Britta Sabbag
Gebundenes Buch
Känguru Knickohr - Huhu, Känguru! Was hörst denn du?
Bilderbuch ab 4 Jahren
Illustration: Lange, Igor
Losgehüpft in ein großartiges Bilderbuch-Reime-Abenteuer!»Aufwachen, mein Schatz!«, ruft Mama Känguru am Morgen. Und was macht Knickohr? Das kleine Känguru kuschelt sich noch mal gemütlich in seinen Platz. Nach dem Spielen am Nachmittag räumt Knickohr nicht etwa auf, sondern stapelt auf seinen Turm noch mehr Klötze drauf. Denn das kleine Känguru hört nur, was es hören will: So wird der ganze Tag, wie Knickohr ihn mag!Ein ganz besonderer Bilderbuch-Spaß der Spiegel-Bestsellerautorin Britta Sabbag - mit lustigen Reimen zum Mitraten, Mitmachen und Mitlachen für alle Kinder ab 4 Jahr...
Losgehüpft in ein großartiges Bilderbuch-Reime-Abenteuer!
»Aufwachen, mein Schatz!«, ruft Mama Känguru am Morgen. Und was macht Knickohr? Das kleine Känguru kuschelt sich noch mal gemütlich in seinen Platz. Nach dem Spielen am Nachmittag räumt Knickohr nicht etwa auf, sondern stapelt auf seinen Turm noch mehr Klötze drauf. Denn das kleine Känguru hört nur, was es hören will: So wird der ganze Tag, wie Knickohr ihn mag!
Ein ganz besonderer Bilderbuch-Spaß der Spiegel-Bestsellerautorin Britta Sabbag - mit lustigen Reimen zum Mitraten, Mitmachen und Mitlachen für alle Kinder ab 4 Jahren
»Aufwachen, mein Schatz!«, ruft Mama Känguru am Morgen. Und was macht Knickohr? Das kleine Känguru kuschelt sich noch mal gemütlich in seinen Platz. Nach dem Spielen am Nachmittag räumt Knickohr nicht etwa auf, sondern stapelt auf seinen Turm noch mehr Klötze drauf. Denn das kleine Känguru hört nur, was es hören will: So wird der ganze Tag, wie Knickohr ihn mag!
Ein ganz besonderer Bilderbuch-Spaß der Spiegel-Bestsellerautorin Britta Sabbag - mit lustigen Reimen zum Mitraten, Mitmachen und Mitlachen für alle Kinder ab 4 Jahren
Britta Sabbag studierte Sprachwissenschaften, Psychologie und Pädagogik in Bonn. Nach ihrem abgeschlossenen Studium arbeitete sie sieben Jahre als Personalerin, bis sie ihrem Kindheitstraum folgte. Mit ihrem Roman-Debüt landete sie 2012 direkt einen SPIEGEL-Bestseller. Über 70 weitere erfolgreiche Romane, Jugend-, Kinder- und Bilderbücher folgten. Die Bestseller-Reihe um 'Die kleine Hummel Bommel' ist mittlerweile ein Kinderbuch-Klassiker. Neben Büchern schreibt sie auch Songs und Drehbücher und gibt Schreib-Coachings. Zwei Verfilmungen ihrer Bücher sind bereits in Entwicklung. Ihre Gesamtauflage beträgt über 1,7 Millionen Bücher seit der ersten Veröffentlichung.

Produktdetails
- Verlag: Penguin Junior
- Seitenzahl: 32
- Altersempfehlung: ab 4 Jahren
- Erscheinungstermin: 19. März 2025
- Deutsch
- Abmessung: 271mm x 215mm x 10mm
- Gewicht: 402g
- ISBN-13: 9783328303756
- ISBN-10: 3328303758
- Artikelnr.: 72054454
Herstellerkennzeichnung
Penguin junior
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Das Cover gefiel mir ja noch ganz gut und ansonsten sind die Bilder wirklich gelungen, aber was soll ein Kind aus diesem Buch lernen? Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt, indem ich einfach ignoriere, was jemand zu mir sagt, und einfach was anderes höre und mache? Damit komme ich …
Mehr
Das Cover gefiel mir ja noch ganz gut und ansonsten sind die Bilder wirklich gelungen, aber was soll ein Kind aus diesem Buch lernen? Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt, indem ich einfach ignoriere, was jemand zu mir sagt, und einfach was anderes höre und mache? Damit komme ich dann auch durch, weil ich ja so süß bin und jeder mich gern hat?
Das Buch wird mit Reimen beworben. Tatsächlich ist der Text auf der ersten Seite noch in Reimform, danach aber nichtmehr, Oder ist damit immer nur der Reim des nichtverstehens gemeint? Diese sind für Kinder allerdings nicht nachvollziehbar und auf keinen Fall kommen diese selber auf den Reim, (Du kannst leider nicht länger liegen bleiben! - ich kann mir im Bett die Zeit vertreiben) (Drängt - Verschenkt) denn der Leser wird jedesmal gefragt, was er glaubt, was Knickohr verstanden hat.
Also keine Chance mal einen Treffer zu erzielen.
Fazit: Dieses Buch fällt bei mir komplett durch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Känguru Knickohr - Huhu, Känguru! Was hörst denn du?“ erschien von Britta Sabbag im März 2025. Illustriert wurde das Kinderbuch von Igor Lange. Es erschien im Penguin Junior Verlag und unterhält auf 32 Seiten Groß und Klein.
Inhalt
Das Bilderbuch …
Mehr
„Känguru Knickohr - Huhu, Känguru! Was hörst denn du?“ erschien von Britta Sabbag im März 2025. Illustriert wurde das Kinderbuch von Igor Lange. Es erschien im Penguin Junior Verlag und unterhält auf 32 Seiten Groß und Klein.
Inhalt
Das Bilderbuch erzählt die Geschichte von Knickohr, einem kleinen Känguru, das nur hört, was es hören möchte. So macht es sich den Tag so, wie es ihm gefällt.
Text
Die Reime sind kreativ und leicht verständlich, sodass sie Kinder zum Mitsprechen und Mitraten animieren. Das Känguru versteht immer etwas anderes, als bspw. die Mama gesagt hat. Bei Schokoladenkuchen hört es allerdings mal richtig und gibt damit zu, dass es nur das Hören möchte, was es will.
Cover und Illustrationen
Das Cover fällt durch das niedliche Känguru gut ins Auge. Die Illustrationen von Igor Lange gefallen mir persönlich wieder sehr gut. Die Figuren und ihre Gefühle werden gut dargestellt, sind farbenfroh, detailreich und schön gezeichnet.
Autor/in
Britta Sabbag gehört zu meinen Lieblingsautoren der Kinderliteratur der heutigen Zeit. Ihre Bilder- und Kinderbücher werden bei uns zu Hause gern gelesen. Ich bewundere es, wie sie jetzt auch in kurzer Zeit gleich mehrere Werke veröffentlich konnte.
Sie möchte mit diesem Buch unterhalten, aber auch die Fantasie und Kreativität der Kinder fördern. Die Geschichte regt zum Mitmachen an.
Empfehlung
Känguru Knickohr ist ein Bilderbuch, das Kindern ab 4 Jahren empfohlen wird. Unsere Tochter, eine echte Leseratte, ist 3 und konnte selbst die Reime nicht erraten. So schön ich auch die Idee und die Illustrationen finden, hat mich bzw. uns die Geschichte nicht richtig abgeholt. Ob es an den Reimen lag oder der immer gleichen Frage der Spinne oder dem Tagesablauf lag?! Andere Werke von B.Sabbag verzaubern uns mehr, daher „nur“ 3 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Känguru Knickohr ist wirklich herzallerliebst! Bereits auf dem Cover sieht man, wie niedlich, aber auch witzig es ist. Die Zeichnungen sind wirklich hervorragend und detailreiche. Vor allem das Knickohr ist genial!
Das Buch ist eine Vorlesebuch für Kinder ab 4 Jahren. Mein Sohn ist …
Mehr
Das Känguru Knickohr ist wirklich herzallerliebst! Bereits auf dem Cover sieht man, wie niedlich, aber auch witzig es ist. Die Zeichnungen sind wirklich hervorragend und detailreiche. Vor allem das Knickohr ist genial!
Das Buch ist eine Vorlesebuch für Kinder ab 4 Jahren. Mein Sohn ist 3,5 Jahre und mochte es bereits sehr. Das Känguru will einfach nicht auf das, was man ihm sagt, hören. Ob das am Knickohr liegt oder eher an dem dicken Kopf, weil er einfach nicht möchte? Dies den Kindern vorzulesen und auf eigene Beispiele zu beziehen macht wirklich Spaß und ist ebenfalls pädagogisch super! Seitdem haben wir ein eigenes kleines Knickohr-Zuhause ;-)
Das Buch ist gereimt, was es zum Vorlesen sehr einfach macht und einen schönen Lesefluss aufbaut. Bei einigen Sätzen und Reimen musste sogar ich, als Erwachsene, lachen und schmunzeln. Das Buch kann ich nur empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Macht nur was er will
Schade. Das Cover finde ich super gelungen. Und die ganze Idee mit dem Känguru und seinem Knickohr, was dadurch oft auch einfach etwas falsches versteht, fand ich wirklich super. Zum Beispiel sagt die Mama, dass die Zeit drängt. Das Känguru aber …
Mehr
Macht nur was er will
Schade. Das Cover finde ich super gelungen. Und die ganze Idee mit dem Känguru und seinem Knickohr, was dadurch oft auch einfach etwas falsches versteht, fand ich wirklich super. Zum Beispiel sagt die Mama, dass die Zeit drängt. Das Känguru aber versteht es bekommt ein Geschenk.
So geht es den ganzen Tag über. Ob zuhause, unterwegs oder im Hüpfkreis. Sobald das Känguru etwas gesagt bekommt, hört das Känguru nur das, was es hören möchte. So entsteht auch immer ein kleiner Reim. Am Anfang der Geschichte fragt sich die Mutter auch noch, ob das Känguru sich vielleicht absichtlich verhört hat. Und zum Ende der Geschichte zeigt sich, dass es tatsächlich so ist. Das Känguru gibt sogar zu nur das hören zu wollen, was es mag.
Was lustig beginnt finde ich am Ende leider nicht ganz gelungen. Denn das Känguru kommt den ganzen Tag damit durch. Die Mama macht am Ende zwar auch ein Spaß dass es sich verhört hat, aber weiter nichts.
Das Buch soll Spaß machen und das verstehe ich. Aber Ende der Geschichte…. Hör was du willst.
Was mich auch ein wenig stört. Der Text zum Buch beginnt mit einem Sechszeiler in Reimen und danach nie wieder. Das stört wie ich finde oft den Lesefluss
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wie im echten Leben
Worum geht’s?
Mama Känguru ist am Verzweifeln. Ihr kleiner Schatz Knickohr versteht einfach immer alles falsch. Aber tut er das wirklich, oder will er einfach nur hören, was er hören will?
Meine Meinung:
„Känguru Knickohr“ ist ein …
Mehr
Wie im echten Leben
Worum geht’s?
Mama Känguru ist am Verzweifeln. Ihr kleiner Schatz Knickohr versteht einfach immer alles falsch. Aber tut er das wirklich, oder will er einfach nur hören, was er hören will?
Meine Meinung:
„Känguru Knickohr“ ist ein wundervolles Kinderbuch mit Text von Britta Sabbag und illustriert von Igor Lange. Das Buch ist für Kinder ab 4 Jahren empfohlen. Unser Kleiner wird 2 und auch er liebt dieses Buch total – es kann also auch durchaus von jüngeren Kindern gelesen werden. Die Sätze sind kindgerecht und teilweise in Reimform und die Bilder sind einfach wundervoll bunt und relativ naturgetreu.
In dem Buch begleiten wir das kleine Känguru Knickohr durch sein Tagesprogramm. Und ja, da geht es zu wie im wahren Leben mit einem kleinen Kind! Das kleine Känguru ist ein typischer Frechdachs, der am liebsten den ganzen Tag nur macht, was ihm gefällt und die Sachen dementsprechend versteht.
Besonders goldig finde ich, wie Text und vor allem Bilder unseren Alltag wiederspiegeln. Viele der Szenen kennen die Kinder selbst aus Krippe und Kindergarten, natürlich z.B. Morgenkreis statt Hüpfkreis, sodass sich die Kleinen gut in die Geschichte einfinden können. Dazu die detaillierten und auch für uns Erwachsene lustigen Bilder (z.B. das Bild von Darth Vader Känguru, die Lavalampe, die ich noch aus den 90er Jahren kenne). Der Text ist super zum Lesen und vorlesen, wobei relativ wenig gereimt ist, im Vergleich zu anderen Büchern der Autorin. Aber das hat uns absolut nicht gestört. Außerdem hat mein Kleiner es geliebt, auf jeder Seite die Spinne zu suchen (die nur auf einer Doppelseite nicht vorkommt) und den Kuscheltiger von Knickohr. Das Buch ist sowohl vom Text als auch von den Bildern her wundervoll unterhaltsam, nicht nur für die Kleinen. Bilder und Text ergänzen sich perfekt. Und für uns Erwachsene ist als Botschaft vielleicht noch dabei: Einfach mit Humor und Gelassenheit nehmen, andere Kinder haben auch ein „Knickohr“. Von uns auf jeden Fall eine klare Leseempfehlung – auch schon für jüngere Kinder.
Fazit:
„Känguru Knickohr“, sein Kuscheltiger und die Brillen-Spinne haben uns wunderbar unterhalten. Der kindgerechte Text – auch schon für Kinder unter 4 Jahren – und die Bilder dazu ergänzen sich perfekt. Das Buch ist unterhaltsam, bunt und detailliert und neben dem Text hat uns die Suche nach Details in den Bildern auf den einzelnen Seiten wirklich gut unterhalten. Wir haben das Buch schon einige Male durchgelesen und werden es auf jeden Fall noch viele Male erneut durchlesen und -blättern.
5 Sterne von uns und die Moral an uns Großen: Bleibt humorvoll und gelassen, anderen geht es genauso, wie euch. Denn das Leben schreibt doch die besten Geschichten!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Kinderbuch ist ein wahrer Schatz! Die Geschichte von dem kleinen Känguru, das mit Mama und Freunden einen spannenden Alltag erlebt, ist nicht nur unterhaltsam, sondern auch lehrreich (Reime) Die farbenfrohen Illustrationen bringen die Figuren zum Leben und machen das Buch zu einem wahren …
Mehr
Dieses Kinderbuch ist ein wahrer Schatz! Die Geschichte von dem kleinen Känguru, das mit Mama und Freunden einen spannenden Alltag erlebt, ist nicht nur unterhaltsam, sondern auch lehrreich (Reime) Die farbenfrohen Illustrationen bringen die Figuren zum Leben und machen das Buch zu einem wahren Augenschmaus.
Die Geschichte ist einfach zu verstehen und perfekt für Kinder, die Bilderbücher lieben oder gerade selbst mit dem Lesen anfangen. Und dabei lernen sie noch vertieft die deutsche Sprache mit Reimen.
Auch das Format ist schön groß, um perfekt in kleinere Hände gehalten werden zu können.
Zum Mitraten, Mitmachen und Mitlachen! Gemeinsam reimen!
Empfehle dieses Buch für alle Eltern und Kinder, die gemeinsam spielerisch etwas lernen wollen. Für abends und zwischendurch geeignet - und zum immer wieder lesen natürlich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das neue Bilderbuch "Känguru Knickohr" von Britta Sabbag und Igor Lange ist bei meinem 3-jährigen Enkel schnell zum absoluten "Lieblingsbilderbuch" avanciert. Unter unseren vielen Bilderbüchern sucht er sich stets das Buch von "Knickohr" heraus.
Die …
Mehr
Das neue Bilderbuch "Känguru Knickohr" von Britta Sabbag und Igor Lange ist bei meinem 3-jährigen Enkel schnell zum absoluten "Lieblingsbilderbuch" avanciert. Unter unseren vielen Bilderbüchern sucht er sich stets das Buch von "Knickohr" heraus.
Die liebevollen und detaillierten Illustrationen laden zum Beobachten und Entdecken ein. Die knackigen Reime sind von den Kindern schnell zu merken und nachzusprechen. Und vom Inhalt her ist die Story vom sich ständig verhörenden Känguru Knickohr mal was Neues und sehr unterhaltsam.
Mein Enkel lacht sich kaputt darüber und will es immer wieder vorgelesen bekommen. Der stabile Pappeinband und die festen Buchseiten überstehen auch ungestüme Kinderhände.Das Cover ist schön gestaltet, mit seidenmatter Oberfläche und glänzenden Aufdrucken fühlt es sich sehr wertig an. Ich kann dieses schöne Buch sehr gerne weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wer hört was?
Britta Sabbags kindgerechter Schreibstil begeistert uns immer wieder, und auch in "Känguru Knickohr" schafft sie es, eine humorvolle aber auch liebevolle Geschichte zu erzählen. Das kleine Känguru hört am Morgen nur das, was es hören möchte …
Mehr
Wer hört was?
Britta Sabbags kindgerechter Schreibstil begeistert uns immer wieder, und auch in "Känguru Knickohr" schafft sie es, eine humorvolle aber auch liebevolle Geschichte zu erzählen. Das kleine Känguru hört am Morgen nur das, was es hören möchte – und genau das sorgt für viele lustige Momente. Die Kinder fiebern beim Lesen bzw. Zuhören gespannt mit und wollen unbedingt wissen, welche witzigen Missverständnisse als Nächstes passieren. Eine schöne Idee ist auch der interaktive Mitmachteil auf jeder Doppelseite: Die kleinen Zuhörer werden aktiv einbezogen und dürfen selbst raten, was das Känguru wohl verstanden hat. Hier haben wir beim Vorlesen gerne etwas variiert, um noch mehr Abwechslung hineinzubringen. Igor Lange hat bei diesem Buchprojekt großartige Illustrationen beigesteuert! Die farbenfrohen, detailreichen Bilder strahlen Lebensfreude aus und machen das Buch zu einem echten Hingucker. Auch die Reime von Britta Sabbag sind eingängig, unterhaltsam und bringen Spaß beim Vorlesen.
Und das Ende? Es hat uns natürlich am meisten überzeugt und die Geschichte auf liebevolle Weise abgerundet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Känguru Knickohr" von Britta Sabbag erzählt in wunderbaren Reimen die Geschichte vom kleinen Känguru Knickohr, das viele Abenteuer erlebt und dabei nur hört, was es hören will. Die Leser:innen dürfen den süßen Protagonisten einen Tag lang …
Mehr
"Känguru Knickohr" von Britta Sabbag erzählt in wunderbaren Reimen die Geschichte vom kleinen Känguru Knickohr, das viele Abenteuer erlebt und dabei nur hört, was es hören will. Die Leser:innen dürfen den süßen Protagonisten einen Tag lang begleiten.
Auf unterhaltsame Weise wird humorvoll eine Situation beschrieben, die alle Eltern vermutlich gut kennen werden. Die lebendige Geschichte wird von sehr schön anzuschauenden Illustrationen begleitet. Was Känguru Knickohr "versteht", darf auf jeder Seite erraten werden. Wer gut hinschaut, kann dazu immer Tipps entdecken, die mit Liebe zum Detail in die farbenfrohen Bilder integriert sind.
Für uns ein schönes Bilderbuch mit kurzen Texten, das wir sicher nochmal das ein oder andere Mal zur Hand nehmen werden. Besonders die Illustrationen sind super und die Charaktere sehen sehr freundlich aus. Auch der Mitmach-Aspekt ist großartig!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
“Känguru Knickohr – Huhu, Känguru! Was hörst denn du?” von Britta Sabbag ist ein liebevoll gestaltetes Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren. Die Geschichte folgt dem kleinen Känguru Knickohr, das seinen eigenen Vorstellungen folgt und nicht immer auf das …
Mehr
“Känguru Knickohr – Huhu, Känguru! Was hörst denn du?” von Britta Sabbag ist ein liebevoll gestaltetes Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren. Die Geschichte folgt dem kleinen Känguru Knickohr, das seinen eigenen Vorstellungen folgt und nicht immer auf das hört, was ihm gesagt wird.
Das Cover des Buches ist ein echter Hingucker: Es zeigt das neugierige Känguru Knickohr in lebhaften Farben, was sofort die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die Illustrationen im gesamten Buch sind detailreich und einladend, was das Interesse der Kinder weckt und zum Blättern einlädt.
Die Erzählung behandelt auf humorvolle Weise die Eigenheiten des kleinen Kängurus, das oft nur das hört, was es hören möchte. Diese Thematik wird kindgerecht und mit viel Einfühlungsvermögen dargestellt, sodass sich junge Leser*innen gut in die Geschichte hineinversetzen können.
Britta Sabbag überzeugt mit einem flüssigen und eingängigen Schreibstil. Die Reime sind kreativ und laden zum Mitsprechen und Mitlachen ein. Durch die einfache Sprache ist das Buch sowohl zum Vorlesen als auch zum ersten Selberlesen geeignet.
Knickohr ist eine liebenswerte und authentische Figur. Seine kindlichen Eigenschaften machen ihn für junge Leser*innen besonders sympathisch und nachvollziehbar. Die weiteren Charaktere, wie Mama Känguru, ergänzen die Geschichte harmonisch und tragen zur positiven Gesamtstimmung bei.
Als Fan von Britta Sabbags vorherigen Werken, wie der “Die kleine Hummel Bommel”-Reihe, war ich gespannt auf dieses Buch. Die Autorin versteht es, wichtige Themen auf unterhaltsame Weise zu vermitteln, was auch hier wieder gelungen ist.
“Känguru Knickohr – Huhu, Känguru! Was hörst denn du?” ist ein rundum gelungenes Bilderbuch, das mit liebevollen Illustrationen und einer humorvollen Geschichte überzeugt. Es eignet sich hervorragend zum Vorlesen und bietet viel Raum für Gespräche über Zuhören und Aufmerksamkeit. Eine klare Empfehlung für alle Eltern und Kinder, die Freude an fantasievollen Geschichten haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für