Tamar Weiss Gabbay
Gebundenes Buch
Kidstory
Von der Steinzeit bis heute - Die Weltgeschichte aus Kindersicht Besonderes Weihnachtsgeschenk für die ganze Familie: Kinderwissen in spannenden Geschichten
Übersetzung: Birkenhauer, Anne;Illustration: Fuman, Shiraz
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Fesselnd und spannend: Ein Kindersachbuch für Grundschulkinder ab 7 Jahren, das Geschichte lebendig werden lässt1,5 Millionen Jahre Menschheitsgeschichte durch die Augen von Kinder erzählt: Wir begleiten 20 Kinder in ihrer jeweiligen Epoche von der Steinzeit bis in die nahe Zukunft und erfahren, wie sie (über)lebten, spielten und wovon sie träumten. Jedes Kapitel erzählt von einem Tag.Wie war es, das erste Mal Feuer zu sehen? Was geschah, als eine Neandertal-Familie auf Homo sapiens traf? Welches Spielzeug gab es im alten Rom? Und wie lernten Kinder in der allerersten Schule?Mit gesicher...
Fesselnd und spannend: Ein Kindersachbuch für Grundschulkinder ab 7 Jahren, das Geschichte lebendig werden lässt
1,5 Millionen Jahre Menschheitsgeschichte durch die Augen von Kinder erzählt: Wir begleiten 20 Kinder in ihrer jeweiligen Epoche von der Steinzeit bis in die nahe Zukunft und erfahren, wie sie (über)lebten, spielten und wovon sie träumten. Jedes Kapitel erzählt von einem Tag.
Wie war es, das erste Mal Feuer zu sehen? Was geschah, als eine Neandertal-Familie auf Homo sapiens traf? Welches Spielzeug gab es im alten Rom? Und wie lernten Kinder in der allerersten Schule?
Mit gesicherten Sachinformationen verwoben erleben Grundschulkinder ab 7 Jahren wie auf einer Zeitreise Schlüsselmomente der Menschheitsgeschichte hautnah und packend mit. Ein gehaltvoller Vorleseschatz für die Familienbibliothek, der Kinder und Erwachsene gleichermaßen fesselt.
Spannend und emotional erzählt: ein Vorlese- oder Selbstlesebuch für die ganze Familie
Moderne, vierfarbige Illustrationen auf jeder DoppelseiteEin sinnvolles und nachhaltiges Geschenk: Die Weltgeschichte für Kinder
1,5 Millionen Jahre Menschheitsgeschichte durch die Augen von Kinder erzählt: Wir begleiten 20 Kinder in ihrer jeweiligen Epoche von der Steinzeit bis in die nahe Zukunft und erfahren, wie sie (über)lebten, spielten und wovon sie träumten. Jedes Kapitel erzählt von einem Tag.
Wie war es, das erste Mal Feuer zu sehen? Was geschah, als eine Neandertal-Familie auf Homo sapiens traf? Welches Spielzeug gab es im alten Rom? Und wie lernten Kinder in der allerersten Schule?
Mit gesicherten Sachinformationen verwoben erleben Grundschulkinder ab 7 Jahren wie auf einer Zeitreise Schlüsselmomente der Menschheitsgeschichte hautnah und packend mit. Ein gehaltvoller Vorleseschatz für die Familienbibliothek, der Kinder und Erwachsene gleichermaßen fesselt.
Spannend und emotional erzählt: ein Vorlese- oder Selbstlesebuch für die ganze Familie
Moderne, vierfarbige Illustrationen auf jeder DoppelseiteEin sinnvolles und nachhaltiges Geschenk: Die Weltgeschichte für Kinder
Tamar Weiss Gabbay lebt in Jerusalem und ist Autorin, Lektorin und Screenwriterin. Sie schreibt für Erwachsene und Kinder mit besonderem Interesse an Natur- und Ökologie-Themen. Darüber hinaus leitet sie verschiedene Sozial- und Literaturprojekte. Shiraz Fuman ist Illustratorin und visuelle Erzählerin. Seit ihrem Studium an der Bezalel Academy of Arts in Jerusalem illustriert sie freiberuflich Bücher und Comics, ist aber auch im Bereich Animation und Gaming tätig. Sie hat bereits zahlreiche Kinderbücher mit ihren Illustrationen gefüllt und ist Co-Gründerin eines digitalen Magazins für Illustrationen und Comics. AnneBirkenhauer, geboren 1961 in Essen, aufgewachsen in Tübingen, studierte in Berlin Judaistik und Germanistik und lebt seit 1989 als literarische Übersetzerin in Jerusalem. Sie wurde mit mehreren Preisen ausgezeichnet; 2018 erhielt sie den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland.
Produktdetails
- Verlag: FISCHER Sauerländer
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 224
- Altersempfehlung: ab 7 Jahren
- Erscheinungstermin: 29. Mai 2024
- Deutsch
- Abmessung: 243mm x 174mm x 24mm
- Gewicht: 735g
- ISBN-13: 9783737372824
- ISBN-10: 3737372829
- Artikelnr.: 69164604
Herstellerkennzeichnung
FISCHER Sauerländer
Hedderichstraße 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischer-sauerlaender.de
Perlentaucher-Notiz zur Dlf Kultur-Rezension
Rezensentin Dina Netz zeigt sich sehr überzeugt von Tamar Weiss Gabbays und Shiraz Fumans kindgerechtem Geschichtsbuch "Kidstory". Die israelische Autorin Weiss Gabbay wählt darin einen ungewöhnlichen Zugang zur Weltgeschichte: Sie stellt sie aus Sicht von Kindern dar, indem sie, beginnend vor 1,5 Millionen Jahren, jeweils von einem Tag eines Lebens eines Kindes zur entsprechenden Zeit erzählt. Die einzelnen Episoden beruhen, so Netz, auf akkuraten historischen Informationen und knüpfen zugleich an die Wahrnehmung heutiger Kinder an, indem sie Vergleiche zum Beispiel hinsichtlich Ernährungsgewohnheiten und Geschlechterverhältnissen ziehen. Ergänzt werden die Texte durch Fumans in warmen Farben gehaltenen Illustrationen, die laut der Rezensentin die Atmosphäre der jeweils erzählten Erlebnisse ausgezeichnet einfangen. Besonders lobt Netz, wie dieses kluge Sachbuch den Lesebedürfnissen von Kindern entspricht. Zudem rege es zum Austausch mit den eigenen Vorgängergenerationen an: "Kidstory" endet vor 100 Jahren und bietet auf den letzten Seiten Platz, um Erzählungen der Großeltern zu ergänzen.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
Das überaus empfehlenswerte und lebendig erzählte Kindersachbuch überzeugt durch seine didaktische Aufbereitung, seine klare und verständliche Sprache sowie seine zahlreichen aussagekräftigen Illustrationen. Andreas Markt-Huter Lesen in Tirol 20250206
Spannende Zeitreise mit Kindern
"Kidstory" ist ein fesselndes und spannendes Kindersachbuch, das die Geschichte lebendig werden lässt. Es richtet sich an Grundschulkinder ab 7 Jahren und erzählt die Menschheitsgeschichte über einen Zeitraum von 1,5 Millionen …
Mehr
Spannende Zeitreise mit Kindern
"Kidstory" ist ein fesselndes und spannendes Kindersachbuch, das die Geschichte lebendig werden lässt. Es richtet sich an Grundschulkinder ab 7 Jahren und erzählt die Menschheitsgeschichte über einen Zeitraum von 1,5 Millionen Jahren aus der Perspektive von Kindern. In jedem Kapitel begleiten wir ein fiktives Kind aus einer bestimmten Epoche und erfahren, wie es damals gelebt hat, gespielt hat und welche Träume es hatte. Man konnte sich dadurch richtig gut einfühlen in den Alltag und die Lebensumstände. Die Geschichte der Großeltern, Eltern und die eigene kann von den Kindern selbst ausgefüllt werden. Eine tolle Idee, um sich damit intensiv auseinanderzusetzen.
Das Buch ist mit gesicherten Sachinformationen versehen und bietet eine packende Zeitreise durch die Geschichte. Es ist sowohl als Vorlesebuch für die ganze Familie als auch zum Selbstlesen für fitte Leser geeignet. Meine Kinder finden es genauso interessant und unterhaltsam wie ich. Kindgerechte und farbenfrohe Illustrationen auf jeder Doppelseite ergänzen die spannende Erzählung. "Kidstory" ist ein sinnvolles und nachhaltiges Buch, das Kindern und Erwachsenen einen faszinierenden Einblick in die Weltgeschichte bietet und eignet sich vor allem zum gemeinsamen Entdecken gut.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
"Kidstory - Von der Steinzeit bis heute" ist ein herausragend gelunges Sachbuch für Kinder. Es werden in 20 Kapiteln von Kindern erzählt, die vor 1,5 Millionen Jahren bis heute gelebt haben. In diesen kurzen Geschichten erfährt man, wie die Kinder damals gelebt haben. Wie …
Mehr
"Kidstory - Von der Steinzeit bis heute" ist ein herausragend gelunges Sachbuch für Kinder. Es werden in 20 Kapiteln von Kindern erzählt, die vor 1,5 Millionen Jahren bis heute gelebt haben. In diesen kurzen Geschichten erfährt man, wie die Kinder damals gelebt haben. Wie sie mit anderen Menschen und Tieren kommuniziert haben und wie sie gelernt und gespielt haben.
Auf der letzten Seite jedes Kapitels gibt es eine Übersicht, in der man erfährt, was in dieser Zeit sonst so auf der Welt passiert ist.
Das 21. und 22. Kapitel dürfen die Kinder selbst mitmachen und Fragen beantworten.
Die Texte sind einfach und verständlich für Grundschulkinder geschrieben.
Das Buch ist gebunden und der Druck ist hochwertig. Sogar die Innenseite des Buchcovers ist mit präzise gezeichneten Bildern bedruckt. Das Buchcover zeigt "ein Mädchen ohne Namen" mit dem ersten "gefangenen" Feuer.
"Kidstory" ist ein eindrucksvoll, spannend und wissensreich. Kinder, die sich für die Geschichte der Menschheit interessieren, landet man hier ein Volltreffer.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In jedem Kapitel nimmt ein Kind die Leserin mit in seinen Alltag. Wir beginnen bei den ersten Menschen und schauen in kürzer werdenden Abständen in der Menschheitsgeschichte vorbei.
Nach und nach haben wichtige Entdeckungen und Erfindungen Einfluss auf die Lebensumstände.
Mir …
Mehr
In jedem Kapitel nimmt ein Kind die Leserin mit in seinen Alltag. Wir beginnen bei den ersten Menschen und schauen in kürzer werdenden Abständen in der Menschheitsgeschichte vorbei.
Nach und nach haben wichtige Entdeckungen und Erfindungen Einfluss auf die Lebensumstände.
Mir gefällt die Nahbarkeit, die dadurch entsteht, dass ganz durchschnittliche Kinder der jeweiligen Zeit in ihrem Alltag begleitet werden und kleine Abenteuer erleben. Es fällt leicht, sich in sie hineinzuversetzen und die Auswirkungen, die die Erfindungen auf sie haben, nachzuvollziehen.
Die Illustrationen machen den Wandel der Mode anschaulich und verstärken die Nahbarkeit.
Zusätzlich wird am Ende jedes Kapitels eine zeitlichen Einordnung weiterer Ereignisse an verschiedenen Orten der Welt gegeben.
Mir gefällt die Herangehensweise, die sich von der üblichen, eher sachlichen geschichtlichen Einordnung anhand politischer Ereignisse stark abhebt.
Insgesamt kann ich dieses Geschichtsbuch für Kinder sehr empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Sachbuch "Kidstory" erhalten wir in 20 Erzählungen einen Einblick in die Weltgeschichte; von der Steinzeit bis heute. Das Besondere daran ist, das jede Epoche von ganz "gewöhnlichen" Mädchen und Jungen und ihrem Alltag handelt. Es ist sehr spannend zu …
Mehr
In dem Sachbuch "Kidstory" erhalten wir in 20 Erzählungen einen Einblick in die Weltgeschichte; von der Steinzeit bis heute. Das Besondere daran ist, das jede Epoche von ganz "gewöhnlichen" Mädchen und Jungen und ihrem Alltag handelt. Es ist sehr spannend zu erfahren, wie die Kinder zum Beispiel in den unterschiedlichen Zeiten gelebt haben, mit was sie (wenn überhaupt) gespielt haben, oder was man es für Regeln oder für Rituale gab. Oft gab es hier ganz große und erstaunte Augen.
Das Buch wirkt in seiner Gestaltung sehr hochwertig. Die Illustrationen sind gelungen und ergänzen die Geschichten sehr gut. Der Titel leitet sich vom Wort "History" ab, und da es hier nur um die Geschichte von Kindern handelt, wurde daraus "Kidstory". Für die jungen Leser hätte mir aber auch ein deutscher Titel sehr gut gefallen.
Der Schreibstil ist flüssig und gut verständlich, die Sprache bildhaft und es gibt viele gut erklärte Informationen. Dabei werden die Kinder aber nicht damit überhäuft. Die einzelnen Kapitel haben zudem eine angenehme Länge.
Wir haben uns jedes Kapitel chronologisch und einzeln durchgelesen und darüber geredet. Das war sehr interessant. Spannend war auch die kurze Übersicht am Ende der Kapitel, in der kurz und knapp zu lesen ist, was sonst noch zu dieser Zeit auf der Welt passiert ist. Am Ende des Buches können drei eigene Kapitel aufgeschrieben werden; nämlich die Geschichte der Großeltern, die eigene und was wohl in 50 Jahren sein wird.
Das Buch eignet sich gut für Kinder ab dem Grundschulalter. Das Vorlesen, das gemeinsame Lesern oder Selberlesen für geübtere Leser bietet unterschiedliche Möglichkeiten. Es ist aber auch ein Buch für die ganze Familie, in dem die Geschichte der Menschheit kindgerecht erklärt und neues Wissen vermittelt wird. Und dieses Buch zeigt, das Geschichte nicht langweilig und "eingestaubt" sein muss. Vielleicht weckt es beim ein oder anderem Kind (oder auch Erwachsenen) die Lust sich intensiver mit der Menschheitsgeschichte auseinander zu setzen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zeitreise via Kinderaugen
"Kidstory" ist eine wunderschöne Mischung aus Sachbuch und Geschichtenbuch. Das Buch ist aus dem Hebräischen übersetzt und richtet sich an Kinder ab sieben Jahren.
In 20 Erzählungen wird die Menschheitsgeschichte erzählt. …
Mehr
Zeitreise via Kinderaugen
"Kidstory" ist eine wunderschöne Mischung aus Sachbuch und Geschichtenbuch. Das Buch ist aus dem Hebräischen übersetzt und richtet sich an Kinder ab sieben Jahren.
In 20 Erzählungen wird die Menschheitsgeschichte erzählt. Im Mittelpunkt jeder Geschichte steht ein Kind, das der Leser durch sein Alltag folgt. Was besonders interessant ist, dass nicht nur über dessen Leben erzählt wird. Jedes Kind erlebt auch ein wichtiges Ereignis seiner Epoche, zum Beispiel wie das Feuer "entdeckt" wurde.
Das "Nachwort" ist eine erleuchtende Zugabe. Dort wird die Herangehensweise der Autorin erläutert und erklärt, was wahr und was ausgedacht ist oder warum sie einige Erfindungen Kindern zugeschrieben haben. Die Autorin hat sich bemüht, die Geschichten möglichst vielseitig zu erzählen, aber gibt zu, dass es eine Herausforderung war, über weniger bekannten Kulturen zu reden. Das Buch erzählt also hauptsächlich die "Weltgeschichte" des Abendlandes.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Kidstory - Von der Steinzeit bis heute" erzählt unsere Weltgeschichte in einzelnen Zeitabständen aus der Sicht verschiedenster Kinder von überall auf der Welt. Dabei kommen zahlreiche Kinder aus den verschiedenen Epochen zu Wort und lassen uns an ihrem Alltag teilhaben. …
Mehr
"Kidstory - Von der Steinzeit bis heute" erzählt unsere Weltgeschichte in einzelnen Zeitabständen aus der Sicht verschiedenster Kinder von überall auf der Welt. Dabei kommen zahlreiche Kinder aus den verschiedenen Epochen zu Wort und lassen uns an ihrem Alltag teilhaben. Dass sie Kinder sind und Wünsche, Ängste, Hobbies haben wie du und ich wird dabei ebenso deutlich wie die Besonderheiten der Jahre, zu denen sie gelebt haben.
Der Schreibstil ist auf Kinder angepasst, war aber auch für mich als Erwachsene nicht minder spannend. Die einzelnen Erfindungen/ historischen Meilensteine werden in den normalen Alltag eines Kindes eingewoben, beispielsweise das erste Feuer oder die Entdeckung von Getreide. Vieles begleitet einen dann auch über mehrere Jahre hinweg und wird zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal aufgegriffen. Innerhalb der ersten Kapitel hatte ich noch einige Fragen und befürchtete, dass diese offen bleiben würden, aber hier zeigte sich schnell, dass diese einfach zu einem späteren Zeitpunkt, zu dem ihr Werdegang besser zum Abschluss gebracht werden konnte, wieder aufgegriffen wurde, zum Beispiel die Neandertaler. Ich muss sagen, dass mir vieles wieder ins Gedächtnis gerufen wurde und ich einiges neues erfahren habe. Ich denke, dass man daher das Buch am besten chronologisch lesen sollte, aber falls man konkrete Fragen zu einer Epoche hat, ist es ein leichtes, zu dieser vor zu blättern.
Die Bilder laden dabei zum Entdecken ein und sind sehr detailliert und liebevoll gestaltet. Am Ende jedes Kapitels findet sich zudem eine kurze Übersicht über weitere wichtige Fakten aus diesen Jahren. Diese Zusammenfassung war mit mein liebster Teil, da alles kurz und knapp gebündelt wurde.
Toll fand ich auch, dass zum Ende hin für Kinder auch noch einmal erläutert wird, woher dieses Wissen kommt, dass über Jahre gesammelt wurde, die mehrere Millionen zurückliegen. So ergibt sich ein stimmiges, aber auch wissenschaftlich fundiertes Gesamtbild für LeserInnen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kinder erzählen aus ihrem Leben
Dieses Buch besticht schon durch sein Äußeres und weckt die Neugier was sich hinter den Buchdeckeln verbirgt.
Sehr schön gestaltet mit Inhaltsverzeichnis, schönen Illustrationen und Informationen zu den verschiedenen …
Mehr
Kinder erzählen aus ihrem Leben
Dieses Buch besticht schon durch sein Äußeres und weckt die Neugier was sich hinter den Buchdeckeln verbirgt.
Sehr schön gestaltet mit Inhaltsverzeichnis, schönen Illustrationen und Informationen zu den verschiedenen Epochen.
Verschiedene Kinder erzählen in zwanzig Geschichten aus ihrem Leben, von vor einer Million Jahren bis in die Gegenwart.
So kann man kurz in diese Zeit eintauchen und ein Stück Zeitgeschichte kennenlernen. Aufregend, informativ und wissenswert.
Auch wenn die meisten Erzählungen fiktiv sind, da es keine Belege dafür gibt, beeindrucken sie doch und die Kinder können sich ihre eigenen Gedanken dazu machen. Sie bekommen einen Blick auf die Vielfalt des menschlichen Lebens, auf die verschiedenen Lebensräume und das Zeitgeschehen.
Schön, dass am Ende des Buches Platz ist für die eigene Geschichte.
Ein Buch das in keinem Bücherregal fehlen sollte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Geschichte der Menschheit aus Kindersicht
Gestaltung:
---------------
Optisch ist das Buch sehr wertig gestaltet: Ein Hardcover mit stabilen, dickeren Seiten, vielen schönen bunten Illustrationen sowie einem farblich passenden Lesebändchen.
Es ist somit gut geeignet für …
Mehr
Die Geschichte der Menschheit aus Kindersicht
Gestaltung:
---------------
Optisch ist das Buch sehr wertig gestaltet: Ein Hardcover mit stabilen, dickeren Seiten, vielen schönen bunten Illustrationen sowie einem farblich passenden Lesebändchen.
Es ist somit gut geeignet für viele Vorlesestunden oder Lesestunden für Grundschüler.
Inhalt:
---------------
Dieses Buch erzählt die Weltgeschichte in Form von vielen einzelnen Geschichten über Kinder aus unterschiedlichen Zeitepochen und Ländern. Es beginnt mit einem namenlosen Mädchen vor eineinhalb Millionen Jahren in Afrika und endet mit Betty Anfang des 20. Jahrhunderts in New York.
Hinter jeder Geschichte ist eine Seite mit einer Zusammenfassung wichtiger Ereignisse, die ungefähr zum gleichen Zeitraum passieren.
Gegen Ende bietet das Buch Platz, um die Großeltern nach ihrer Vergangenheit zu befragen, anschließend zur Beschreibung der eigenen Gegenwart und dann die Möglichkeit, die mögliche Zukunft zu beschreiben.
Mein Eindruck:
---------------
Optisch hat das Buch uns sofort überzeugt. Es ist ein Schatz im Bücherregal. Aber auch inhaltlich bietet es viel. Durch die Alltagsbeschreibungen von Kindern im Alter der Zielgruppe ist das Buch ansprechend und spannend für Grundschüler zu lesen. Kinder können sich viel besser in die Zeit hineinversetzen, wenn sie wissen, wie es Gleichaltrigen damals erging. Natürlich sind die Geschichten fiktiv, aber basieren auf gut recherchierten Fakten. Auch werden immer wieder Unterschiede zur Gegenwart deutlich gemacht (z. B. der Verweis, dass die ersten Menschen noch keine Häuser besaßen oder man Feuer noch nicht kannte). Das bringt Kinder zum Staunen und gibt neue Impulse für Gespräche.
Die Erzählungen sind in einem ruhigen Erzählstil gehalten, es kommt wenig Spannung auf und es gibt auch kaum Dialoge. Dennoch ist es faszinierend, dem Alltag der Kinder durch die unterschiedlichen Epochen zu folgen und durch die Zwischenabschnitte "Was passiert in dieser Zeit sonst noch auf der Welt?" Erhält man weitere unterhaltsame Faktenhäppchen.
Die Anregung, sich mit der Geschichte der Großeltern, der Gegenwart und möglichen Zukunft auseinanderzusetzen, fanden wir begrüßenswert, auch wenn wir keine Fans davon sind, ins Buch zu schreiben. Aber man kann die Seiten ja einfach kopieren und dann gemeinsam mit dem Kind ausfüllen und ins Buch legen.
Das Buch ist 224 Seiten dick und so kann man sehr lange vorlesen und sollte auch immer wieder Pausen zwischen den Kapiteln machen, über das Gelesene sprechen und es sacken lassen. Bei einer so großen Zeitspanne wie der Weltgeschichte kann man natürlich nur bestimmte Beispiele herausgreifen, sonst wäre das Buch zu dick geworden. Warum bestimmte Kinder herausgegriffen wurden und welche Schwierigkeiten beim Verfassen des Buches auftraten, erklärt die Autorin sehr gut und anschaulich in ihrem Nachwort.
Besonders diese Erläuterung hat bei mir als Erwachsenen noch mal den Aha-Effekt ausgelöst, vor allem, weil ich mich anfangs etwas daran störte, dass Kindern mögliche spätere Erfindungen in den Mund gelegt wurden, was ich etwas utopisch fand. Das, was man noch nicht kennt, wird man sich vermutlich auch nicht erträumen, es liegt jenseits der Vorstellungskraft. Viele Erfindungen und Entdeckungen sind eher per Zufall entstanden. Die Autorin geht auch hierauf im Nachwort ein und mit diesem Hintergrundwissen war ich mit dem Inhalt wieder versöhnt.
Fazit:
---------------
Schön illustrierte Geschichten über den Alltag von Kindern aus unterschiedlichen Zeitepochen und Ländern: Unterhaltsam und lehrreich!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch erinnert von seiner Thematik und Aufmachung her an Kinderbücher von Yuvel Noah Harari. Es behält sich durch die Erzählung aus Kindersicht allerdings einen ganz eigenen Stil. Hier wird nicht nur für Kinder erzählt. Die Kinder aus den verschiedenen Epochen …
Mehr
Das Buch erinnert von seiner Thematik und Aufmachung her an Kinderbücher von Yuvel Noah Harari. Es behält sich durch die Erzählung aus Kindersicht allerdings einen ganz eigenen Stil. Hier wird nicht nur für Kinder erzählt. Die Kinder aus den verschiedenen Epochen erzählen ihre Geschichten. Dies macht es für die Kleinsten noch viel nahbarer und sie können Vergleiche zu ihrem Leben ziehen. Inhaltlich ist alles wundervoll beschrieben.
Das Layout und die Haptik des Buches gefallen mir sehr gut. Es kommt hochwertig daher. Der Druck hat satte Farben und die Illustration führen das Gelesene lebhaft vor Augen.
Hervorzuheben ist auch der Endteil, bei dem dem die Grosseltern und das entsprechende Kind einige Reflektionsfragen durchgehen können. Besser hätte ich gefunden, wenn man es freier gestaltet hätte, sodass jegliche Bezugsperson, den Bereich nutzen kann und nicht speziell nur Oma und Opa. Für manche Kinder ist dies vielleicht nicht passend oder sie möchten lieber, dass die Eltern oder andere Angehörige etwas ausfüllen.
Fazit: Ein wundervolles Buch, dass die Geschichte der Manschheit kindgerecht erklärt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Kidstory" von Tamar Weiss Gabbay nimmt den Leser mit auf eine faszinierende Zeitreise durch die Menschheitsgeschichte. Jedes Kapitel erzählt die Geschichte eines Kindes aus einer anderen Epoche, von der Steinzeit bis heute.
Die Geschichten sind lebendig und bildhaft …
Mehr
Das Buch "Kidstory" von Tamar Weiss Gabbay nimmt den Leser mit auf eine faszinierende Zeitreise durch die Menschheitsgeschichte. Jedes Kapitel erzählt die Geschichte eines Kindes aus einer anderen Epoche, von der Steinzeit bis heute.
Die Geschichten sind lebendig und bildhaft geschrieben, so dass ich mich mit meinen Kindern gut in die Welt der verschiedenen Kinder hineinversetzen kann. Besonders beeindruckt hat uns, wie es der Autorin gelingt, komplexe historische Themen kindgerecht und unterhaltsam zu vermitteln.
Die wunderschönen Illustrationen lockern den Text auf und lassen die Szenen noch besser vor dem inneren Auge entstehen. Sehr gelungen finde ich auch die Übersichten am Ende jedes Kapitels, die zeigen, was zur gleichen Zeit an anderen Orten der Welt geschah. Sie verdeutlichen die Verbundenheit der Menschen über Kontinente und Zeiten hinweg.
Das Buch ist nicht nur lehrreich, sondern regt auch zum Nachdenken an. Besonders die Kapitel über Kinderarbeit und den Verlust der Natur in der heutigen Zeit haben uns nachdenklich gemacht.
Alles in allem ist "Kidstory" ein rundum gelungenes Buch, das Wissen auf unterhaltsame Weise vermittelt. Die Mischung aus spannenden Geschichten und lehrreichen Fakten hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt. Ein echter Schatz für die ganze Familie!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für