84,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Finanzierungsvoraussetzungen für Unternehmen haben sich in den letzten Jahren weitgehend verändert. Es gibt einen Trend von der bankorientierten zur kapitalmarktorientierten Finanzierungskultur, Unternehmensanleihen stellen eine zunehmend wichtige Finanzierungsform dar. Kapitalmarktratings spiegeln die Fähigkeit und Bereitschaft eines Unternehmens wider, seine Zahlungsverpflichtungen aus den von ihm begebenen Schuldverschreibungen vollständig und fristgerecht zu erfüllen. Damit sind sie ein wichtiges Instrument zur Einschätzung und Kommunikation der Zukunftsfähigkeit des Emittenten. Für…mehr

Produktbeschreibung
Die Finanzierungsvoraussetzungen für Unternehmen haben sich in den letzten Jahren weitgehend verändert. Es gibt einen Trend von der bankorientierten zur kapitalmarktorientierten Finanzierungskultur, Unternehmensanleihen stellen eine zunehmend wichtige Finanzierungsform dar. Kapitalmarktratings spiegeln die Fähigkeit und Bereitschaft eines Unternehmens wider, seine Zahlungsverpflichtungen aus den von ihm begebenen Schuldverschreibungen vollständig und fristgerecht zu erfüllen. Damit sind sie ein wichtiges Instrument zur Einschätzung und Kommunikation der Zukunftsfähigkeit des Emittenten. Für die Investoren sind Kapitalmarktratings ein Hilfsmittel zur Beurteilung des Kreditrisikos von festverzinslichen Wertpapieren, die sie kaufen oder verkaufen möchten. Führende Anleger weltweit vertrauen auf Ratings, wodurch den Unternehmen wiederum eine sichere und flexible Möglichkeit der Kapitalbeschaffung gegeben wird.

In dem Sammelband "Kapitalmarktrating" nehmen renommierte Fachleute aus Praxis und Wissenschaft Stellung zu folgenden Themen:
"Voraussetzungen für ein Rating,
"Verfahren und Kriterien des Kapitalmarktratings,
"Instrumente und Methoden der Risikoerkennung und -steuerung,
"Bedeutung von Rating für erfolgreiche Finanzmarktkommunikation.
Autorenporträt
Jens Schmidt-Bürgel ist Geschäftsführer der Fitch Deutschland GmbH, Frankfurt / Main und für das Business Development in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantwortlich. Dr. Oliver Everling ist Geschäftsinhaber der Everling Advisory Services und CEO der RATING EVIDENCE GmbH in Frankfurt am Main. Als Mitglied von Rating-Kommissionen und Aufsichtsräten wie auch als Gastprofessor an der Capital University of Economics and Business in Peking ist er aus verschiedenen Perspektiven mit Ratings befasst.
Rezensionen
"Ein sehr guter Ratgeber, um sich mit dieser schwierigen Materie optimal auseinander zu setzen." Finanzwelt, 01/2006