39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Vorkommen von Quercu glauca im unteren Himalaya ist begrenzt, die Keimung und Regenerationsfähigkeit schlecht. Sieben Stratifizierungsmedien und drei Stratifizierungsdauern wurden getestet, um die Keimung und die Leistung von Sämlingen zu verbessern, die unter offenen und schattigen Bedingungen gezogen wurden. Der Nährstoffgehalt der Bodenmedien wurde analysiert. Die Stratifikationsmedien hatten einen signifikanten Einfluss auf die Keimung unter offenen Bedingungen, nicht aber unter schattigen Bedingungen. Die Stratifikationsdauer hatte signifikante Auswirkungen auf die Keimung, die Anzahl…mehr

Produktbeschreibung
Das Vorkommen von Quercu glauca im unteren Himalaya ist begrenzt, die Keimung und Regenerationsfähigkeit schlecht. Sieben Stratifizierungsmedien und drei Stratifizierungsdauern wurden getestet, um die Keimung und die Leistung von Sämlingen zu verbessern, die unter offenen und schattigen Bedingungen gezogen wurden. Der Nährstoffgehalt der Bodenmedien wurde analysiert. Die Stratifikationsmedien hatten einen signifikanten Einfluss auf die Keimung unter offenen Bedingungen, nicht aber unter schattigen Bedingungen. Die Stratifikationsdauer hatte signifikante Auswirkungen auf die Keimung, die Anzahl der Seitenwurzeln, die Triebhöhe, die Anzahl der Blätter und die Blattfläche unter beiden Wachstumsbedingungen. Die Stratifikationsdauer hatte auch einen signifikanten Einfluss auf den Durchmesser des Kragens und die Wurzellänge der Sämlinge, die unter schattigen Bedingungen angebaut wurden. Im Allgemeinen waren Sämlinge, die unter schattigen Bedingungen angebaut wurden, leistungsfähiger als Sämlinge, die unter offenen Baumschulbedingungen angebaut wurden.
Autorenporträt
Sono Amare Tesfaye, dipendente dell'Università di Hawassa, Wondo Genet College of Forestry. Sono impegnato nell'insegnamento, nella ricerca e nelle attività comunitarie. Insegno corsi come Selvicoltura sostenibile, Selvicoltura avanzata e Modellazione della crescita e della resa delle foreste. Le mie attività di ricerca riguardano l'ecologia forestale, la biodiversità della struttura del popolamento e le sementi.