PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Zwei Todesfälle in zwei Tagen. Suizid oder Mord? Die Toten, ein verurteilter Mörder und sein Anwalt, hatten schon von Berufs wegen nicht nur Freunde. Bei den Ermittlungen kommt Kommissar Flott immer wieder sein Kater in die Quere. Die neugierige Spürnase hat ihre ganz eigenen Methoden und Motive, Nachforschungen anzustellen: Keiner schöpft Verdacht, wenn Kater Socke Gespräche belauscht oder sich in fremden Wohnungen umsieht. So ist er seinem Besitzer oft einen Schritt voraus.
Heike Wolpert, Jahrgang 1966, lebt und arbeitet in Hannover. Abwechslung von ihrem Alltag als Businessanalystin bei einer großen Landesbank findet sie im Schreiben von Krimis und Kurzgeschichten. Der vorliegende Band ist bereits der vierte in ihrer Reihe rund um den tierischen Schnüffler Kater Socke, die sich sowohl bei Katzen- als auch Krimifreunden gleichermaßen großer Beliebtheit erfreut. Dass ihr die Ideen nicht ausgehen, dafür sorgt der echte Socke - der schwarz-weiße Kater lebt nun seit fast zehn Jahren bei der Autorin.
Produktdetails
- Kater Socke .4
- Verlag: Gmeiner-Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 2539
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 279
- Erscheinungstermin: 10. Juli 2019
- Deutsch
- Abmessung: 200mm x 118mm x 25mm
- Gewicht: 288g
- ISBN-13: 9783839225394
- ISBN-10: 3839225396
- Artikelnr.: 56204478
Herstellerkennzeichnung
Gmeiner Verlag
Im Ehnried 5
88605 Meßkirch
Ein durchweg spannender Fall
Kommissar Peter Flott hat wieder alle Hände voll zu tun, denn es gab zwei Todesfälle innerhalb von zwei Tagen. Das sowohl Suizid, als auch Mord infrage kommen, macht die Ermittlungen nicht leichter. Bei den Opfern handelt es sich um einen verurteilten …
Mehr
Ein durchweg spannender Fall
Kommissar Peter Flott hat wieder alle Hände voll zu tun, denn es gab zwei Todesfälle innerhalb von zwei Tagen. Das sowohl Suizid, als auch Mord infrage kommen, macht die Ermittlungen nicht leichter. Bei den Opfern handelt es sich um einen verurteilten Mörder und seinen Anwalt. Beide hatten nicht nur Freunde, was man sich vielleicht denken kann.
Natürlich kommt ihm auch diesmal wieder sein Kater Socke in die Quere, der mit seinen ganz eigenen Ermittlungsmethoden versucht, den Fall aufzuklären. Der Kater stellt es sogar so schlau an, dass er seinem Besitzer oft ein gutes Stück voraus ist.
Dieser Krimi hat mir richtig Spaß gemacht zu lesen. Der Fall ist super spannend und mitreißend und der bildliche Schreibstil hat mich durch die Straßen Hannovers entführt. Die Protagonisten sind mir bereits von den anderen Bänden bekannt und das Wiedersehen war mir eine große Freude. Kater Socke und seine Clique, haben wieder für viel Wirbel gesorgt, was die Geschichte herrlich humorvoll auflockert.
Mein Anfangsverdacht hatte sich zum Ende hin bestätigt, was die Spannung beim Lesen jedoch in keiner Weise geschmälert hat. Von mir gibt es hier volle 5 Sterne und eine ganz klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Katergericht" aus der Feder der Autorin Heike Wolpert, ist nun bereits der 4. Kriminalroman, indem Kater Socke und sein Personal, Kommissar Flott, auf Ermittlungstour gehen.
Dieses Mal gibt es gleich zwei Mordfälle oder ist es Suizid? Da wird ein Mörder aus der Haft entlassen …
Mehr
"Katergericht" aus der Feder der Autorin Heike Wolpert, ist nun bereits der 4. Kriminalroman, indem Kater Socke und sein Personal, Kommissar Flott, auf Ermittlungstour gehen.
Dieses Mal gibt es gleich zwei Mordfälle oder ist es Suizid? Da wird ein Mörder aus der Haft entlassen und zwei Monate später wird er tot aufgefunden. Und einen Tag später auch sein Anwalt. Ist das Zufall? Nun beginnen für Kommissar Flott die Ermittlungen und sein Kater kommt ihm aber ständig in die Quere. Socke hat ja seine eigenen Ermittlungsmethoden und es schöpft doch niemand Verdacht, wenn ein Kater Zuhörer ist.....
Einfach wieder klasse! Ich liebe Kater Socke, den schwarzen Kater mit seinem weißen Pfoten. Und sein Mensch, Kommissar Flott ist mir ja schon bestens vertraut. Es ist immer wieder ein besonderes Vergnügen auf alte Bekannte zu treffen und zu erfahren, was sich in ihrem Leben ereignet hat. Kommissar Flott steckt ja ganz schön unter Zeitdruck, will doch endlich einmal mit seiner Lebensgefährtin, der Tierärztin in Urlaub fahren. Gut es es Kater Socke und seine Katzenfreunde gibt, die dem Kommissar tatkräftig unter die Arme greifen. Zu allem Unglück verschwindet auch noch Sockes Katzenfreundin Mimi. Also gibt es dieses Mal ja einiges zu tun. Wieder einmal hat mich der Schreibstil der Autorin total begeistert. Ich konnte das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen. Der Spannungsbogen war einfach wieder genial. Und man merkt auch, dass die Autorin eine Katzenfreundin ist. Ich habe bis zum Ende mit Socke mitgezittert und gebangt und habe für Kommissar Flott gehofft, dass der Urlaub klappt......
Das Cover ist einfach wieder traumhaft schön. Socke wie er leibt und lebt. Außerdem war dieser Kriminalroman wieder ein traumhaftes Lesevergnügen. Eine spannende Lektüre der Extraklasse, die mir unterhaltsame und aufregende Lesestunden beschert hat. Selbstverständlich vergebe ich gerne 5 Sterne und freue mich jetzt schon auf Sockes nächstes Abenteuer.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannender und humorvoller Cosy-Krimi, nicht nur für Katzenfreunde
Vor 15 Jahren hat Philipp Oberwasser den Mann seiner ehemaligen Freundin Patrizia im Streit erschlagen. Jetzt, kurz nachdem er aus der Haft entlassen wurde, ist Philipp tot. Ein Kopfschuss, die Waffe liegt direkt neben seiner …
Mehr
Spannender und humorvoller Cosy-Krimi, nicht nur für Katzenfreunde
Vor 15 Jahren hat Philipp Oberwasser den Mann seiner ehemaligen Freundin Patrizia im Streit erschlagen. Jetzt, kurz nachdem er aus der Haft entlassen wurde, ist Philipp tot. Ein Kopfschuss, die Waffe liegt direkt neben seiner Hand – aber hat er sich wirklich selber erschossen? Warum sollte er?
Kurz darauf wird auch Anwalt Stefan Zweibold, der Philipp damals verteidigt hat, tot aufgefunden – Überdosis. Stefan war zwar ein stadtbekannter Säufer und seine Kanzlei lief nicht gut, aber Drogen hat er bisher nicht konsumiert. Außerdem hatte er seinem Sohn und einem ehemaligen Mitschüler kurz vorher erzählt, dass er bald das ganz große Geld macht. Warum sollte er sich den goldenen Schuss setzen? War es ein Unfall?
An beiden Tatorten werden die Fingerabdrücke eines Kleinkriminellen Kai Krüger gefunden. Der ist aber eher für Drogenhandel und Einbrüche bekannt, warum sollte er jetzt 2 Menschen umgebracht haben?
Kommissar Peter Flott ist skeptisch. Er war auch in die Ermittlungen vor 15 Jahren involviert und schon damals erschien ihm Philipps Geständnis nicht ganz rund. Hat sich evtl. die Witwe nach so vielen Jahren gerächt? Aber wie passt der tote Anwalt ins Bild? Und Kater Socke, der ihn bei den vorherigen Ermittlungen oft unterstützt hat, ist diesmal abgelenkt. Seine beste Freundin Mimi ist verschwunden! Die Suche nach ihr geht für ihn natürlich vor.
Obwohl „Katergericht“ bereits der 4 Band dieser Reihe ist und ich die Vorgänger nicht kenne, habe ich sofort gut in die Handlung gefunden. Die beiden Handlungsstränge um Peter Flotts Fall und Kater Sockes Suche nach Mimi laufen überwiegend parallel und kreuzen sich immer nur kurz. Während sich der Kommissar bei den Ermittlungen an den Dienstweg halten muss und lange im Dunkeln tappt, schmuggelt sich Socke auch schon mal an die Tatorte und wird so zum Star im Sommerlochs der örtlichen Zeitung. Und am Ende ist Socke auch ein kleines bisschen schneller als Peter ...
Heike Wolpert hat einen humorvollen Cosy-Krimi mit sehr eigenen sympathischen, tierischen Ermittlern geschrieben. Neben dem neugierigen Kater Socke mochte ich vor allem die total verfressene Cloneey und eingebildete Perserkatze Suleika. An die menschliche Züge der Katzen und ihre Gespräche musste ich mich zu Beginn etwas gewöhnen, aber dann haben sie gut in das Geschehen gepasst.
Auch die menschlichen Ermittler haben Ecken und Kanten, ein ganz normales Leben, welches sie bei der Arbeit nicht immer ausblenden können.
Fazit: Spannender und humorvoller Cosy-Krimi, nicht nur für Katzenfreunde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
