Eiko Kadono
Gebundenes Buch
Kikis kleiner Lieferservice Bd.1
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Romanvorlage zum beliebten Studio-Ghibli-Anime-Film! Die kleine Hexe Kiki läuft nie vor einer Herausforderung davon. Als ihr dreizehnter Geburtstag ansteht, will sie unbedingt der Hexentradition folgen und sich eine neue Stadt aussuchen, in der sie ein Jahr lang leben möchte. Während dieser Zeit, darf sie nur mit ihren Kräften ihren Lebensunterhalt bestreiten, aber Zaubersprüche oder Zaubertränke zählen leider nicht zu Kikis Talenten. Kann sie ihre Flugfähigkeiten nutzen, um sich ihren eigenen Weg in der Welt zu bahnen? Zusammen mit ihrer geliebten schwarzen Katze Jiji begibt sie s...
Die Romanvorlage zum beliebten Studio-Ghibli-Anime-Film! Die kleine Hexe Kiki läuft nie vor einer Herausforderung davon. Als ihr dreizehnter Geburtstag ansteht, will sie unbedingt der Hexentradition folgen und sich eine neue Stadt aussuchen, in der sie ein Jahr lang leben möchte. Während dieser Zeit, darf sie nur mit ihren Kräften ihren Lebensunterhalt bestreiten, aber Zaubersprüche oder Zaubertränke zählen leider nicht zu Kikis Talenten. Kann sie ihre Flugfähigkeiten nutzen, um sich ihren eigenen Weg in der Welt zu bahnen? Zusammen mit ihrer geliebten schwarzen Katze Jiji begibt sie sich auf eine aufregende Reise. KIKIS KLEINER LIEFERSERVICE ist ein Roman der japanischen Autorin Eiko Kadono, illustriert von Yuta Onoda. In Japan erschien er 1985, gewann zahlreiche Auszeichnungen und wurde 1989 vom Studio Ghibli als Anime-Film adaptiert.
Eiko Kadono ist eine japanische Kinderbuchautorin und wurde 2018 mit dem Hans Christian Andersen Preis ausgezeichnet. Kadono studierte Englisch an der Waseda-Universität. Sie ging 1960 nach dem Studium für zwei Jahre nach Brasilien. 1985 begann sie mit der Arbeit an dem Roman "Kikis kleiner Lieferservice". Dank der gleichnamigen Verfilmung von Hayao Miyazaki im Jahr 1989 wurde Kikis kleiner Lieferservice zu einem weltweiten Erfolg. Ihre Werke wurden unter anderem ins Englische, Französische, Koreanische, Italienische und Chinesische übersetzt.
Produktdetails
- Kikis kleiner Lieferservice (Cross Cult) Nr.1
- Verlag: CROCU / CroCu
- Seitenzahl: 240
- Altersempfehlung: ab 8 Jahre
- Erscheinungstermin: 4. April 2024
- Deutsch
- Abmessung: 208mm x 141mm x 22mm
- Gewicht: 328g
- ISBN-13: 9783987431371
- ISBN-10: 3987431377
- Artikelnr.: 69210899
Herstellerkennzeichnung
CroCu
Teinacher Straße 72
71634 Ludwigsburg
am@cross-cult.de
Meine Meinung zum Buch:
Ich liebe den Film schon seid meiner Kindheit und es jetzt auch noch in gedruckter Form als Buch in den Händen halten zu können ist einfach unbeschreiblich schön.
Das Cover passt natürlich perfekt zur Geschichte und hat mich auch direkt darauf aufmerksam …
Mehr
Meine Meinung zum Buch:
Ich liebe den Film schon seid meiner Kindheit und es jetzt auch noch in gedruckter Form als Buch in den Händen halten zu können ist einfach unbeschreiblich schön.
Das Cover passt natürlich perfekt zur Geschichte und hat mich auch direkt darauf aufmerksam gemacht, sodass ich gar nicht anders konnte als es zu lesen.
"Kikis kleiner Lieferservice" ist super fantasievoll und herzerwärmend. Der leichte Schreibstil lässt einen regelrecht durch die Buchseiten schweben und ich habe es in einem Rutsch gelesen, weil ich es nicht aus der Hand legen konnte. Ich könnte es wirklich immer wieder lesen und es würde niemals langweilig werden und es ist auch super geeignet um es jüngeren Bücherwürmern vorzulesen.
Insgesamt hat es mir wirklich unglaublich gut gefallen und ich kann es alles Ghibli Fans nur wärmstens ans Herz legen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kiki ist eine kleine Hexe. Mit 13 muss sie sich, wie jede kleine Hexe, aufmachen, um ihren Platz in der Welt zu finden. Treu an ihrer Seite steht dabei der schwarze sprechende Kater Jiji. Gemeinsam fliegen sie auf dem Besen durchs Land und versuchen eine Stadt zu finden, die zu ihnen passt. Doch …
Mehr
Kiki ist eine kleine Hexe. Mit 13 muss sie sich, wie jede kleine Hexe, aufmachen, um ihren Platz in der Welt zu finden. Treu an ihrer Seite steht dabei der schwarze sprechende Kater Jiji. Gemeinsam fliegen sie auf dem Besen durchs Land und versuchen eine Stadt zu finden, die zu ihnen passt. Doch dort wird Kiki zunächst nicht von allen mit offenen Armen empfangen. Viele sind misstrauisch. Hexen sind doch böse, oder? Kiki ist das ganze Gegenteil und so baut sie sich einen kleinen Lieferservice auf und schafft es nach und nach die Einwohner für sich zu gewinnen.
Wer den Anime zu der Geschichte kennt, wird dieses Buch mögen. Genauso sympathisch, unschuldig und clever wie im Film erscheint Kiki auch in diesem Buch. Die kleinen Abenteuer sind in sich abgeschlossen und eignen sich somit auch gut zum Vor- und miteinander lesen. Die Ideen von Kiki und Jiji zaubern einem immer wieder ein Lächeln ins Gesicht. Es handelt sich hier einfach um eine schöne, friedliche Geschichte um eine kleine freundliche Hexe. Keine Gewalt, keine Verbrechen, keine Bösewichte. Eine schöne Verschnaufpause von der Welt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sehr leichtes Buch
"Kikis kleiner Lieferservice" von Eiko Kadono ist ein Buch für Kinder und Jugendliche, macht aber auch den Erwachsenen sehr großen Spaß beim lesen.
Es ist der Beginn einer Reihe und es gibt zu dem Buch auch eine wunderbare Verfilmung aus dem Studio …
Mehr
Sehr leichtes Buch
"Kikis kleiner Lieferservice" von Eiko Kadono ist ein Buch für Kinder und Jugendliche, macht aber auch den Erwachsenen sehr großen Spaß beim lesen.
Es ist der Beginn einer Reihe und es gibt zu dem Buch auch eine wunderbare Verfilmung aus dem Studio Ghibli als Anime-Film.
Kiki ist eine kleine Hexe und daher an Traditionen gebunden. Gemeinsam mit ihrer Katze Jiji begibt sie sich, als sie 13 wird, an einen neuen Ort. Ihre Wahl fällt auf die Küstenstadt Koriko, ein Ort, der ihr erst nach und nach ans Herz wächst.
Das Buch ist nicht spannend, aber herzallerliebst erzählt. Hauptsächlich geht es um die Entwicklung von Kiki selber, wie sie sich weiter entwickelt, Selbstvertrauen erhält und sich behauptet. Das liest sich gut und leicht.
Durch den Kater, er ist echt einzigartig, kommt nochmal viel Humor ins Spiel.
Das Buch ist leicht, mir oftmals wirklich zu seicht, Kiki kommt gut zurecht, sie transportiert Dinge und bestreitet damit ihren Unterhalt. Es passiert nichts dramatisches, alles ist leicht und fast zu einfach.
Zu dem Buch gibt es noch weitere Teile, die sich auch für Fans des Filmes eigen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schöne Geschichte für Jung und Alt
Bereits vor Erscheinen war ich gespannt endlich das Buch zum Studio Ghibli Anime "Kikis kleiner Lieferservice" lesen zu können.
Kurz zum Inhalt: Als die kleine Hexe Kiki 13 Jahre alt wird, folgt Sie der Hexentradition und …
Mehr
Schöne Geschichte für Jung und Alt
Bereits vor Erscheinen war ich gespannt endlich das Buch zum Studio Ghibli Anime "Kikis kleiner Lieferservice" lesen zu können.
Kurz zum Inhalt: Als die kleine Hexe Kiki 13 Jahre alt wird, folgt Sie der Hexentradition und verlässt Ihr zu Hause um ein Jahr in einer anderen Stadt zu leben. Bei Ihrer abenteuerlichen Reise wird Sie von Ihrem Kater Jiji begleitet
Auch wenn sich das Buch von Eiko Kadono vor allem an ein jüngeres Publikum richten soll, hat mir das Buch auch als Erwachsener Spaß gemacht. Ich habe bereits gesehen, dass für dieses Jahr auch zwei weitere Teile für Mitte und Ende des Jahres angekündigt sind. Obwohl das Buch fast 40 Jahre alt ist, ist die Geschichte doch zeitlos und wird noch viele Generationen begeistern. Schön, dass das Buch endlich in einer deutschen Übersetzung erschienen ist. Ich bin schon gespannt, wie die Geschichte rund um Kiki im zweiten Band weitererzählt wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im Buch geht es um Kiki, die wie jede Hexe zu ihrem Erwachsenwerden aufbrechen muss. Dabei sucht sie sich eine neue Stadt, in der sie als Hexe lebt und mithilfe ihrer Zauberkräfte die dort lebenden Menschen unterstützt und im Gegenzug dafür Kleinigkeiten zum Überleben …
Mehr
Im Buch geht es um Kiki, die wie jede Hexe zu ihrem Erwachsenwerden aufbrechen muss. Dabei sucht sie sich eine neue Stadt, in der sie als Hexe lebt und mithilfe ihrer Zauberkräfte die dort lebenden Menschen unterstützt und im Gegenzug dafür Kleinigkeiten zum Überleben erhält.
Das Buch war wirklich sehr zauberhaft. Es war wunderschön zu lesen, wie Kiki sich in der neuen Stadt einlebt und die Menschen ihr gegenüber langsam aber sicher auftauen. Dabei ist das Buch so aufgebaut, dass jedes Kapitel eine kleine “Lebenslektion” ist. Die einzigartigen und seltsamen Einwohner, die wir dabei kennenlernen dürfen, sind so unterhaltsam und interessant, dass ich dieses Buch wirklich gerne gelesen habe.
Die Geschichte ist nicht übermäßig lang, aber dafür fühlt sich die Reise, bei der wir Kiki begleiten durften, so rund an, dass ich echt beeindruckt von der Autorin war, wie sie es geschafft hat, dass sich der Bogen so ganzheitlich anfühlt. Kiki in ihrer Charakterentwicklung zu begleiten und zu sehen, wie sie sich mit den Stadtbewohnern anfreundet, war so schön, dass ich das Buch auch als Wohlfühlbuch empfehlen würde. Ich mochte dabei vor allem, dass Kiki zum einen Traditionen weiterführt, aber auch ihren ganz eigenen Weg findet.
Das Buch ist wirklich niedlich und ich kann nur jedem empfehlen, ein wenig mit Kiki durch die Gegend zu fliegen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Kikis kleiner Lieferservice" ist der Roman von Eiko Kadano und die Vorlage zum gleichnamigen Anime.
Vor allem am Anfang weisen der Roman und der Anime viele Parallelen auf. Einige Konversationen wurden sogar fast wortgenau übernommen. Je weiter der Roman jedoch fortschreitet desto …
Mehr
"Kikis kleiner Lieferservice" ist der Roman von Eiko Kadano und die Vorlage zum gleichnamigen Anime.
Vor allem am Anfang weisen der Roman und der Anime viele Parallelen auf. Einige Konversationen wurden sogar fast wortgenau übernommen. Je weiter der Roman jedoch fortschreitet desto mehr differenziert sich der Anime hiervon. Während der Anime endet, als Kiki ihren ersten Brief an ihre Eltern schreibt, bietet der Roman ab dieser Stelle noch viele weitere Geschichten mit Kiki.
Dies ist auch der Hauptunterschied insofern der Anime auf einen Höhepunkt der Geschichte hinarbeitet, während der Roman viele kleine Abenteuer mit eigenen Höhepunkten kreiert.
Das Cover ist schön gestaltet und hochwertig und das Buch selbst wird ebenfalls durch gelegentliche Zeichnungen liebevoll ergänzt. Der Inhalt ist entspannend geschrieben, sodass das Buch eine schöne Wochenendelektüre darstellt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Vorlage für den Ghibli Klassiker "Kikis kleiner Lieferservice" von Eiko Kadono. Den Film selbst steht noch auf meiner Watchliste, aber viel habe ich von dem Film bereits gehört und war gespannt, wie mir das Buch gefallen wird. Ich ging mit hohen Erwartungen ran, da viele den …
Mehr
Die Vorlage für den Ghibli Klassiker "Kikis kleiner Lieferservice" von Eiko Kadono. Den Film selbst steht noch auf meiner Watchliste, aber viel habe ich von dem Film bereits gehört und war gespannt, wie mir das Buch gefallen wird. Ich ging mit hohen Erwartungen ran, da viele den Film als besten Ghibli Film betitelt.
Der Schreibstil ist gut lesbar, mit relativ wenig Text in großer Schrift auf den Seiten und vereinzelt Zeichnungen von bestimmten Szenen.
Leider gefiel mir die Geschichte an sich selbst wenig. Sehr episodenhaft erzählt, wobei mir der rote Faden fehlte. Der Roman ist eher für jüngere Leser geeignet, die wahrscheinlich auch eher die Zielgruppe sind. Obwohl ich auch oft Kinderbücher oder ähnliches lese, wurde ich hier einfach nicht warm damit, da es mir zu "einfach" verfasst war.
Insgesamt konnte mich die Geschichte leider nicht überzeugen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Hexentradition besagt, dass eine junge Hexe an ihrem dreizehnten Geburtstag in eine andere Stadt ziehen und ein Jahr lang dort leben muss, wobei sie ihren Lebensunterhalt während dieser Zeit nur durch ihre magischen Kräfte bestreiten darf.
Für die junge Hexe Kiki ist dieser Tag …
Mehr
Die Hexentradition besagt, dass eine junge Hexe an ihrem dreizehnten Geburtstag in eine andere Stadt ziehen und ein Jahr lang dort leben muss, wobei sie ihren Lebensunterhalt während dieser Zeit nur durch ihre magischen Kräfte bestreiten darf.
Für die junge Hexe Kiki ist dieser Tag nun gekommen, und sie fliegt sie mit ihrem Kater Jiji auf ihrem Besen davon, hinein in einen neuen Lebensabschnitt und ein Abenteuer ...
******
Es handelt sich um ein Kinderbuch. Die Kinder, mit denen ich es gelesen habe, haben diesen Auftaktband geliebt.
Ich selbst kannte Kadono und dieses Werk noch nicht, mag aber sowohl Kinderbücher als auch japanische Literatur und für mich neue AutorInnen, sodass ich gespannt war.
Ich würde das Buch klar als Kinderbuch empfehlen; man merkt, dass es deutlich auf diese Zielgruppe zugeschnitten ist. Auch als erwachsene Person ist es nett für zwischendurch, aber ich habe es nicht als herausragend empfunden; etwa nach der Hälfte ließen die Atmosphäre und der Zauber für mich nach und stellten sich gar Längen ein. Schade, denn die erste Hälfte fand ich so toll!
Die Figuren blieben aber absolut liebenswert.
Der Stil ist einfach, aber nicht plump, angenehm flüssig lesbar, die Kapitellänge ist gut gewählt; so eignet sich das Buch für junge Leser sowohl zum Selberlesen als auch abends zum Vorlesen perfekt. Dafür spricht auch die Tatsache, dass es sich eher um Episoden handelt, die aneinandergereiht wurden.
Kikis Entwicklung, ihre Reifung, ihre Erkenntnisse und Einsichten, ihre sich ändernde Eintellung und Gedankenwelt werden toll dargestellt und sind in dieser Hinsicht sicher auch ein Vorbild für junge Leser.
Auch die süßen Illustrationen, die gerne noch zahlreicher hätten sein können, kommen gut bei der Zielgruppe an und motivieren vielleicht noch zusätzlich zum Lesen.
Es gibt aber auch etwas, das mir nicht gefallen hat: So ist auf S. 9 die Rede von Kikis "hübscher neuer Spitzenunterwäsche". Auf S. 20 liest man in einem Satz über Kiki: " ... wobei sich sich vorbeugte und mit dem Popo wackelte."
Auf S. 26 sagt Kiki: "Ich fände es hübscher, wenn man mehr Bein sehen würde."
Nun ist das Buch nicht voller solcher Stellen und man kann einwenden, dass Kiki immerhin schon dreizehn Jahre alt ist. Aber: Es handelt sich immer noch um ein KINDERBUCH! Ich fand diese oben genannten Dinge vor diesem Hintergrund daher doch sehr seltsam und befremdlich.
Fazit also: Auftakt einer Reihe, die deutlich auf die Zielgruppe zugeschnitten ist. Für Erwachsene nett für zwischendurch, mit Längen und nicht durchgehend überzeugend.
Für Kinder als Zielgruppe, und nur auf diese kommt es ja letztlich an, ein ganz zauberhaftes Buch, das sowohl selbst gelesen als auch vorgelesen werden kann. Die meisten Kinder werden Kiki wohl lieben und die Reihe weiterverfolgen wollen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich war schon sehr gespannt auf dieses Buch! In Japan erschien es bereits 1985 und wurde 1989 vom Studio Ghibli verfilmt. Diese Filme haben sowieso eine ganz eigene Magie für sich.
Die Neuauflage musste ich unbedingt haben.
Hexe Kiki möchte der Tradition folgen und zu ihrem …
Mehr
Ich war schon sehr gespannt auf dieses Buch! In Japan erschien es bereits 1985 und wurde 1989 vom Studio Ghibli verfilmt. Diese Filme haben sowieso eine ganz eigene Magie für sich.
Die Neuauflage musste ich unbedingt haben.
Hexe Kiki möchte der Tradition folgen und zu ihrem dreizehnten Geburtstag in eine neue Stadt ziehen. Dort darf sie nur mithilfe ihrer Hexenkräfte ihren Lebensunterhalt verdienen, doch leider liegen ihr Zaubersprüche oder Zaubertränke nicht sonderlich. Doch ihr bleiben noch ihre Flugfähigkeiten, um ihr Leben erfolgreich zu bestreiten.
Es ist ein Kinderbuch und das merkt man dem Text und Schreibstil natürlich an. Der ist größtenteils einfach und verständlich gehalten. Das sollte man sich vorher bewusst machen. Die Geschichte an sich ist einfach zuckersüß und eine schöne Ablenkung, um sich im Alltag abzulenken oder zu entspannen - da die Handlung insgesamt auch nicht zu komplex ist, braucht es nicht allzu viel Konzentration zum Lesen, was ich hier nur positiv empfunden habe. Neben Kiki war Katze Jiji meine liebste Figur.
Eine Leseempfehlung für Leser/innen magischer Unterhaltung und natürlich Fans des Films!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover und die allgemeine Gestaltung des Buches gefallen mir sehr und haben mich neugierig gemacht, sodass ich mit den Klappentext und die Leseprobe angeschaut habe, welche mich dann überzeugen konnte dieses Buch zu lesen.
Der Schreibstil hat mir sehr gefallen, denn er ist locker und …
Mehr
Das Cover und die allgemeine Gestaltung des Buches gefallen mir sehr und haben mich neugierig gemacht, sodass ich mit den Klappentext und die Leseprobe angeschaut habe, welche mich dann überzeugen konnte dieses Buch zu lesen.
Der Schreibstil hat mir sehr gefallen, denn er ist locker und leicht, sodass man recht schnell in einen Bann gezogen wird und das Buch flüssig lesen kann.
Das Thema hat mir in der Umsetzung sehr gut gefallen, ich fand es schön zu sehen, wie Kiki in ihren jungen Jahren auszieht und lernt auf ihren eigenen Beinen zu stehen.
Die Charaktere haben mir auch sehr gut gefallen, Kiki ist eine kleine, aufgeweckte Hexe, die man gerne auf ihrer Reise begleitet hat, auch wenn es mal Chaotisch wurde. Mit Jiji habe ich mit gelitten, wann immer er wegen Kiki in Schwierigkeiten geraten ist oder etwas über sich ergehen lassen musste.
Kiki Eltern waren auch zwei tolle Charaktere, ihr Vater ist eher ausgeglichen und ihre Mutter wollte schon die Kontrolle über alles haben, was die beiden aber zu einem tollen Duo gemacht hat, auch wenn man während des Buches nicht viel von ihnen mitbekommen hat, sondern eher nur zu Beginn und zum Ende.
In der Zeit, in der ihre Eltern sie nicht begleiten konnten, hat das Bäckerehepaar sie auf ihrem Weg unterstützt, von ihm hat man auch nicht viel mitbekommen, aber seine Frau hat eine tragende Rolle gespielt und sich herzlich um Kiki gekümmert und ihr tatkräftig unter die Arme gebissen.
Das Buch hat mich interessiert, weil ich Ghibli Filme liebe, aber diesen tatsächlich noch nicht kannte, nachdem ich das Buch gelesen habe, habe ich den Film gesehen und muss sagen, das Buch gefällt mir einen kleinen Ticken besser, ich freue mich schon auf die folge Bände und bin sehr gespannt, was Kiki und Jiji noch zusammen erleben.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der die Ghibli Filme mag, aber auch Eltern von Teenager, die ihre Kinder ans lesen bringen wollen, aber auch mit Kindern, die schon gerne lesen.
Das Buch konnte mich alles in allem sehr überzeugen und ich kann es guten Gewissens weiter empfehlen, es ist einfach ein stimmiges Gesamtpaket.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote