
Katrins Abenteuer am Blaubeersee
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Katrin spielt sehr gern am Blaubeersee. Aber warum bestehen ihre Eltern darauf, dass sie nur zusammen mit einem Erwachsenen zum See gehen darf? Katrin lernt, dass Mama und Papa gute Gründe haben, wenn sie Regeln aufstellen, und dass es Regeln gibt, weil Mama und Papa (und Gott) ihre Katrin lieb haben. Diese farbig illustrierte Geschichte ist eine Einladung, Kindern die Familienregeln nahezubringen. Auf der letzten Seite finden Eltern Vorschläge für vertiefende Gespräche. Josh McDowell ist Autor mehrerer Bücher zur Verteidigung des christlichen Glaubens. Außerdem widmet er sich besonders ...
Katrin spielt sehr gern am Blaubeersee. Aber warum bestehen ihre Eltern darauf, dass sie nur zusammen mit einem Erwachsenen zum See gehen darf? Katrin lernt, dass Mama und Papa gute Gründe haben, wenn sie Regeln aufstellen, und dass es Regeln gibt, weil Mama und Papa (und Gott) ihre Katrin lieb haben. Diese farbig illustrierte Geschichte ist eine Einladung, Kindern die Familienregeln nahezubringen. Auf der letzten Seite finden Eltern Vorschläge für vertiefende Gespräche. Josh McDowell ist Autor mehrerer Bücher zur Verteidigung des christlichen Glaubens. Außerdem widmet er sich besonders der Familienarbeit, aus der heraus auch dieses Buch entstanden ist. Er und seine Frau Dottie haben vier Kinder.
Produktdetails
- Verlag: CLV-Christliche / CLV-Christliche Literatur-Verbreitung e.V.
- Originaltitel: Katie's Adventure at Blueberry Pond
- Artikelnr. des Verlages: 255334
- Seitenzahl: 32
- Erscheinungstermin: 10. Oktober 2023
- Deutsch
- Abmessung: 255mm x 198mm x 11mm
- Gewicht: 368g
- ISBN-13: 9783893973347
- ISBN-10: 3893973346
- Artikelnr.: 24405342
Herstellerkennzeichnung
CLV-Christliche
Ravensberger Bleiche 6
33649 Bielefeld
bestellungen@clv.de
Für den Inhalt den Klappentext lesen.
Der Klappentext passt wirklich wunderbar. Die Geschichte hilft sehr, mit Kindern ins Gespräch zu kommen, warum es Regeln gibt und warum es wichtig ist, dass diese auch eingehalten werden. Dies geschieht auf wirklich liebevolle Art und Weise und mir …
Mehr
Für den Inhalt den Klappentext lesen.
Der Klappentext passt wirklich wunderbar. Die Geschichte hilft sehr, mit Kindern ins Gespräch zu kommen, warum es Regeln gibt und warum es wichtig ist, dass diese auch eingehalten werden. Dies geschieht auf wirklich liebevolle Art und Weise und mir hat es gut gefallen, wie die Eltern mit ihren Kindern umgegangen sind.
Allerdings finde ich den Titel eher unpassend. Denn Achtung Spoiler, in dem Buch gibt es kein Abenteuer am Blaubeersee. Selbst der lehrreiche Teil findet nicht bei einem von Katrins Abenteuern statt. Das hat mich etwas verwirrt.
Die erste Auflage dieses Buches ist von 1993 und dementsprechend sind auch die Bilder in einem älteren Stil. Wer sowas mag, wird hier entzückt sein. Die Qualität der Bilder ist aber ausgezeichnet und schon fast fotografisch. Mir gefallen die großen Bilder wirklich sehr. Der Text ist vom Inhalt und der Menge gut ausgewogen und auch meine 4 Jährige hat den Inhalt erfassen können. Am Ende des Buches sind 5 Fragen an die Kinder, so kann man das Gelesene reflektieren und ins Gespräch kommen.
Ein wirklich lehrreiches und liebevoll gestaltetes Buch, mit einem etwas irreführenden Titel, von dem man sich aber nicht abhalten sollte!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch Katrins Abenteuer am Blaubeersee zieht die Familie von Katrin in ein schönes neues Haus. Die Kinder und insbesondere Katrin sind begeistert von dem neuen Haus, den schönen Zimmern und dem großen Garten. Ganz in der Nähe des Hauses befindet sich ein kleiner …
Mehr
In dem Buch Katrins Abenteuer am Blaubeersee zieht die Familie von Katrin in ein schönes neues Haus. Die Kinder und insbesondere Katrin sind begeistert von dem neuen Haus, den schönen Zimmern und dem großen Garten. Ganz in der Nähe des Hauses befindet sich ein kleiner wunderschöner See, allerdings verbieten Katrins Eltern den Kindern alleine zum See zu gehen. Schon bald findet Katrin eine neue Freundin: Sarah. Sarah überredet Katrin zum See zu gehen, da es dort besonders schön zum Spielen ist und nach einigem hin und her beschließt Katrin mitzugehen. Doch die beiden bleiben nicht unentdeckt….
In dem Buch geht es um das Thema Gehorsam. Die Bilder sind liebevoll und detailgetreu gezeichnet. Meine Tochter hat immer wieder neue Einzelheiten entdeckt. Die Geschichte lässt sich gut und flüssig lesen. In dem Buch wird aufgezeigt, dass ein Verbot manchmal auch etwas mit Liebe zu tun hat. Auch wenn es nur eine kurze Geschichte ist, so regt diese Geschichte zum Nachdenken an und bietet eine sehr gute Grundlage für ein anschließendes Gespräch mit den Kindern. Alles in allem hat uns das Buch sehr gut gefallen.
Das Buch ist mehr für Kleinkinder und Erstleser geeignet. Es eignet sich gut für Zwischendurch oder als gute Nacht Geschichte.
Ein nettes Buch, auch gut als kleines Geschenk oder Mitbringsel geeignet. Von mir eine Kaufempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein wertvolles "altes" Bilderbuch, was neu aufgelegt wurde und zum Segen für Eltern und Kinder sein darf.
In dem liebevoll bebilderten Buch lesen wir von Katrin und ihrer Familie, die gerade "frisch" an einen neuen Ort umgezogen sind.
Alles ist aufregend, besonders …
Mehr
Ein wertvolles "altes" Bilderbuch, was neu aufgelegt wurde und zum Segen für Eltern und Kinder sein darf.
In dem liebevoll bebilderten Buch lesen wir von Katrin und ihrer Familie, die gerade "frisch" an einen neuen Ort umgezogen sind.
Alles ist aufregend, besonders auch die neue Umgebung zu erkunden, denn vor der Haustür ist der wunderschöne Blaubeersee. Doch Katrins Eltern haben für die Kinder eine Familienregel aufgestellt, dass sie nur in Begleitung eines Erwachsenen an den See dürfen. Katrins Freundin möchte aber mit ihr sofort dahin. Was soll Katrin machen?
Die Autoren greifen das Thema Familienregeln und Gehorsam ernst aber liebevoll auf. Ihnen ist wichtig aufzuzeigen, dass Eltern Ge- und Verbote nicht als Strafe aufstellen, sondern aus tiefer Liebe zu den Kindern, damit sie vor Gefahren beschützt werden. So wird der Bogen zu Gottes Liebe uns gegenüber gespannt und man kommt auch durch die Fragen am Ende des Buches sehr gut mit den Kindern ins Gespräch.
Ich kann das Buch für Kinder ab ca. 3 Jahren von Herzen empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Katrins Abenteuer am Blaubeersee" von J. McDowell ist eine Neuauflage der wertvollen Geschichte zum Thema Familienregeln, mit farbig wundervollen Illustrationen.
Katrin ist mit ihren Eltern in ein neues Haus gezogen. Hier hat sie ein eigenes Zimmer, sie haben einen grossen Garten und …
Mehr
"Katrins Abenteuer am Blaubeersee" von J. McDowell ist eine Neuauflage der wertvollen Geschichte zum Thema Familienregeln, mit farbig wundervollen Illustrationen.
Katrin ist mit ihren Eltern in ein neues Haus gezogen. Hier hat sie ein eigenes Zimmer, sie haben einen grossen Garten und an der Strasse ist sogar ein schöner See, den alle den Blaubeersee nennen. Auch eine Freundin hat Katrin schnell gefunden mit der sie gerne spielt. Doch eines Tages wird das Mädchen auf eine Probe gestellt, denn ihre Freundin möchte ihr am See etwas zeigen, doch Katrins Eltern haben es ihr strickt verboten, alleine an den See zu gehen. Sie lernt das ihre Eltern gute Gründe haben, wenn sie Regeln aufstellen und das es Regeln gibt, weil sie von Gott und ihre Eltern geliebt wird.
Josh und Dottie McDowell haben in gemeinschaftlicher Zusammenarbeit die Geschichte von 1993 aufgearbeitet, die eine wichtig und wertvolle Botschaft enthält. Es geht um das aufstellen von Regeln, Grenzen aufsetzen aber auch um das Vermitteln der Grundprinzipien. Als Elternteil ist man immer sehr bedacht darauf, seine Kinder auf einen guten Weg zu führen und sie vor lauernden Gefahren zu beschützten. Auf ihrem Weg zum Erwachsenwerden sind sie dabei zahllosen Verlockungen ausgesetzt.
Diese Geschichte und Abenteuer soll Kindern dabei dabei Helfen das Regeln, Ge- und Verbote besonders solche die Gott selbst aufgestellt hat, als Schutz und Sicherheitsmasse dienen und keinen Strafe sind. Sie sind vielmehr ein Zeichen der Elterlichen Fürsorge. Besonders das sanfte eingehen und einfliessen der Thematik hat mir sehr gut gefallen. Man merkt die liebevollen Beziehung zwischen Katrin und ihren Eltern, ihre Sorgen und Ängste die man beim lesen selbst verspürt. Kinder können der Handlung gut folgen und sie verstehen. Der Wortlaut liest sich einfach ist fliessend und altersgerecht. Ausserdem zeigt die Geschichte auf eine ganz tolle Art, das Kinder zwar ein gewisses Mass an Regeln und Verbote brauchen um ihre Grenzen zu erkennen aber sie bereitwilliger Aufnehmen innerhalb einer liebevollen Beziehung.
Wundervoll farbig und doppelseitige Illustrationen beleben und unterstreichen die Geschichte hervorragend. Sie sind sehr warmherzig und liebevoll im Detail gezeichnet die man sehr gerne bestaunt und anschaut. Für mich werten sie die Geschichte sogar noch zusätzlich auf. Sehr toll sind auch die abschliessenden Fragen und das nochmalige Eingehen und vertiefen der Thematik. So kann man einige Punkte aus der Geschichte ansprechen um erneut mit seinem Kind/Kindern ins Gespräch zu kommen.
Insgesamt eine wundervoll aufgearbeitete Neuauflage einer wertvollen christlichen Geschichte. Absolut empfehlenswert zum Vor und Selbstlesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für