
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
Als Clyde Barr einen Anruf erhält, stockt ihm der Atem: Seine Schwester Jen schwebt in höchster Lebensgefahr, denn einer der einflussreichsten Drogenbosse hält sie gefangen. Doch dann wird der Anruf plötzlich unterbrochen, und Clyde weiß weder wo Jen steckt, noch wie viel Zeit ihm bleibt, um sie zu retten. Sofort macht er sich auf den Weg in ihre Heimatstadt in Colorado. Und dort beginnen ein Wettlauf um jede weitere Sekunde und ein Kampf gegen einen der mächtigsten Verbrecher in diesem Teil der USA_...
Storey, Erik
Erik Storey hat bereits als Rancharbeiter, Wildnis- und Hundeschlittenführer, Jäger, Barkeeper und Schlosser gearbeitet. Aufgewachsen in den einsamen Weiten von Wyoming und Colorados Hochebenen, hat Erik es schon als Kind geliebt, die Abenteuergeschichten von Jack London, Louis L'Amour, Ramond Chandler und H. Rider Haggard zu lesen. Heute lebt er mit seiner Familie im westlichen Colorado.
Erik Storey hat bereits als Rancharbeiter, Wildnis- und Hundeschlittenführer, Jäger, Barkeeper und Schlosser gearbeitet. Aufgewachsen in den einsamen Weiten von Wyoming und Colorados Hochebenen, hat Erik es schon als Kind geliebt, die Abenteuergeschichten von Jack London, Louis L'Amour, Ramond Chandler und H. Rider Haggard zu lesen. Heute lebt er mit seiner Familie im westlichen Colorado.
Produktdetails
- Piper Taschenbuch 31302
- Verlag: Piper
- Artikelnr. des Verlages: 66881340
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 26. Juni 2018
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 120mm x 25mm
- Gewicht: 296g
- ISBN-13: 9783492313025
- ISBN-10: 3492313027
- Artikelnr.: 49601507
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"'Karges Land' ist eine grüblerische Variante der Burt Reynolds-Krimis aus den 70ern.", Ultimo Münster & Bielefeld, 28.04.2017
Als Clyde Barr einen Anruf seiner Schwester Jen erhält in dem sie ihn bittet ihr zu helfen, verspricht er, sich auf den Weg zu machen um sie zu retten, denn sie ist von einem Drogenbaron entführt worden. Zusammen mit der Barkeeperin Allie macht er sich auf die Suche nach seiner …
Mehr
Als Clyde Barr einen Anruf seiner Schwester Jen erhält in dem sie ihn bittet ihr zu helfen, verspricht er, sich auf den Weg zu machen um sie zu retten, denn sie ist von einem Drogenbaron entführt worden. Zusammen mit der Barkeeperin Allie macht er sich auf die Suche nach seiner Schwester.
Die Story hat von Anfang an ein Spannungsmoment, wobei sie recht konstruiert wirkt. Teilweise ist die Handlung nur bedingt nachvollziehbar. Sein kompletter Weg ist von Straftaten und Leichen gepflastert, ohne dass es eine Konsequenz für ihn hat. Es handelt sich um den Erstlingsroman und den Einstig in ein Buchreihe mit dem Protagonisten.
Das Buch ist in der Ich-Erzählung geschrieben, mit einem extrem einfachen Schreibstil, ebenso wie die Sprache. Dadurch ist das ganze Buch nicht sehr herausfordernd, zumal es viele recht brutale Szenen gibt, die nur bedingt für die Handlung notwendig gewesen wären.
Der Protagonist wird überraschend gut dargestellt, wenn die brutalen und Szenen nicht wären, hätte mich das überzeugen können. Er wird insgesamt sehr amerikanisch vermittelt, eher wie ein Cowboy.
Fazit: Viel Brutalität, die nur bedingt notwendig gewesen wäre. Wenigstens Spannung wird geboten, aber die reicht nicht aus um mich überzeugen zu können, somit nur zwei Sterne.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Ganz ohne Weichzeichner – ein harter Thriller
Clyde Barr erhält einen Anruf von seiner Schwester. Dieser ist recht dubios, doch Clyde ist klar, er muss sie retten. Wie und wo, ist nicht klar. Umso gefährlicher wird die Jagd nach dem Drogenboss und die Reise in die eigene …
Mehr
Ganz ohne Weichzeichner – ein harter Thriller
Clyde Barr erhält einen Anruf von seiner Schwester. Dieser ist recht dubios, doch Clyde ist klar, er muss sie retten. Wie und wo, ist nicht klar. Umso gefährlicher wird die Jagd nach dem Drogenboss und die Reise in die eigene Vergangenheit …
Der Ich-Stil gefällt mir immer wieder sehr gut, denn er zieht mich sehr viel intensiver ins Geschehen. Hier passt er zusätzlich zur einfachen, gut lesbaren Sprache, die teils auch brutal ist. Dies passt wiederum zum Geschehen. Ob ganz so viel Blut fließen muss, lasse ich mal dahingestellt. Insgesamt passt es aber zum Buch recht gut und für diejenigen, die Gemetzel mögen.
Spannung ist von Anfang an gegeben, diese zieht sich auch durch die ganze Story. Große Ansprüche stellt dieser Thriller nicht an den Leser, doch genau das macht den Zauber hier auch aus: man kann und darf beim Lesen einfach nur genießen. Es gibt keine pseudo-intellektuellen Verschwurbelungen, einfach nur brutalen, harten Thriller. Das hat auch mal was!
Die Charaktere sind meiner Meinung nach gut gezeichnet. Allie ist irgendwie eine ganz besondere Figur. Vor allem aber ist mir Clyde sehr sympathisch, trotz aller Gewalt und Brutalität. Ich habe ihn auf seiner Suche nach seiner Schwester sehr gern begleitet. Mich erinnert der Stil ein wenig an Joe R. Lansdale, doch fehlt mir dessen extrem großes Herz und seine Art, das Böse in sich zusammenfallen lassen zu können. Dennoch: gute Thriller-Kost!
Weniger schön finde ich, dass hier schon wieder die Geburt einer Serie gefeiert wurde. Das zwingt den Leser fast schon dazu, den nächsten Band zu kaufen. Ich möchte aber nicht eine neue Serie nach der anderen beginnen müssen. Einfach mal ein Buch gut schreiben und am Ende auch fertig sein zu lassen, das gefällt mir sehr viel besser. Das nächste Buch dann mit neuen Protagonisten und Charakteren und Schauplätzen – so kann der Leser ohne subtilen Zwang zum nächsten Buch greifen.
Alles in allem tendiere ich hier zu soliden vier Sternen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für