Matthew J. Arlidge
Broschiertes Buch
Kalter Ort / D.I. Helen Grace Bd.3
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Kein Spiel. Kein Entkommen. Als Ruby aufwacht, weiß sie sofort, dass sie nicht in ihrem eigenen Bett liegt. Doch das ist nur Beginn ihres Albtraums. Jemand hält sie gefangen, in einem Zimmer, das an ein Puppenhaus erinnert. Am anderen Ende der Stadt, Familienidylle, ein Tag am Strand. Bis eines der Kinder beim Spielen etwas entdeckt: eine Frauenleiche, tief vergraben im Sand. Vor Ort birgt die Polizei weitere Opfer. Allerdings hat niemand sie vermisst gemeldet, weder Eltern noch Freunde. Für D.I. Helen Grace Beweis genug, dass sie es mit einem Täter zu tun hat, der extrem klug und vorsicht...
Kein Spiel. Kein Entkommen.
Als Ruby aufwacht, weiß sie sofort, dass sie nicht in ihrem eigenen Bett liegt. Doch das ist nur Beginn ihres Albtraums. Jemand hält sie gefangen, in einem Zimmer, das an ein Puppenhaus erinnert.
Am anderen Ende der Stadt, Familienidylle, ein Tag am Strand. Bis eines der Kinder beim Spielen etwas entdeckt: eine Frauenleiche, tief vergraben im Sand. Vor Ort birgt die Polizei weitere Opfer. Allerdings hat niemand sie vermisst gemeldet, weder Eltern noch Freunde. Für D.I. Helen Grace Beweis genug, dass sie es mit einem Täter zu tun hat, der extrem klug und vorsichtig agiert. Und plötzlich begreift sie, dass für jemanden die Uhr ticken könnte, der noch am Leben ist.
Als Ruby aufwacht, weiß sie sofort, dass sie nicht in ihrem eigenen Bett liegt. Doch das ist nur Beginn ihres Albtraums. Jemand hält sie gefangen, in einem Zimmer, das an ein Puppenhaus erinnert.
Am anderen Ende der Stadt, Familienidylle, ein Tag am Strand. Bis eines der Kinder beim Spielen etwas entdeckt: eine Frauenleiche, tief vergraben im Sand. Vor Ort birgt die Polizei weitere Opfer. Allerdings hat niemand sie vermisst gemeldet, weder Eltern noch Freunde. Für D.I. Helen Grace Beweis genug, dass sie es mit einem Täter zu tun hat, der extrem klug und vorsichtig agiert. Und plötzlich begreift sie, dass für jemanden die Uhr ticken könnte, der noch am Leben ist.
Karen Witthuhn übersetzt nach einem ersten Leben im Theater seit 2000 Theatertexte und Romane, u.a. von Simon Beckett, D.B. John, Ken Bruen, Sam Hawken, Percival Everett, Anita Nair, Alan Carter und George Pelecanos. 2015 und 2018 erhielt sie Arbeitsstipendien des Deutschen Übersetzerfonds. Matthew J. Arlidge hat fünfzehn Jahre lang als Drehbuchautor für die BBC gearbeitet. Inzwischen betreibt er eine eigene unabhängige Produktionsfirma, die vor allem auf Krimiserien spezialisiert ist. Der Auftakt der Helen-Grace-Reihe 'Einer lebt, einer stirbt' war in England das erfolgreichste Debüt 2014, die Reihe erscheint in 30 Ländern.
Produktdetails
- rororo Taschenbücher Bd.27152
- Verlag: Rowohlt TB.
- Originaltitel: The Doll's House
- Artikelnr. des Verlages: 19982
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 21. Mai 2016
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 126mm x 38mm
- Gewicht: 395g
- ISBN-13: 9783499271526
- ISBN-10: 3499271524
- Artikelnr.: 44102873
Herstellerkennzeichnung
Rowohlt Taschenbuch
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
produktsicherheit@rowohlt.de
Helen Grace ist eine der großartigsten Heldinnen seit Jahren. Jeffery Deaver
INHALT:
Ruby legt sich in ihrer Wohnung schlafen und erwacht in einem fremden Raum. Ein Raum, der aussieht wie eine Puppenstube. Wer hat sie entführt und was will er?
Derweil hat es das Team von D. I. Helen Grace mit einen Leichenfund tun. Tief im Sandstrand vergraben: eine junge Frau. …
Mehr
INHALT:
Ruby legt sich in ihrer Wohnung schlafen und erwacht in einem fremden Raum. Ein Raum, der aussieht wie eine Puppenstube. Wer hat sie entführt und was will er?
Derweil hat es das Team von D. I. Helen Grace mit einen Leichenfund tun. Tief im Sandstrand vergraben: eine junge Frau. Helen vermutet nach einer Weile, dass die Tat eine Serientat sein könnte. Dann wird dies nicht das erste und letzte Opfer sein. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt bei den Ermittlungen.
FAZIT:
Dies ist der dritte Fall von D. I. Helen Grace nach "Einer lebt, einer stirbt" (http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2016/05/matthew-j-arlidge-d-i-grace-einer-lebt.html) und "Schwarzes Herz" (http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2016/11/matthew-j-arlidge-di-grace-schwarzes.html). Obwohl mich der zweite Teil nicht so begeistern konnte, empfehle ich an dieser Stelle die beiden Vorbände zu lesen, um Helens Geschichte und Entwicklung zu verstehen. Auch das Ermittlungsteam hat entscheidende Entwicklungen durchgemacht. Dieses Buch baut spannend auf der Vorgeschichte der Ermittlerin auf.
Der Autor schafft eine temporeiche Handlung, denn der Leser ahnt schnell, dass für Ruby die Zeit läuft. Dies wird u.a. auch dadurch besonders betont, dass es sich bei den 400 Seiten um recht kurze Kapitel handelt, die stets zwischen Ruby, Helen und dem Täter hin und her wechseln. Doch keine Angst, man behält dabei den Überblick und die 400 Seiten lesen sich wie im Fluge.
Durch geschickte Erzählweise wird dem Leser erst am Schluss der Bösewicht offenbart, so dass man mit Helen zusammen ermitteln muss. Die Motive und Beweggründe des Täters sind interessant erdacht und werden am Ende aufgedeckt. Ob Ruby und Helen den Kampf gegen die Zeit gewinnen? Lest selbst.
Obwohl Helen eigene Probleme hat, überwiegen diese Probleme, im Gegensatz zum Vorband, dieses Mal nicht das Versteckspiel mit dem Serienkiller. Auch das Team hat trotz einiger Irritationen zum Ende eine neue Perspektive, so dass man sich auf die weiteren Bände freuen kann.
Etwas irritierend fand ich den deutschen Titel "Kalter Ort". Denn der englische Titel "The Doll's House" hätte ich bei entsprechender Übersetzung deutlich passender im Kontext zur Handlung gefunden. Ich vergebe 4,5 von 5 Punkten.
http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2017/01/matthew-j-arlidge-di-helen-grace-kalter.html
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Kalter Ort“ ist nach „Einer lebt, einer stirbt“ und „Schwarzes Herz“ der dritte Teil der Thrillerreihe, in deren Mittelpunkt Detective Inspector Helen Grace und ihre Kollegen bei der Polizei von Southampton stehen. Die Umbildung des Teams ist noch immer in vollem …
Mehr
„Kalter Ort“ ist nach „Einer lebt, einer stirbt“ und „Schwarzes Herz“ der dritte Teil der Thrillerreihe, in deren Mittelpunkt Detective Inspector Helen Grace und ihre Kollegen bei der Polizei von Southampton stehen. Die Umbildung des Teams ist noch immer in vollem Gange, bewährte Kollegen sind ausgeschieden, andere sind auf dem Sprung, neue sind hinzugekommen. Und noch immer nutzt Helens Vorgesetzte Cari Harwood jede Gelegenheit, um sie zu schikanieren und bloßzustellen. Bossing in der reinsten Form, welches auch Helens persönliches Umfeld einbezieht, Zwietracht sät und Menschen verletzt, die ihr viel bedeuten.
Aber auch der Fall, an dem sie aktuell mit ihrem Team arbeitet, belastet sie über die Maßen, denn vom Erfolg ihrer Arbeit hängt das Leben einer verschwundenen jungen Frau ab. Ein Serienmörder entführt junge Frauen, hält sie gefangen und foltert sie solange, bis ihm ein neues, potenzielles Opfer ins Auge springt, womit das Schicksal seiner Gefangenen besiegelt ist. Im Laufe der Ermittlungen stellt sich heraus, dass dieser offenbar nur auf einen bestimmten Frauentyp Jagd macht. Und eine vermisste junge Frau passt genau ins Opferprofil. Die Zeit läuft.
Die Idee, die M. J. Arlidges Thriller zugrunde liegt, ist nicht neu und wurde bereits von einigen seiner Autorenkollegen verarbeitet. Von daher birgt der Plot keinerlei Überraschungen. Selbst die Entlarvung des Täters bewegt sich eher im konventionellen Rahmen und ist für den Leser vorhersehbar. Und dennoch überzeugt der Autor auch mit diesem Thriller. Zum einen ist dies natürlich der Erzählweise geschuldet. Kurze Kapitel aus wechselnden Perspektiven schaffen Nähe zu den Personen, ganz gleich, ob zu den Ermittlern, dem Täter oder den Opfern. Dazu kommen die zahlreichen Cliffhanger, die das Tempo forcieren und das Interesse des Lesers konstant hoch halten. Und alle diejenigen, die bereits Teil 1 und 2 der Reihe gelesen haben, sind wahrscheinlich ebenfalls brennend daran interessiert, wie sich die Beziehungen innerhalb des Teams verändern bzw. welche Geheimnisse D.I. Grace zu verbergen hat. Denn hier hält uns der Autor noch immer an der kurzen Leine und lässt die Informationen nur spärlich fließen.
Und so warte ich voll Ungeduld auf die Fortsetzung der D.I. Helen Grace-Reihe. Ende August erscheint bei Rowohlt „In Flammen“ und Ende November „Letzter Schmerz“, die Bände vier und fünf. Und für die ungeduldigen Leser ist die englische Originalausgabe von Band sechs „Hide and seek“ ab Anfang September im Handel.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB sehr schönes buch schon lang nicht mehr so viel Gänsehaut gehabt macht spaß zu lesen
gerne mehr davon
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote