
KI und du
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Was ist KI und wie funktioniert sie? Spannende Einblicke und interaktive Übungen bietet dieses Buch für Kinder, Jugendliche, Eltern und Lehrer.Wer oder was steckt hinter der Künstlichen Intelligenz, die Fragen im Chat beantwortet, scheinbar auf Knopfdruck Schularbeiten erledigt und Videos empfiehlt? Leicht verständlich werden Grundlagen und Funktionsweise von KI erklärt, wie sie beim Lernen und Kommunizieren, zu Hause und im Verkehr eingesetzt wird und wie wir sie selbst gut nutzen können. Zahlreiche interaktive Übungen, Links zum Ausprobieren und Expertenvideos machen das Wissen lebend...
Was ist KI und wie funktioniert sie? Spannende Einblicke und interaktive Übungen bietet dieses Buch für Kinder, Jugendliche, Eltern und Lehrer.
Wer oder was steckt hinter der Künstlichen Intelligenz, die Fragen im Chat beantwortet, scheinbar auf Knopfdruck Schularbeiten erledigt und Videos empfiehlt? Leicht verständlich werden Grundlagen und Funktionsweise von KI erklärt, wie sie beim Lernen und Kommunizieren, zu Hause und im Verkehr eingesetzt wird und wie wir sie selbst gut nutzen können. Zahlreiche interaktive Übungen, Links zum Ausprobieren und Expertenvideos machen das Wissen lebendig und schlagen die Brücke ins Digitale.
Dieses Buch öffnet die Black Box "Künstliche Intelligenz" und vermittelt praxisnahe Medienkompetenz. Wie ist künstliche Intelligenz entstanden? Wie lernt sie? Wer die Hintergründe versteht, kann sich auch kritisch mit Deepfakes und produktiv mit guten Prompts auseinandersetzen. Ein extra Kapitel zu KI in der Schule erklärt, welche KI-Anwendungen beim Lernen sinnvoll sind und wie die Nutzung geregelt werden kann. Kreative und ethisches Aspekte von KI werden ebenso beleuchtet wie die Zukunft der KI. Die Autorinnen verbinden auf ideale Weise digitale Kompetenz und lebenspraktische Anwendung: Diana Knodel ist promovierte Informatikerin und begeistert mit ihren Unternehmen fobizz und App Camps Kinder und Lehrkräfte für die digitale Welt. Hannah Lesch ist als freie Journalistin unter anderem für das Maus-Radio unterwegs und liebt es, komplizierte Dinge einfach und mitreißend zu erklären.
Wer oder was steckt hinter der Künstlichen Intelligenz, die Fragen im Chat beantwortet, scheinbar auf Knopfdruck Schularbeiten erledigt und Videos empfiehlt? Leicht verständlich werden Grundlagen und Funktionsweise von KI erklärt, wie sie beim Lernen und Kommunizieren, zu Hause und im Verkehr eingesetzt wird und wie wir sie selbst gut nutzen können. Zahlreiche interaktive Übungen, Links zum Ausprobieren und Expertenvideos machen das Wissen lebendig und schlagen die Brücke ins Digitale.
Dieses Buch öffnet die Black Box "Künstliche Intelligenz" und vermittelt praxisnahe Medienkompetenz. Wie ist künstliche Intelligenz entstanden? Wie lernt sie? Wer die Hintergründe versteht, kann sich auch kritisch mit Deepfakes und produktiv mit guten Prompts auseinandersetzen. Ein extra Kapitel zu KI in der Schule erklärt, welche KI-Anwendungen beim Lernen sinnvoll sind und wie die Nutzung geregelt werden kann. Kreative und ethisches Aspekte von KI werden ebenso beleuchtet wie die Zukunft der KI. Die Autorinnen verbinden auf ideale Weise digitale Kompetenz und lebenspraktische Anwendung: Diana Knodel ist promovierte Informatikerin und begeistert mit ihren Unternehmen fobizz und App Camps Kinder und Lehrkräfte für die digitale Welt. Hannah Lesch ist als freie Journalistin unter anderem für das Maus-Radio unterwegs und liebt es, komplizierte Dinge einfach und mitreißend zu erklären.
Dr. Diana Knodel ist Gründerin der Bildungsunternehmen App Camps und fobizz, die sich auf informatische Bildung, Weiterbildung für Lehrkräfte und KI-Kompetenz spezialisiert haben. Mit ihrem Hintergrund in Informatik und pädagogischer Psychologie unterstützt sie Schulen bei der digitalen Transformation. Zudem hat sie mehrere Kinderbücher über Programmierung und Künstliche Intelligenz verfasst und hält regelmäßig Vorträge im In- und Ausland. Sie lebt mit ihren beiden Kindern in Hamburg.
Produktdetails
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 48099
- 1. Aufl.
- Seitenzahl: 92
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. September 2025
- Deutsch
- Abmessung: 234mm x 170mm x 10mm
- Gewicht: 342g
- ISBN-13: 9783473480999
- ISBN-10: 3473480991
- Artikelnr.: 73010309
Herstellerkennzeichnung
Ravensburger Verlag
Otto-Maier-Straße 1
88214 Ravensburg
service@ravensburger.de
Besonders wertvoll
In diesem Buch wird wunderbar und auf vielfältige Art und Weise das Thema künstliche Intelligenz erläutert. Angefangen von der Begriffserläuterung, über deren Einsatzmöglichkeiten und eben auch wie KI funktioniert. Dabei wird aber eben auch auf die …
Mehr
Besonders wertvoll
In diesem Buch wird wunderbar und auf vielfältige Art und Weise das Thema künstliche Intelligenz erläutert. Angefangen von der Begriffserläuterung, über deren Einsatzmöglichkeiten und eben auch wie KI funktioniert. Dabei wird aber eben auch auf die Fallstricke von künstlicher Intelligenz eingegangen und was man bei der Nutzung beachten sollte. Auch das Thema Ethik und KI in der Schule wird im Buch angesprochen und regt zum Nachdenken an. Diese bunte Mischung macht das Buch so interessant und lehrreich! Ganz besonders gut gefallen uns die vielen praktischen Elemente dieser Lektüre, denn nur wenn man etwas selbst ausprobiert, lernt man es wirklich und kann sich die Inhalte leicht für die Zukunft merken. Die verlinkten Spiele und Anwendungen machen daher nicht nur Spaß, sondern erklären den Hintergrund und die Erstellung der KI-Ergebnisse auf besonders verständliche Weise. Hier lernen die Kinder tatsächlich spielend hinzu.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover des Buches "KI und DU - Künstliche Intelligenz interaktiv erleben und verstehen" von Diana Knodel und Hannah Lesch mit Illustrationen von Manuel Kilger ist total ansprechend gestaltet und passt prima zum Thema des Buches. Es zeigt einen Jugendlichen und einen Chatbot, der …
Mehr
Das Cover des Buches "KI und DU - Künstliche Intelligenz interaktiv erleben und verstehen" von Diana Knodel und Hannah Lesch mit Illustrationen von Manuel Kilger ist total ansprechend gestaltet und passt prima zum Thema des Buches. Es zeigt einen Jugendlichen und einen Chatbot, der aus dem Laptop herausprojeziert wird, umgeben von einem Datenautobahnnetz.
Das Buch selbst ist in einfacher Sprache gut verständlich geschrieben und lässt den jungen Leser schnell in die Thematik eintauchen.
Es ist kindgerecht aufbereitet und auch für das empfohlene Alter ab 10 Jahren geeignet. Am meisten begeistert haben uns die vielen QR-Codes, die es ermöglichen auch im Tun zu verstehen was eine KI kann oder noch nicht so gut kann. Auch das Glossar am Ende des Buches ist richtig genial und hat selbst mir den ein oder anderen Begriff erklärt!
Ebenso schätze ich sehr, dass nicht nur die Benefits der KI benannt werden sondern auch die Gefahren, die das Nutzen der KI mit sich bringt.
In einigen Selbstversuchen haben wir schon festgestellt, dass es z.b. bei der Interpretation von Büchern nicht zwingend erfolgversprechend ist, das Ergebnis der KI als bare Münze zu nehmen und man das Buch auf jeden Fall lesen sollte um Fehlinformationen zu vermeiden.
Bei anderen Themen wie zum Beispiel im mathematischen Bereich ist die Trefferquote höher.
Ich bin total begeistert von diesem Buch, weil das komplexe Thema KI so kurzweilig, spannend und lehrreich aufbereitet wurde, so dass man richtig Lust hatte, alles auszuprobieren und zu entdecken!
Gerne empfehle ich das Buch weiter!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sehr informativ!
Das Buch "KI und DU - Künstliche Intelligenz interaktiv erleben und verstehen" ist ein Sachbuch, welches sich ausschließlich mit dem Thema küntliche Intelligenz beschäftigt und für Kinder ab 10 Jahren geeignet ist. Das Buch ist super …
Mehr
Sehr informativ!
Das Buch "KI und DU - Künstliche Intelligenz interaktiv erleben und verstehen" ist ein Sachbuch, welches sich ausschließlich mit dem Thema küntliche Intelligenz beschäftigt und für Kinder ab 10 Jahren geeignet ist. Das Buch ist super informativ und die Autorinnen schaffen es trotzdem, die Informationen kindgerecht zu übermitteln und die Seiten auch nicht mit Informationen zu überladen.
Auch eine kritische Auseinandersetzung mit dem Thema KI findet in diesem Buch statt, was wir sehr wertvoll finden.
Die optische Aufmachung finden wir ebenfalls sehr gelungen. Mit Zeichnungen oder Fotos wird den Textpassagen Leben eingehaucht.
Toll sind auch die Videos und Übungen zum Ausprobieren, die man über einen QR-Code abrufen kann und die dem Leser die Möglichkeit geben KI selbst anzuwenden und die vielfältigen Möglichkeiten zu entdecken.
Ein sehr gelungenes Sachbuch aus dem auch Erwachsene noch wertvolle Informationen zum Thema KI ziehen können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Praxis & echtes Expertenwissen
KI ist mittlerweile in aller Munde. Doch was wissen die Kinder davon? Wie kann man sie gut auf diese neue Möglichkeit, die so vielfältig einsetzbar ist, vorbereiten? Richtig gut kann diese Technologie meiner Meinung nach nur eingesetzt werden, wenn man …
Mehr
Praxis & echtes Expertenwissen
KI ist mittlerweile in aller Munde. Doch was wissen die Kinder davon? Wie kann man sie gut auf diese neue Möglichkeit, die so vielfältig einsetzbar ist, vorbereiten? Richtig gut kann diese Technologie meiner Meinung nach nur eingesetzt werden, wenn man auch versteht, wie es hinter der Eingabemaske funktioniert. Was ist die Datenbasis? Mit welchen Fehlern muss ich rechnen? Worauf muss ich achten? Das und vieles mehr erklärt dieses Buch auf sehr anschauliche und vor allem leicht verständliche Weise. Schön, dass hier mit interaktiven Übungen, Links zum Ausprobieren und Expertenvideos die Praxis nicht zu kurz kommt.
Dadurch wird dieses Buch zu einem echten Wissenspaket bzw. Wissensbooster, denn wir alle wissen, im Grunde lernen wir erst durch die echte Praxis und die Anwendung, der neu erworbenen Fähigkeiten. Außerdem lernen Kinder und auch wir Erwachsene, wie vielfältig KI überhaupt sein kann. Wir sind daher sehr begeistert von diesem wertvollen Konzept.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Künstliche Intelligenz und unsere Kinder
Unseren Kinder ab 10 Jahren wird in diesem Buch vom Ravensburger Verlag von den Autorinnen Diana Knodel und Hannah Lesch die KI nahe gebracht.
Sie lernen wo überall KI drinsteckt. Angefangen von Sprachassistenten, Übersetzern und Lern-Apps …
Mehr
Künstliche Intelligenz und unsere Kinder
Unseren Kinder ab 10 Jahren wird in diesem Buch vom Ravensburger Verlag von den Autorinnen Diana Knodel und Hannah Lesch die KI nahe gebracht.
Sie lernen wo überall KI drinsteckt. Angefangen von Sprachassistenten, Übersetzern und Lern-Apps für Hausaufgaben über Aufgaben im Pflegebereich, die von KI gesteuerten Robotern nach und nach immer mehr übernommen werden. Auch Einkaufen und Streamingdienste und Verkehrssteuerung, Fahrassistente funktioniert heutzutage über KI.
Der Begriff Deepfake wird erklärt und Missbräuche der KI an Beispielen dargestellt.
Besonders gut haben mir die QR-Codes gefallen mit denen die Kinder aufgefordert werden aktiv ins Buchgeschehen einzugreifen. Das hat meinem Enkel richtig viel Spaß bereitet und sorgt für kurzweilige Unterhaltung. Sowie dafür, dass die Kinder bei der Stange bleiben und keine Langweile empfinden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"KI und du" ist ein Buch über die Künstliche Intelligenz. Die künstliche Intelligenz kann man heutzutage gar nicht mehr wegdenken und ist für jede Altersgruppe wichtig zu verstehen und wie man damit am besten umgehen soll.
Inhalt: Das Buch richtet sich in erster Linie …
Mehr
"KI und du" ist ein Buch über die Künstliche Intelligenz. Die künstliche Intelligenz kann man heutzutage gar nicht mehr wegdenken und ist für jede Altersgruppe wichtig zu verstehen und wie man damit am besten umgehen soll.
Inhalt: Das Buch richtet sich in erster Linie an jüngere und ist deshalb vom Inhalt her gut gelungen. Die Kombination aus Lesen, Videos schauen und KI Übungen machen um ein besseres Gefühl für die Künstliche Intelligenz zu verstehen.
Es zeigt den Kindern, wo man überall auf die Künstliche Intelligenz trifft und wo man Sie anwenden könnte.
Gestaltung und Aufbau: Der Aufbau ist wirklich gut gelungen, die Kindern gehen Step by Step durch die Künstliche Intelligenz und anhand von Videos und Übungen steigen Sie noch tiefer in das Thema rein.
Ein Must Have für jedes Kind - da die Künstliche Intelligenz nicht mehr wegzudenken ist
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf das Buch waren wir in der Familie alle neugierig - KI ist derzeit in aller Munde, was hat es damit auf sich? Was sind die Nachteile? Was ist aber auch der Gewinn?
Das Buch zum Thema KI ist sehr logisch aufgebaut und hat einen vergleichsweise hohen Textanteil, wobei dieser gut verständlich …
Mehr
Auf das Buch waren wir in der Familie alle neugierig - KI ist derzeit in aller Munde, was hat es damit auf sich? Was sind die Nachteile? Was ist aber auch der Gewinn?
Das Buch zum Thema KI ist sehr logisch aufgebaut und hat einen vergleichsweise hohen Textanteil, wobei dieser gut verständlich lesbar ist. Unserem 9 Jährigen war es teilweise dennoch etwas mühsam, so dass wir das Buch gemeinsam gelesen haben. Auch wir Großen konnten noch einiges an Informationen für uns mitnehmen. Die Illustrationen mit dem kleinen KI-Roboter sind charmant gestaltet. Am Ende lassen sich in einem Glossar nochmal wichtige Wörter nachschlagen. Toll gemacht sind die interaktiven Übungen, die der Leser über einen QR-Code aufrufen und bei denen er selber ausprobieren kann, wie KI funktioniert. Sehr schöne Idee! Allerdings wird dafür natürlich das Handy von Mama oder Papa gebraucht, sonst kommt der kleine Forscher schnell an seine Grenzen.
Die Auseinandersetzung und Darstellung mit dem Thema empfand ich als sehr differenziert. Für sein Geld bekommt man ein sehr umfassendes Buch, welches vor allem durch die verschiedenen Interaktionsmöglichkeiten lange und wiederholt in Gebrauch ist. Die Altersangabe ab 10 Jahre erscheint mir passend, da aufgrund des hohen Textanteils ein gutes Leseverständnis von Vorteil ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "KI und Du" ist ein Sachbuch für Kinder ab 10 Jahren, das komplexe Konzepte rund um das Thema künstliche Intelligenz (KI) auf verständliche und unterhaltsame Weise vermittelt. Es wird theoretisches Wissen geboten und junge Leser werden aktiv in die Materie …
Mehr
Das Buch "KI und Du" ist ein Sachbuch für Kinder ab 10 Jahren, das komplexe Konzepte rund um das Thema künstliche Intelligenz (KI) auf verständliche und unterhaltsame Weise vermittelt. Es wird theoretisches Wissen geboten und junge Leser werden aktiv in die Materie einbezogen.
Erschienen im Ravensburger Verlag September 2025.
Die Autorinnen Diana Knodel und Hannah Lesch, haben eine perfekte Balance zwischen fundierten Informationen und einer kindgerechten Aufbereitung vollbracht. Sie erklären, was KI ist, wo wir ihr im Alltag begegnen und wie sie funktioniert – von der Sprachsteuerung bis zur Bilderkennung.
Besonders gut haben mir die visuellen Elemente und die interaktiven Features gefallen.
Außerdem finde ich es super gelöst, wie Wissen vermittelt wird, so dass die junge Leser auch aktiv einbezogen werden.
Die Illustrationen von Manuel Kilger sind charmant und machen die abstrakten Ideen sofort greifbar. Mein persönliches Highlight sind die QR-Codes. Damit kann man nicht nur auf weiterführende Infos zugreifen, sondern auch selbst KI-Anwendungen ausprobieren. Das ist nicht nur schlau, sondern auch richtig cool.
Das Buch ist logisch aufgebaut und lässt sich richtig gut lesen. Auch der Anhang mit dem Glossar ist super praktisch, weil er die wichtigsten Fachbegriffe noch mal verständlich erklärt.
Das Buch ist für mich eine echte Empfehlung, wenn man die Medienkompetenz seiner Kinder spielerisch und mit viel Spaß fördern möchte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover hat mich gleich angesprochen. KI ist in aller Munde, dass man es nutzt, sollte selbstverständlich sein. Doch das schwierige ist, bewusst an das Thema ranzugehen. Wo spielt überall KI mit rein? Was sollten wir wissen und wie können wir es nutzen. Ich finde es sehr cool, dass …
Mehr
Das Cover hat mich gleich angesprochen. KI ist in aller Munde, dass man es nutzt, sollte selbstverständlich sein. Doch das schwierige ist, bewusst an das Thema ranzugehen. Wo spielt überall KI mit rein? Was sollten wir wissen und wie können wir es nutzen. Ich finde es sehr cool, dass es so anschaulich in diesem Buch erklärt wird und bin der Meinung, es wäre auch für mich super zu lesen, um es für mich selbst einzuschätzen und auch dann den Kindern besser und bewusster näher zu bringen in einem verständlichen Umfang. Der erste Eindruck hat mich nicht enttäuscht. Es zeigt in Summe einen schönen rundum Überblick, wo KI bereits überall integriert ist, wie man es besser verstehen kann, wir es funktioniert. Auch die kleinen Anwendungen, die man selbst ausprobieren kann, haben mir gut gefallen. Nicht nur für Kinder interessant, sondern für alle Altersgruppen. Wir haben es über 3 Generationen gelesen und haben alle dabei noch einiges lernen können. Absolut zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
KI hautnah erleben
Mein Eindruck:
-----------------
Die beiden Autorinnen bieten in diesem Buch einen gelungenen Überblick zum Thema Künstliche Intelligenz (KI). Dabei verwenden sie eine leicht verständliche Sprache, die jedoch nicht zu kindlich ist, sodass sowohl Kinder ab 10 …
Mehr
KI hautnah erleben
Mein Eindruck:
-----------------
Die beiden Autorinnen bieten in diesem Buch einen gelungenen Überblick zum Thema Künstliche Intelligenz (KI). Dabei verwenden sie eine leicht verständliche Sprache, die jedoch nicht zu kindlich ist, sodass sowohl Kinder ab 10 Jahren als auch Erwachsene sich angesprochen fühlen.
Gut gefiel mir vor allem, wie umfassend und spielerisch die Herangehensweise war. Der Aufbau des Buches ist logisch: Es beginnt mit der Definition von KI, an welchen Stellen sie einem bereits im Alltag begegnet, aber auch die Funktionsweisen, ethische und umweltschützende Aspekte sowie verschiedene Einsatzmöglichkeiten in den Bereichen Schule, Kreativität und Alltag werden angesprochen. Spannend ist auch ein Blick in die Zukunft.
Die Texte sind gleichzeitig informativ und kurz, sodass man den Inhalt gut erfassen kann, vor allem, da sie durch passende Bilder anschaulich dargestellt werden. Zu vielen Themen gibt es Übungen, um z. B. eine KI zu trainieren, Bilderkennung zu testen oder bessere Texte zu verfassen mit KI-Unterstützung. Zu einigen Übungen gibt es QR-Codes, die zu bestimmten Apps führen. Hier ist anzumerken, dass die Apps häufig entweder als Erstsprache Englisch haben oder nur auf Englisch verfügbar sind. Dazu ist es hilfreich, dass es zu jedem Programm auch Erklärvideos gibt.
Die Übungen selbst machen viel Spaß und sind sehr lehrreich, allerdings ist man leider auf einen QR-Code-Scanner angewiesen, um zu ihnen zu gelangen. Zwar gibt es unter dem QR-Code jeweils alternativ eine URL, aber diese führte bei mir immer zu einer Fehlermeldung, da die URL offenbar nicht existierte. Daher musste ich die URLs mittels meines Smartphones auslesen, um die Übungen am PC machen zu können bzw. mir die Videos dazu anzuschauen.
Etwas irritiert hat mich der Satz: "Eine berühmte Frau namens Ada Lovelace schrieb damals das erste Computerprogramm - und das, obwohl es zu dieser Zeit noch gar keine Computer gab!" Diese Aussage ist auf Anhieb nicht zu verstehen und leider fehlt hier ein erläuternder Satz im Nachgang.
Am Ende des Buches finden sich anregende Fragen über zukünftige Berufe im Kontext mit KI sowie einige Quizfragen und ein Glossar zu den Fachbegriffen.
Ich finde die Mischung aus Informationen, Übungen, Spaß, aber auch konstruktiver Kritik zum Thema KI sehr gelungen, gebe aber einen Punkt Abzug wegen der fehlerhaften URLs und der Anmerkung zu Ada Lovelace.
Ich kann das Buch jedem als Einsteiger für das Thema KI sehr empfehlen, um einen vernünftigen Umgang mit KI zu lernen und zu fördern. Vor allem Schulen können davon profitieren.
Fazit:
-----------------
KI zum Anfassen: informativ, Spaß bereitend, kritisch - Ein Buch für jeden, insbesondere aber für den Schulbereich empfehlenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote