
Versandkostenfrei!
Liefertermin unbestimmt
Auch Menschen mit Glutenunverträglichkeit oder Allergien lieben süße Kleinigkeiten, die den Bauch zufrieden und das Herz glücklich machen. Deshalb bestehen die Kekse im Buch auch nicht aus normalem Mehl - und schmecken trotzdem wunderbar.
65 vielfach erprobte Rezepturen, die hundertprozentig gelingen. Informationen zu Ersatzmehlen mitsamt Nährstoffangaben - rundum brauchbar für jeden Haushalt.
Keksrezepte für alle Jahreszeiten - ohne Industriezucker, dafür mit selbst gemachtem Steviasirup und Birkenzucker.
65 vielfach erprobte Rezepturen, die hundertprozentig gelingen. Informationen zu Ersatzmehlen mitsamt Nährstoffangaben - rundum brauchbar für jeden Haushalt.
Keksrezepte für alle Jahreszeiten - ohne Industriezucker, dafür mit selbst gemachtem Steviasirup und Birkenzucker.
Die Linzerin Sabine Perndl ist diplomierte Humanenergetikerin und arbeitet in der Zahnarztpraxis ihres Mannes mit den Schwerpunkten Strömen und Ernährung. Als kreative Köchin verwöhnt sie ihre Familie mit liebevoll zubereiteten Gerichten. Dabei legt sie ihren Schwerpunkt, weil persönlich betroffen, auf eine Ernährung bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten.
Produktdetails
- Verlag: Freya
- Seitenzahl: 160
- Erscheinungstermin: Oktober 2015
- Deutsch
- Abmessung: 226mm x 172mm x 17mm
- Gewicht: 480g
- ISBN-13: 9783990252161
- ISBN-10: 399025216X
- Artikelnr.: 42896332
Herstellerkennzeichnung
Freya Verlag
Industriestraße 23
70565 Stuttgart
0043 732 781108
Susanne Perndl hat auf Grund von Nahrungsmittelunverträglichkeiten in ihrer Familie jahrelang ausprobiert und Keksrezepte entwickelt, die sie in ihrem Buch zusammengestellt hat.
Das Buch beginnt mit einer guten Einführung in das Thema, in der Ersatzprodukte und praktische Erfahrungen …
Mehr
Susanne Perndl hat auf Grund von Nahrungsmittelunverträglichkeiten in ihrer Familie jahrelang ausprobiert und Keksrezepte entwickelt, die sie in ihrem Buch zusammengestellt hat.
Das Buch beginnt mit einer guten Einführung in das Thema, in der Ersatzprodukte und praktische Erfahrungen mitgeteilt werden. Die Keksrezepte richten sich in erster Linie an Plätzchennaschkatzen mit einer Gluten- und/oder Zuckerunverträglichkeit oder -sensitivität.
An glutenfreien Ersatzmehlen kommen Soja, Amaranth, Buchweizen, Hirse, Mais, Qinoa, Reis und Teff (= Zwerghirse) zum Einsatz und gesüßt wird mit Birkenzucker oder Stevia. Gut gefallen hat mir dabei die ausführliche Umrechentabelle für die Süßmittel, so dass man die Rezepte nach seinem eigenen Geschmack süßen kann. Gluten, das Klebeeiweiss wird ersetzt durch die natürlichen Bindemittel Pfeilwurzelmehl, Johannisbrotkernmehl, Guarkernmehl und Chia. Besonders interessant fand ich auch die Ausführung zu der Verwendung bzw. dem Vermeiden von Hefe, die ca. 50% Zucker enthalten und deren Verwendung auch problematisch sein soll.
Die Rezepte sind weitgefächert, genau wie der Untertitel es bereits verrät: quer durchs Jahr. Jeweils in der oberen Ecke wurde in einem farbigen kleinen Keks angegeben, zu welcher Sorte dieser Keks gehört, z.B. Klassiker, weihnachtlich, fruchtig, Nervennahrung... Ich fand die weihnachtlichen Kekse besonders ansprechend ( liegt vielleicht aber auch am Datum); es finden sich Rezepte für Weihnachtsstollen, Zimtsterne, Spekulatius, Vanillekipferl, Vanille-Schoko-Cookies....
Bis auf eine Ausnahme findet sich im Rezeptteil auf jeder Doppelseite ein Keksrezept, mit Foto, ausführlicher Anleitung, einem Tipp-Kästchen, oft gibt es dazu noch eine Spalte mit Wissenswertem. Alles wurde gut erklärt und sehr ansprechend präsentiert.
Ich finde das Buch sehr gelungen; die Rezeptauswahl ist breit gefächert, sehr ansprechend und ich bin sicher, dass jeder, der gluten- und zuckerfreie Kekse genießen möchte, dort seine neuen Lieblingskekse finden wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für