachvollziehbaren Motiven sympathisch sein?
Wegen des Mordes an Sir Ian, einem ehemaligen Mitgliedes des britischen Geheimdienstes, wird Rachel als Profilerin hinzugezogen.
Weil Rachel ihm auf die Spur kommt gerät auch sie in Gefahr. Sie spürt, dass jemand sie beobachtet und fühlt sich verfolgt. Nur kann sie den Verfolger nicht lokalisieren. Die Angst macht ihre Aufgabe nicht einfacher. Ihr Kollege Bob unterstützt sie nach Kräften.
Beide Protagonisten werden sehr gut beschrieben - ich habe mit Rachel gefiebert und andererseits Mitleid mit dem Killer gehabt.
Der Titel "Killerjagd" ist durchaus zweideutig. Wird der Killer gejagt oder jagt der Killer?
Fazit:
Von der ersten bis zur letzten Seite spannend und ein richtiger Thriller. Es gibt durchaus blutige Szenen aber auch viel Einblick in das Seelenleben von Jäger/in und Gejagtem/r.
Titel und Coverbild passen zur Handlung. Schlicht aber doch „blutig“
Ich habe bis zum letzten Wort mitgefiebert und eigentlich ist die Handlung nicht abgeschlossen....
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch beginnt grausam und schon gleich spannend. Eine Frau ein einem Raum voller Blut weiß, dass sie sterben wird. Doch dann kommt jemand in den Raum und ihr Herz stockt…
Im weiteren Verlauf der Geschichte stehen sich ein Killer und eine Profilerin von Scotland Yard …
Mehr
Das Buch beginnt grausam und schon gleich spannend. Eine Frau ein einem Raum voller Blut weiß, dass sie sterben wird. Doch dann kommt jemand in den Raum und ihr Herz stockt…
Im weiteren Verlauf der Geschichte stehen sich ein Killer und eine Profilerin von Scotland Yard gegenüber.
„Er“, der Killer ist auf einem Rachefeldzug und da ihm die Profilerin Rachel Hyatt bedenklich nah kommt, gerät auch sie in Gefahr.
Schon früh ist der Killer bekannt, doch seine Motivation zeigt sich erst so nach und nach. Er hat traumatische Erlebnisse in der Kindheit hinter sich. Das hat ihn einerseits zum Auftragsmörder und andererseits zum Killer in eigener Sache gemacht. Er ist intelligent, eiskalt und hat doch eine kleine schwache Seite. Doch warum hat er so lange gewartet bis er seine Rache in Angriff nimmt?
Die sympathische Rachel ist clever und ihre Analysen sind treffsicher. Sie ist eindeutig ein Teamplayer. Umso mehr verwundert es, dass sie die Gefahr nicht erkennt und die Beobachtungen ihres kleinen Sohnes nicht weiter beachtet.
Das Buch liest sich flüssig und ist spannend bis zum dramatischen Ende. Es geht ziemlich grausam zu, aber nur soweit, dass es den Verlauf der Geschichte untermauert.
Es zeigt sich, dass Sicherheitsorgane kontrolliert werden müssen, damit sie nicht im rechtsfreien Raum operieren können.
Die Charaktere waren gut und authentisch dargestellt. Obwohl man die Motive des Killers nachvollziehen kann, gibt es dennoch kein Nachsehen für seine Handlungen.
Das Buch findet seine Fortsetzung im „Killer Blog“, der in mehreren E-Books erzählt wird.
„Killerjagd“ ist ein spannender Thriller.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Sir Ian MacKenzie, ein pensioniertes, hochrangiges Mitglied des Geheimdienstes, wird brutal ermordet aufgefunden. Scotland Yard betraut Rachel Hyatt mit den Ermittlungen, denn die alleinerziehende Profilerin zählt zur Elite ihres Berufsstandes. Bereits am Tatort stellt sie fest, dass sie es mit …
Mehr
Sir Ian MacKenzie, ein pensioniertes, hochrangiges Mitglied des Geheimdienstes, wird brutal ermordet aufgefunden. Scotland Yard betraut Rachel Hyatt mit den Ermittlungen, denn die alleinerziehende Profilerin zählt zur Elite ihres Berufsstandes. Bereits am Tatort stellt sie fest, dass sie es mit einem eiskalten Profi zu tun hat. Rache scheint ihn anzutreiben. Rachel ahnt nicht, dass der Täter jeden ihrer Schritte beobachtet und bereit ist zuzuschlagen, falls sie ihm zu nahe kommen sollte.....
Der Thriller startet bereits mit hohem Tempo. Ohne langatmiges Vorgeplänkel befindet man sich mitten im Geschehen und beobachtet im Prolog eine Frau, die offensichtlich brutal gefoltert wurde. Sie scheint die Hoffnung auf Rettung aufzugeben. Das Interesse an der Handlung ist sofort geweckt, denn man stellt sich die Frage, wie sich die Ereignisse aus dem Prolog wohl mit dem aktuellen Geschehen verknüpfen werden.
Die Spannung ist von Anfang an da und wird durchgehend gehalten. Eine unterschwellige Anspannung schwebt ständig zwischen den Zeilen, sodass man regelrecht durch das Buch getrieben wird. Dass die Identität des Täters bereits früh bekannt ist, unterscheidet diesen Thriller von anderen Genrevertretern. Dies geht aber keinesfalls zu Lasten der Spannung, da man unbedingt erfahren möchte, was den Täter antreibt und welches Motiv hinter den Morden steckt. Die Handlung wird aus wechselnden Perspektiven betrachtet, wobei Rachel Hyatts Ermittlungen im Zentrum stehen. Allerdings gibt es auch Szenen, bei denen man dem Killer über die Schulter schaut und beobachtet, wie brutal und präzise er vorgeht. Dass er dabei auch die alleinerziehende Mutter Rachel Hyatt und ihren Sohn ausspioniert, betrachtet man mit einem äußerst mulmigen Gefühl.
Die Charaktere wirken lebendig und authentisch. Dadurch fiebert man regelrecht mit ihnen mit. Die Autorin versteht es außerdem hervorragend, die Handlungsorte und Protagonisten so eindrucksvoll zu beschreiben, dass man die entsprechenden Szenen beim Lesen vor Augen hat und sich so ganz auf die spannende Handlung einlassen kann. Auch der finale Showdown überzeugt und das Ende gibt Anlass zu weiteren Spekulationen.
Thriller sind ja meine absoluten Favoriten und dieses Exemplar konnte mich durchgehend überzeugen, da die unterschwellige Anspannung ständig zwischen den Zeilen schwebte und zum Mitfiebern anregte. Ich vergebe deshalb begeisterte fünf Bewertungssterne und eine klare Leseempfehlung für Thrillerfans!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für