43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In diesem Buch haben wir Informationen über die Ermittlung von Waldbrandrisikogebieten durch die Analyse historischer Brandfälle und einflussreicher biophysikalischer Parameter, die für Waldbrände in einer bestimmten Landschaft verantwortlich sind, mit Hilfe von GIS-Techniken bereitgestellt. DieWaldbrandrisikogebiete wurden durch die Zuweisung subjektiver Gewichte zu den Klassen aller Parameter entsprechend ihrer Brandempfindlichkeit oder ihrer brandauslösenden Fähigkeit abgegrenzt. Es wurden zwei Kategorien brandempfindlicher Regionen ermittelt, nämlich die empfindlichsten und die…mehr

Produktbeschreibung
In diesem Buch haben wir Informationen über die Ermittlung von Waldbrandrisikogebieten durch die Analyse historischer Brandfälle und einflussreicher biophysikalischer Parameter, die für Waldbrände in einer bestimmten Landschaft verantwortlich sind, mit Hilfe von GIS-Techniken bereitgestellt. DieWaldbrandrisikogebiete wurden durch die Zuweisung subjektiver Gewichte zu den Klassen aller Parameter entsprechend ihrer Brandempfindlichkeit oder ihrer brandauslösenden Fähigkeit abgegrenzt. Es wurden zwei Kategorien brandempfindlicher Regionen ermittelt, nämlich die empfindlichsten und die empfindlichsten Brandintensitätszonen. Das Ergebnis zeigt, dass fast 20 % des Untersuchungsgebiets als besonders empfindlich eingestuft wurden. Das entwickelte GIS-basierte Waldbrandrisikomodell für das Untersuchungsgebiet zeigte eine hohe Übereinstimmung mit den tatsächlich von Bränden betroffenen Gebieten. Eine solche Studie kann bei der Erstellung einer Basiskarte für die vorbereitende Planung der Waldbrandbekämpfung in einem bestimmten Gebiet helfen.
Autorenporträt
O Dr. Amit Kumar Verma trabalha como Técnico Superior no Instituto de Investigação Florestal, Dehradun, Índia. Atualmente, está a trabalhar em questões de investigação relacionadas com a avaliação das perdas devidas a incêndios florestais em vários tipos de florestas na Índia. Publicou também vários artigos/capítulos em revistas nacionais e internacionais de renome, com revisão por pares.