
Fabien Clavel
Gebundenes Buch
Kaiju-san - Das Monster greift an!
Ein spannender Mix aus Abenteuergeschichte und Graphic Novel für Kinder ab 10 Jahren
Übersetzung: Hackländer, Anja;Illustration: Deroo, Charles
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Diese aufregende Abenteuergeschichte zeigt Kindern ab 8 Jahren, wie wichtig Freundschaft, Vertrauen und Zusammenhalt ist - besonders in einer Apokalypse...Die 14-jährige Yun würde am liebsten den ganzen Tag zeichnen. Sie ist weder sportlich noch abenteuerlustig. Nicht gerade die perfekte Heldin in einer Apokalypse! Aber während sie mit ihrem Klassenkameraden Karim ein Referat vorbereitet, stürzt eine riesige Kreatur auf ihr Hochhaus. Yun bleibt keine andere Wahl: Sie muss etwas tun, und zwar schnell! Aber wie bekämpft man ein riesiges Monster, das scheinbar aus einem Manga entflohen ist?D...
Diese aufregende Abenteuergeschichte zeigt Kindern ab 8 Jahren, wie wichtig Freundschaft, Vertrauen und Zusammenhalt ist - besonders in einer Apokalypse...Die 14-jährige Yun würde am liebsten den ganzen Tag zeichnen. Sie ist weder sportlich noch abenteuerlustig. Nicht gerade die perfekte Heldin in einer Apokalypse! Aber während sie mit ihrem Klassenkameraden Karim ein Referat vorbereitet, stürzt eine riesige Kreatur auf ihr Hochhaus. Yun bleibt keine andere Wahl: Sie muss etwas tun, und zwar schnell! Aber wie bekämpft man ein riesiges Monster, das scheinbar aus einem Manga entflohen ist?Das spannende Comic-Abenteuer ist das perfekte Buch für Erstleser und kleine Helden, die auch in einer Apokalypse den Mut nicht verlieren.-Ein spannendes Comic-Abenteuer-Große Schrift und überschaubare Kapitel -Aufgelockert durch 16 Comics
Fabien Clavel wurde 1978 in Paris geboren. Dort studierte er Philologie und wurde Lehrer. Von 2007 bis 2011 unterrichtete er Französisch und Latein am französischen Gymnasium in Budapest, heute lebt er wieder in seiner Heimat. Er hat zahlreiche Fantasy- und Comic-Romane verfasst.
Produktdetails
- Verlag: Ullmann Medien
- Seitenzahl: 86
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: März 2024
- Deutsch
- Abmessung: 207mm x 154mm x 17mm
- Gewicht: 327g
- ISBN-13: 9783741527647
- ISBN-10: 3741527645
- Artikelnr.: 69217506
Herstellerkennzeichnung
Ullmann Medien GmbH
Rolandsecker Weg 30
53619 Rheinbreitbach
info@ullmannmedien.com
"Kaijū-San - Das Monster greift an!" von Fabien Clavel, ist ein spannend und actionreicher Roman mit Comicelementen, über ein prisantes Thema, Vertrauen, Freundschaft und Zusammenhalt.
Yun und Karim sind Klassenkameraden die gemeinsam ein Referat über die Umweltverschmutzung …
Mehr
"Kaijū-San - Das Monster greift an!" von Fabien Clavel, ist ein spannend und actionreicher Roman mit Comicelementen, über ein prisantes Thema, Vertrauen, Freundschaft und Zusammenhalt.
Yun und Karim sind Klassenkameraden die gemeinsam ein Referat über die Umweltverschmutzung halten. Doch während ihren Vorbereitungen, werden sie plötzlich von einer rieisigen Wesen angegriffen. Sie wissen, sie müssen hadeln und etwas tun, doch wie bekämpft man ein rieisiges Monster, das scheinbar aus einem Manga enflohen zu sein scheint? Und was hat der ganze Plastikmüll mit der Kreatur gemeinsam?
Fabien Clavel nimmt seine Leser mit, in einen aufregend und actionreichen Fantasyroman, der für spannende Leseunterhaltung sorgt. Rasch fühlt man sich durch die direkte Sichtweise der Protagonistin Yun aber auch vom Charme der Geschichte in den Bann gezogen. Und obwohl die Charkatere eher wenig von sich preisgeben fühlt man sich von Anfang an mit ihnen verbunden und fiebert mit ihnen mit.
Der Schreibstil liest sich sehr fliessend, die Schrift ist ansprechend gross und die kurzen leserfreundlichen Kapitel, sorgen ausserdem für ein zügiges Vorankommen. Auch die Buchseiten sind sehr übersichtlich gestaltet die mit passenden Verzierungen jeweils an der Seitenzahlen versehen sind. Die Handlung baut sich durchweg sehr spannend, abenteuerlich und actionreich auf. Prisante Themen über die Umwelt, die Verschmutzung und wozu das ganze Führen kann werden auf eine kindgerecht ansprechende Art in die Handlung mit eingeflochten. Aber auch Zusammenhalt, Freundschaft und Vertrauen fliessen gekonnt in die Handlung mit ein.
Doch die Besonderheit dieses Abenteuers liegt auch an der Mischung aus Roman und Comics. Denn insgesamt umfasst die Geschichte 16 sehr lebendig und toll gezeichnete Comics, die das Abenteuer auf eine bisher so nicht gekannte aber tolle Art auflockern. Mein Sohn der eher ein Comic und Gelegenheitsleser ist, war sehr angetan von dem Comic-Roman. Ihm haben besonders die Comics gefallen die das Abenteuer für ihn abgerundet haben.
Insgesamt ein spannend und durchweg abenteuerlicher Comic-Roman der durch die einfliessenden Comics, das grosse Schriftbild und die kurzen Kapitel auch junge Leser anspricht. Empfehlenswert für Leser ab acht Jahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als ich "Kaijū-san – Das Monster greift an!" das erste Mal aufschlug, war ich sofort von der lebendigen und farbenfrohen Gestaltung angezogen. Dieses Buch, das geschickt Elemente eines Comics mit denen eines traditionellen Romans verbindet, ermöglicht es, in eine Welt …
Mehr
Als ich "Kaijū-san – Das Monster greift an!" das erste Mal aufschlug, war ich sofort von der lebendigen und farbenfrohen Gestaltung angezogen. Dieses Buch, das geschickt Elemente eines Comics mit denen eines traditionellen Romans verbindet, ermöglicht es, in eine Welt einzutauchen, die sowohl unterhaltend als auch lehrreich ist.
Die Geschichte beginnt mit der 14-jährigen Yun, die trotz ihrer Vorliebe für das Zeichnen und ihrer Abneigung gegenüber Abenteuern in eine unerwartete Heldinnenrolle geschubst wird. Gemeinsam mit ihrem Klassenkameraden Karim, einem schlauen, aber auch coolen Jungen, und Lana, der rasenden Onlinereporterin ihrer Schule, muss Yun sich einem riesigen Monster stellen, das scheinbar direkt aus einem Manga in ihr Leben gesprungen ist. Dieses Monster, eine gigantische Kreatur aus Plastik, bedroht nicht nur ihr Hochhaus, sondern wirft auch ein grelles Licht auf die drängenden Umweltprobleme unserer Zeit.
Die Autoren haben es geschickt verstanden, die Geschichte mit einem raschen Tempo voranzutreiben, was jüngeren Lesern sicher gefallen wird. Die Kapitel sind kurz, und die Integration von Comic-Elementen lockert die Handlung zusätzlich auf und macht das Lesen zu einem visuellen Vergnügen. Besonders beeindruckend fand ich die Art und Weise, wie die ernsten Themen wie Umweltverschmutzung und Plastikmüll nicht nur thematisiert, sondern direkt in die Handlung eingewoben wurden. Dies bietet jungen Lesern eine Plattform, um über ihre eigene Rolle im Umweltschutz nachzudenken.
Trotz des ernsten Untertons bleibt das Buch zugänglich und verständlich. Die Botschaften über Freundschaft, Mut und Zusammenhalt werden stark betont, was es zu einer inspirierenden Lektüre für junge Menschen macht, die vielleicht selbst darüber nachdenken, wie sie einen Unterschied machen können. Die Charaktere sind gut entwickelt; Yun, Karim und Lana ergänzen einander mit ihren unterschiedlichen Stärken und Schwächen, was sie zu einem dynamischen Trio macht.
Mein einziger Kritikpunkt wäre, dass die Geschichte in manchen Momenten etwas zu schnell voranschreitet, was die Charakterentwicklung leicht überschattet. Ein etwas langsamerer Aufbau hätte vielleicht mehr Raum für tiefergehende Einblicke in die Charaktere und ihre persönlichen Kämpfe geboten.
Insgesamt ist "Kaijū-san – Das Monster greift an!" ein empfehlenswertes Buch, das nicht nur unterhält, sondern auch wichtige Gespräche über Umweltbewusstsein anregt. Es ist ein perfekter Einstieg für junge Leser, die sich für Abenteuer und Umweltschutz interessieren, und es schafft eine wunderbare Balance zwischen Bildung und Unterhaltung. Ein lehrreiches Abenteuer, das in jeder jungen Bibliothek einen Platz finden sollte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannendes Abenteuer mit klarem Seitenhieb gegen die Plastikindustrie
„Du weißt doch, im Manga gibt es manchmal riesige Monster!
Wie Godzilla, der halb Tokio zerstört!“
„Ein Kaiju?“
„Genau, ein Kaiju!“
Am liebsten zieht sich die 14-jährige …
Mehr
Spannendes Abenteuer mit klarem Seitenhieb gegen die Plastikindustrie
„Du weißt doch, im Manga gibt es manchmal riesige Monster!
Wie Godzilla, der halb Tokio zerstört!“
„Ein Kaiju?“
„Genau, ein Kaiju!“
Am liebsten zieht sich die 14-jährige Yun zurück und um in Ruhe zu zeichnen. Auf Abenteuer steht sie nicht so und auch Sport ist eher ein Fremdwort für sie. Somit ist sie eigentlich nicht unbedingt die perfekte Heldin in einer Apokalypse.
Doch manchmal kommt es anders…
Gemeinsam mit ihrem Klassenkameraden Karim soll Yun ein Referat in der Schule halten. Sie nimmt sonst niemanden mit zu sich nach Hause, aber nun sitzt Karim wegen dem Referat bei ihr. Sie lebt mit ihren Eltern weit oben im Tokio Tower zu dem, laut einer Eilmeldung auf Yuns Handy, gerade eine riesige Kreatur unterwegs ist!
Kaum registriert, macht es auch schon kräftig BAAAM… und die Kreatur greift an!
Jetzt heißt es handeln, doch wie genau kann man gegen ein Monster kämpfen, das scheinbar einem Manga entsprungen ist?
Und was genau hat diese Kreatur mit dem Plastikmüll im Fluss zu tun?
Ein wahnsinnig interessantes und spannendes Abenteuer mit einer sehr wichtigen Botschaft zum Thema Plastikmüll. Die Thematik ist absolut großartig umgesetzt und fantastisch erklärt. Der Mix aus Comic und normalen Texten ist richtig klasse und die Illustrationen runden das Ganze ab. Der Text ist einfach zu verstehen und perfekt für alle ab 10 Jahren geeignet. Ganz nebenbei lernt man noch eine Menge über Plastikmüll, deren Herstellung, Verwendung und Weiterverarbeitung. Zudem werden auch Themen wie Zusammenhalt, Freundschaft und gegenseitiges Vertrauen angesprochen. Die Charaktere sind mutig und schlau und allesamt sehr interessant dargestellt. Die Seiten sind extrem dick und somit wahnsinnig stabil, die Kapitel sind angenehm kurz und übersichtlich gehalten und die Schriftgröße ist groß.
Klare Leseempfehlung für dieses wirklich wertvolle Buch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannender und actiongeladener Comic-Roman mit Kritik an die Plastikindustrie
Yun und Karim müssen ein Referat über das Plastikproblem halten. Doch auf einmal erscheint ein gewaltiges Monster. Noch dazu besteht es komplett aus Plastik.
Was als ganz normale Alltagssituation beginnt, …
Mehr
Spannender und actiongeladener Comic-Roman mit Kritik an die Plastikindustrie
Yun und Karim müssen ein Referat über das Plastikproblem halten. Doch auf einmal erscheint ein gewaltiges Monster. Noch dazu besteht es komplett aus Plastik.
Was als ganz normale Alltagssituation beginnt, entwickelt sich rasant zu einem actiongeladenen apokalyptischen Abenteuer!
Das Cover sieht schon sehr spannend aus und hat mir sehr gefallen. Neben Karim und Yun kommt noch eine weibliche Figur dazu , sodass es zwei weibliche Protagonisten in diesem Buch gibt. Dadurch ist die Geschichte auch für Mädchen spannend.
Das Besondere an der Geschichte ist, dass das Plastikproblem, für den die beiden anfangs für ein Referat nach Infos gesammelt haben, sich anknüpft an das Monster, das eben aus dem so gefürchteten und umweltschädlichen Plastik besteht und somit mit Nachdruck auf das Problem hinweist.
Durch den flüssigen und angenehmen Schreibstil, den deutlichen Spannungsbogen und den kurzen Kapiteln, ließ sich die Geschichte hintereinander weg. Auch die tollen Comic-Seiten zwischendurch haben dazu beigetragen, dass es nie langweilig wurde und man sich die Szenen besser vorstellen konnte.
Ich kann das Buch besonders für junge Leser*innen, die gerne actiongeladene und spannende Bücher lesen, wärmstens empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Plastikmonster schlägt zu!
Kaiju-san ist eine Mischung aus Comic und Kinderbuch und überzeugt besonders durch sein rasantes Tempo und die wunderbaren Illustrationen. Das Buch richtet sich unserer Meinung nach an Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren und kombiniert das wichtige …
Mehr
Das Plastikmonster schlägt zu!
Kaiju-san ist eine Mischung aus Comic und Kinderbuch und überzeugt besonders durch sein rasantes Tempo und die wunderbaren Illustrationen. Das Buch richtet sich unserer Meinung nach an Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren und kombiniert das wichtige Umweltthema Plastikmüll, spannend mit einem Weltuntergangsszenario alla Gozilla! Der Wechsel zwischen Information und Aktion ist hierbei so gekonnt umgesetzt, das Kinder sicherlich ihre Freude daran haben werden.
Yun, Karim und Lana sind tolle Charaktere, die uns Leser durch das Abenteuer begleiten. Yun ist eher introvertiert und zeichnet gerne, Karim ist der schlaue eher coole Typ und Lana die rasende Onlinereporterin, die alles mit ihrem Handy festhält. Eine wirklich gelungene und spannende Mischung.
Wir können uns sehr gut vorstellen, dass das Buch als Schullektüre zum Thema Plastikmüll ein voller Erfolg wäre. Endlich mal wissen das Spaß macht und gleichzeitig nachdenklich stimmt. Wir alle sollten auf unseren Umgang mit Plastikmüll achten und unser Konsumverhalten überdenken. Da schadet es nicht, wenn bereits Kinder offen und smart mit dem Thema in Berührung kommen.
Wir können das Buch absolut empfehlen und finden die Themen Umweltschutz und Monster gehen immer, besonders wenn sie so unterhaltsam umgesetzt sind, wie in diesem Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover wirkt auf jeden Fall spannend und abenteuerlich und weckt das Interesse. Das quallenartige Monster im Hintergrund wirkt sehr bösartig und monströs. Farblich und auch optisch ist das Cover toll und spannend umgesetzt.
Meinung:
Eine wundervolle Mischung aus …
Mehr
Cover:
Das Cover wirkt auf jeden Fall spannend und abenteuerlich und weckt das Interesse. Das quallenartige Monster im Hintergrund wirkt sehr bösartig und monströs. Farblich und auch optisch ist das Cover toll und spannend umgesetzt.
Meinung:
Eine wundervolle Mischung aus Abenteuergeschichte und Graphic Novel. Die Geschichte ist selbst sehr spannend angelegt. Die Schriftgröße ist gut gewählt und man kommt schnell in die Geschichte hinein. Zugleich werden geschickt einige Comic-Elemente mit eingebaut und kleinere Comic-Szenen zwischen die Geschichte gemixt. So wird es noch mehr belebt und auch das Tempo noch weiter erhöht.
Die Zeichnungen sind wundervoll umgesetzt und auch die Emotionen und Stimmungen kommen in den Bildern sehr gut herüber. Die eingefügten Comics machen es noch lebendiger und runden die Geschichte zusätzlich ab.
Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und lassen sich sehr gut und schnell lesen. Die Spannung wird auch sehr gut und schnell aufgebaut und hält bis zum Ende an. Die Plastikmüllthematik wird geschickt mit eingebaut und gibt dem Ganzen noch mehr Tiefe und so auch eine wichtige Botschaft.
Auch die Figuren und Charaktere sind sehr gut durchdacht und schnell findet man in diese und deren Handlungen. hinein.
Die Geschichte ist toll umgesetzt und sorgt für spannende Unterhaltung mit wichtiger Botschaft. Mir hat dies sehr gut gefallen.
Fazit:
Eine wundervolle Mischung aus Abenteuergeschichte mit Comic-Elementen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Futter in Form von Plastik
Das Cover sieht cool aus, es sieht spannend und
Action reich aus. Der schreibstil und die Erzählunger
waren klasse, die Spannung blieb von Anfang bis
Ende. Ich hätte mir vielleicht noch vorstellen können
das yun's zeichen künste noch zum Einsatz …
Mehr
Futter in Form von Plastik
Das Cover sieht cool aus, es sieht spannend und
Action reich aus. Der schreibstil und die Erzählunger
waren klasse, die Spannung blieb von Anfang bis
Ende. Ich hätte mir vielleicht noch vorstellen können
das yun's zeichen künste noch zum Einsatz kommen
dem war leider nicht so, ändern tut sich für mich
aber dennoch nichts.
Sehr interessant fand ich wie das Thema Plastik
mül rüber gebracht wurde, was es für Ausmaße hat,
wie schädlich das ist genau so wie das es
ewigkeiten brauch um sich zu zersetzen, ein
perfektes kleines Lern Buch für die kleinen um sich
mit dem Thema mal beschäftigt zu haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für