Alexandra Flint
Broschiertes Buch
Kein Sturm zu nah / Tales of Sylt Bd.2
Lass dich von dieser stürmische Liebesgeschichte bezaubern - Der zweite Band der Tales of Sylt von SPIEGEL-Bestsellerautorin Alexandra Flint
Herausgegeben: Loewe Intense
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Verloren in den Wellen finden sie sich im Sturm. Elisas Leben ist das reinste Chaos: Nach einem Skandal fliegt sie aus dem Schwimmteam ihrer Uni und ihr Medizinstudium steht auf der Kippe. Kurzerhand flieht sie daher von Australien in ihre einstige Heimat Sylt - wo sie ausgerechnet Jonah Falk begegnet. Der Profikiter stürzt sich selbst beim heftigsten Sturm in die Wellen und hat auf der Insel nicht gerade den besten Ruf. Doch Elisa wird das Gefühl nicht los, dass hinter Jonahs waghalsiger Art mehr steckt ...Die stürmische Fortsetzung der Tales of Sylt In Kein Sturm zu nah zeigt SPIEGEL-Best...
Verloren in den Wellen finden sie sich im Sturm.
Elisas Leben ist das reinste Chaos: Nach einem Skandal fliegt sie aus dem Schwimmteam ihrer Uni und ihr Medizinstudium steht auf der Kippe. Kurzerhand flieht sie daher von Australien in ihre einstige Heimat Sylt - wo sie ausgerechnet Jonah Falk begegnet. Der Profikiter stürzt sich selbst beim heftigsten Sturm in die Wellen und hat auf der Insel nicht gerade den besten Ruf. Doch Elisa wird das Gefühl nicht los, dass hinter Jonahs waghalsiger Art mehr steckt ...
Die stürmische Fortsetzung der Tales of Sylt
In Kein Sturm zu nah zeigt SPIEGEL-Bestsellerautorin Alexandra Flint, wie wichtig es ist, den eigenen Weg zu finden und hinter die Fassade zu schauen. Eine mitreißende Liebesgeschichte auf der wunderschönen Insel Sylt - mit zwei Protagonist_innen, die stürmischer sind als die Nordsee selbst. Prickeln garantiert!
Elisas Leben ist das reinste Chaos: Nach einem Skandal fliegt sie aus dem Schwimmteam ihrer Uni und ihr Medizinstudium steht auf der Kippe. Kurzerhand flieht sie daher von Australien in ihre einstige Heimat Sylt - wo sie ausgerechnet Jonah Falk begegnet. Der Profikiter stürzt sich selbst beim heftigsten Sturm in die Wellen und hat auf der Insel nicht gerade den besten Ruf. Doch Elisa wird das Gefühl nicht los, dass hinter Jonahs waghalsiger Art mehr steckt ...
Die stürmische Fortsetzung der Tales of Sylt
In Kein Sturm zu nah zeigt SPIEGEL-Bestsellerautorin Alexandra Flint, wie wichtig es ist, den eigenen Weg zu finden und hinter die Fassade zu schauen. Eine mitreißende Liebesgeschichte auf der wunderschönen Insel Sylt - mit zwei Protagonist_innen, die stürmischer sind als die Nordsee selbst. Prickeln garantiert!
Alexandra Flint hat als Kind unzählige Stunden mit ihrer Familie auf Sylt verbracht und in den Wellen das Schwimmen gelernt. Kein Wunder also, dass ihre neue New-Adult-Trilogie auf dieser Insel ihr Zuhause gefunden hat. Wenn Alexandra nicht gerade dem Meer lauscht, lebt sie mit ihrem Mann in München, wo sie Elektro- und Informationstechnik studierte und sich nun ganz dem Schreiben widmet. Zudem bloggt sie über Bücher, das Autorinnenleben und ihre Reisen. Weitere Informationen auf Instagram unter @alexandraflint.autorin oder auf TikTok unter @alexandra.flint
Produktbeschreibung
- Verlag: Loewe / Loewe Verlag
- Seitenzahl: 480
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 19. Juli 2023
- Deutsch
- Abmessung: 213mm x 137mm x 40mm
- Gewicht: 571g
- ISBN-13: 9783743214088
- ISBN-10: 3743214083
- Artikelnr.: 66781721
Herstellerkennzeichnung
Loewe Verlag GmbH
Bühlstrasse 4
95463 Bindlach
vertrieb@loewe-verlag.de
"Dieses Buch hat das reinste Fernweh in mir hervorgerufen." aboutmyfavbooks "Genau wie Band 1. Die Autorin hat so viele Orte geschaffen, an denen man sich als Leser wohl fühlt und sich wünscht, einmal kurz in das Buch einzutauchen." beeellas.books "Elisa und Jonah haben mir mein Herz gestohlen. Ich habe es sehr geliebt, ihnen bei ihrem ganz persönlichen Weg zuzuschauen. Ganz viel Herzschmerz vorprogrammiert!" bookochino "Es hat mir einfach sehr viel Spaß gemacht, die Geschichte von Elisa & Jonah zu verfolgen. Durch das Setting & den Schreibstil wirkte alles einfach sehr cozy und ruhig. Einfach perfekt zum abschalten." celest_reads "'Kein Sturm zu nah' war für mich eines dieser Bücher, bei denen man sich beim Lesen so richtig fallenlassen
Mehr anzeigen
konnte. Wie schon im Vorgänger ist der Schreibstil sehr bildhaft und erzeugt eine tolle Atmosphäre." chaptersofdecember "In der Geschichte geht es so viel mehr als Freundschaft. Es geht um Mut, Mut haben, seine Träume zu verwirklichen. Auf sich selber zu hören. Der Weg anfänglich beschwerlich und steinig sein aber wer an seine Träume glaubt, wird belohnt!" Boooks.are.my.life "Es ist eine stürmische Geschichte, die dem Titel alle Ehre macht, aber trotzdem ganz sanft erzählt wird. Ich liebe den Schreibstil und bin nur so durch die Seiten geflogen. Sylt ist als Setting wirklich einmalig und man hat einen sehr guten Einblick in die Insel bekommen" lenisworldofbooks "Leute, ich sag euch - auch wenn ihr normalerweise kein New Adult lest, diese Reihe solltet ihr euch dennoch nicht entgehen lassen. Ganz viel Gefühl, ohne dabei kitschig zu sein - wirklich großartig". tinis_buecherwelt_und_mehr "So macht auch der zweite Band der Tales-of-Sylt Reihe viel Spaß und lässt sich auch unabhängig von Band 1 vor allem für junge Erwachsene empfehlen." Agnes Schmidtner, medienprofile
Schließen
„Kein Sturm zu nah“ hat mich noch mehr begeistern können als sein Vorgänger, was nicht zu letzt am Insel Bad Boy Jonah lag, der einfach mein Herz gestohlen hat. Richtig gut fand ich auch die Konflikte, sowohl Jonahs als auch Elisas, die mich direkt getroffen haben. Elisa sucht …
Mehr
„Kein Sturm zu nah“ hat mich noch mehr begeistern können als sein Vorgänger, was nicht zu letzt am Insel Bad Boy Jonah lag, der einfach mein Herz gestohlen hat. Richtig gut fand ich auch die Konflikte, sowohl Jonahs als auch Elisas, die mich direkt getroffen haben. Elisa sucht verzweifelt nach einer neuer Perspektive, wahrend Jonah alles dafür tut um seine zu verwirklichen. Die Kombi der beiden Situationen und Charaktere war einfach fantastisch. Herzklopfmomente gab es ohne Ende und die Spannung kam auch nicht zu kurz. Neben dem traumhaft atmosphärischen Syltsetting gab es auch wieder zahlreiche tolle Nebencharaktere und soooo schöne Freundschaften. Eine absolute Wohlfühlreihe also❤️ Ich freue mich jetzt extrem auf den letzten Band, denn mein Gefühl sagt, der wird nochmal richtig gut! Auch wenn ich jetzt schon weiß, dass es ein bisschen doll weh tun wird mich von den Syltmädels zu verabschieden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem Elisa ihr Leben in Australien mit Schwung gegen eine Wand gefahren hat, macht sie sich ohne Pläne für die Zukunft auf den Rückweg in ihre alte Heimat nach Sylt.
Auf den inselbekannten Bad Boy Jonah trifft sie schon auf ihrer Reise und sie laufen sich immer wieder über …
Mehr
Nachdem Elisa ihr Leben in Australien mit Schwung gegen eine Wand gefahren hat, macht sie sich ohne Pläne für die Zukunft auf den Rückweg in ihre alte Heimat nach Sylt.
Auf den inselbekannten Bad Boy Jonah trifft sie schon auf ihrer Reise und sie laufen sich immer wieder über den Weg.
Beide haben sich irgendwann verloren und müssen zu sich selbst finden. Schaffen sie es gemeinsam?
"Kein Sturm zu nah" von Alexandra Flint ist der zweite Band der Tales of Sylt Reihe, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven der neunzehn Jahre alten Elisabeth Andersen und des einundzwanzig Jahre alten Jonah Falk erzählt wird.
Vor fünf Jahren hat Elisa ihre Zelte auf Sylt abgebrochen, als ihre Mutter entschied, beruflich nach Mailand zu gehen. Sie zog zu ihrem Vater nach Perth, wo sie mittlerweile Medizin studiert und im Schwimmteam ist. Doch nun hat sie dank einer leichtsinnigen Aktion alles, was sie sich erarbeitet hat, aufs Spiel gesetzt und flüchtet zurück nach Sylt, wo sie herausfinden will, welchen Weg sie für ihre Zukunft einschlagen möchte.
Jonahs Familie hat im Erdgeschoss des Hauses der Andersens gewohnt und mit deren Weggang hat sich die Lage der Falks deutlich verschlechtert. Jonah ist als Bad Boy bekannt, der durch sein aufbrausendes Temperament schon einige Jobs verloren hat und dank der Tatsache, dass er an verbotenen Orten wie einem Naturschutzgebiet kitet, auch schon Kontakt mit der Polizei gemacht hat.
Aber er ist auch ein liebevoller Bruder, der für seine jüngere Schwester Hannah alles tun würde und es steckt viel mehr in ihm, als es auf den ersten Blick den Anschein hat.
Den ersten Band mochte ich schon gerne, aber der zweite Band hat mir deutlich besser gefallen!
Ich mochte Elisa und Jonah total gerne, mochte ihre Dynamik, die ich etwas interessanter fand als die von Leni und Rafe. Auch Elisa und Jonah haben eine gemeinsame Vergangenheit, auch wenn sie nie wirklich befreundet waren.
Nun begegnen sie sich nach fünf Jahren wieder und das nicht nur einmal. Sie führen tiefe Gespräche, beide haben sich ein Stück weit verloren. Elisa weiß nicht, ob das Medizinstudium das Richtige für sie ist und ob sie weiterhin für Wettbewerbe schwimmen möchte. Jonah arbeitet auf den High Rise Kitesurf World Cup hin, seine letzte Chance, um sich zu etablieren, auch um seine und Hannahs Zukunft zu verbessern.
Durch die Gespräche kommen sie sich schnell näher, aber lernen sich auch schnell sehr gut kennen. Elisa blickt dabei hinter Jonahs Fassade und sein schlechtes Image, im Gegensatz zu ihren Freundinnen.
Auch Elias beste Freundinnen Leni, Maria und Ida waren wieder mit von der Partie und wir haben auch die Protagonisten des dritten Bandes Milou kennengelernt.
Dank Lou wurde das zweite L in E.M.I.L ergänzt, so nennen die Mädels ihre Freundesgruppe.
Mir ging es mit Lou dann etwas zu schnell, obwohl ich sie mochte, aber wenn man bedenkt, wie lange sich die vier Mädels kennen, dann haben sie Milou echt sehr schnell in ihren engsten Kreis aufgenommen. Aber wie gesagt, ich mochte Lou und freue mich auf ihre Geschichte.
Auch die harmonieliebende Leni mochte ich sehr, Ida und Malia dieses Mal nicht ganz so gerne, weil sie doch viele Vorurteile hatten. Da war ich dann auch nicht böse, dass wir von den Mädels nicht ganz so viel gesehen haben, wie ich gedacht hätte.
Auch sehen wir in diesem Band viele neue Orte auf Sylt, was ich sehr mochte und insgesamt war das Buch auch ein richtiges Wohlfühlbuch!
Ich werde definitiv sehr schnell mit dem dritten Band nach Sylt zurückkehren und freue mich auf Milou und Kai!
Fazit:
"Kein Sturm zu nah" von Alexandra Flint ist ein großartiger zweiter Band der Tales of Sylt Reihe, der mir doch schon deutlich besser gefallen hat als der Auftakt.
Ich fand die Dynamik zwischen Jonah und Elisa sehr viel interessanter als die zwischen Rafe und Leni. Aber auch ihre Geschichte konnte mich einfach total fesseln und auch der zweite Band der Reihe war wieder ein echtes Wohlfühlbuch!
Ich vergebe vier Kleeblätter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Aufgrund eines Vorfalls an ihrer Uni fliegt Elisa aus dem Schwimmteam und ihre Profikarriere steht vor dem Aus. Um der Situation zu entfliehen, fliegt sie zurück nach Deutschland. Wieder in ihrer alten Heimat Sylt, trifft sie auf Jonah, den sie von früher kennt. Zwischen den beiden fliegen …
Mehr
Aufgrund eines Vorfalls an ihrer Uni fliegt Elisa aus dem Schwimmteam und ihre Profikarriere steht vor dem Aus. Um der Situation zu entfliehen, fliegt sie zurück nach Deutschland. Wieder in ihrer alten Heimat Sylt, trifft sie auf Jonah, den sie von früher kennt. Zwischen den beiden fliegen direkt die Fetzen, jedoch verbirgt der Profi-Kiter viel hinter seiner Fassade.
Auch im zweiten Band der Reihe sorgt das Setting auf Sylt und die Stimmung im Buch für eine angenehme Wohlfühlatmosphäre. Es ist sehr schön, die E.M.I.L.-Mädels wiederzutreffen.
Jonah wird im ersten Band aus der Perspektive der anderen immer als Bad Boy der Insel dargestellt. Es ist spannend, nun seine Beweggründe und ihn kennenzulernen. Ich hätte mir mehr Kapitel aus seiner Perspektive gewünscht.
Elisa kehrt nach Sylt zurück, um sich selbst wiederzufinden. Elisa und Jonah wissen beide nicht so wirklich, wo sie hin möchten und wie sie sich ihre Zukunft vorstellen. Die damit verbundenen Gedanken sind mir nicht unbekannt, sodass ich mich darin wiederfinden konnte.
Besonders Jonahs kleine Schwester Hannah habe ich sehr ins Herz geschlossen. Sie ist ein sehr lebendiger Charakter. Ich hoffe, dass sie, wenn sie älter ist, ihre eigene Geschichte in Form eines Buches erhält.
Die Kitesportthematik finde ich toll beschrieben. Ich konnte immer gut nachvollziehen, was Jonah im Wasser macht. Außerdem war es richtig cool, den Kitewettbewerb mitzuverfolgen.
Insgesamt hat mir die Geschichte gefallen und vor allem in der ersten Hälfte war ich sehr begeistert. Leider hat der letzte Funke gefehlt, sodass das Buch keinen wirklich bleibenden Eindruck hinterlassen hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem mir Kein Horizont zu weit von Alexandra Flint so gut gefallen hat, war ich voller Vorfreude auf Kein Sturm zu nah, den zweiten Band der Sylt-Trilogie.
Leider muss ich jedoch sagen, dass diese Geschichte auf mich leider keinen annähernd ähnlichen Sog ausüben konnte, wie der …
Mehr
Nachdem mir Kein Horizont zu weit von Alexandra Flint so gut gefallen hat, war ich voller Vorfreude auf Kein Sturm zu nah, den zweiten Band der Sylt-Trilogie.
Leider muss ich jedoch sagen, dass diese Geschichte auf mich leider keinen annähernd ähnlichen Sog ausüben konnte, wie der erste Band.
Fangen wir mit dem Setting an: Das war bei Band 1 ganz klar auf Sylt verankert. Es gab so viele Verbindungen. So viel Atmosphäre. Das fehlte mir in Kein Sturm zu nah. Die Geschichte hätte überall spielen können. Ja, manchmal werden Orte namentlich erwähnt. Aber das ist irgendwie auch schon alles. Mir fehlte diese heimelige Sylt-Atmosphäre sehr.
Mit den Protagonisten wurde ich nicht warm. Elisa dreht sehr stark um sich selbst und ihr großes Problem wird sehr lange von allen Seiten beleuchtet. Doch dann löst es sich gefühlt mit einem Fingerschnipsen in Wohlgefallen auf. Das wurde der langen Phase, in der das Problem thematisiert wurde, aus meiner Sicht nicht gerecht. Auch Jonah blieb mir leider zu blass. Er existiert, für mein Gefühl nur, weil er Elisa gefällt. War aber für mich als Persönlichkeit nicht erreichbar genug. Beide haben mich leider nicht berührt.
Auch die ganze Sache mit den Freundschaften hat mich leider nicht so erreichen können, wie im ersten Band. Hier war es mir teilweise zu überzogen, zu kindlich auch. Die EMIL-Bande wurden teilweise so unerwachsen geschildert, dass ich beim Lesen leider irgendwie genervt war.
Kein Sturm zu nah von Alexandra Flint war leider eine Geschichte, an der ich sehr lange herumgelesen habe. Zwischendurch wollte ich das Buch abbrechen, aber ich mochte Band 1 doch so gerne. Daher wollte ich dranbleiben. Es war eine nette Geschichte, aber das Feuer, die Atmosphäre und auch das Drumherum waren mir hier zu schwach. Ich hoffe jetzt sehr, dass Band 3 mich wieder mehr mitreißen kann. Er wartet zum Glück schon auf meinem Stapel ungelesener Bücher.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auch im zweiten Band fängt Alexandra Flint den Charme der Insel und die Atmosphäre unglaublich authentisch ein.
Elisa und Jonah haben in mir die unterschiedlichsten Gefühle geweckt. Manche Situationen waren so ehrlich und knisternd, in anderen zerriss Jonas Härte die …
Mehr
Auch im zweiten Band fängt Alexandra Flint den Charme der Insel und die Atmosphäre unglaublich authentisch ein.
Elisa und Jonah haben in mir die unterschiedlichsten Gefühle geweckt. Manche Situationen waren so ehrlich und knisternd, in anderen zerriss Jonas Härte die Verbindung. Dann wieder zerbrach ein Wort, eine Berührung oder ein Augenblick in tausend Gefühlssplitter. Bei beiden Charakteren ging es darum, den eigenen Platz zu finden, Grenzen zu setzen, eigenen Träumen nachzuspüren und sich über Wünsche und Bedürfnisse klar zu werden.
Der für mich schönste Aspekt der Reihe ist der Zusammenhalt der Frauen untereinander und dass die Handlung nicht nur auf Liebe aufbaut, sondern den Fokus genauso auf die Freundschaft legt. Das gemeinsame Lachen, Brainstorming, Verständnis und die gegenseitige Unterstützung waren Balsam für die Seele.
Insgesamt war mir die Handlung zu lange gebremst, bis sie für mich auf den letzten 100 Seiten richtig spannend, nervenaufreibend und aufregend wurde.
Fazit: Alexandra Flint hat in »Kein Sturm zu nah« die unterschiedlichsten Gefühle in mir geweckt. Neben dem Charme von Sylt war vor allem die Freundschaft der Frauen sehr wohltuend. Nur die Handlung hat sich ein bisschen hinausgezögert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote