54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die vorliegende Untersuchung wurde durchgeführt, um die Konstruktionen von Beziehungen und Sexualität unter Jugendlichen zu verstehen, die in einem institutionellen Umfeld leben. Die Idee der Adoleszenz ist eine Zwischenzeit im Leben, die mit der Pubertät beginnt und sich bis zu einer Periode im Lebenszyklus erstreckt, die nicht durch auffällige Veränderungen gekennzeichnet ist, aber gesellschaftlich als "Männlichkeit" oder "Weiblichkeit" definiert wird (David Bakan). Das Alter ist gekennzeichnet durch eine vermutete emotionale Instabilität und die Informiertheit der Menschen. Das erlebte…mehr

Produktbeschreibung
Die vorliegende Untersuchung wurde durchgeführt, um die Konstruktionen von Beziehungen und Sexualität unter Jugendlichen zu verstehen, die in einem institutionellen Umfeld leben. Die Idee der Adoleszenz ist eine Zwischenzeit im Leben, die mit der Pubertät beginnt und sich bis zu einer Periode im Lebenszyklus erstreckt, die nicht durch auffällige Veränderungen gekennzeichnet ist, aber gesellschaftlich als "Männlichkeit" oder "Weiblichkeit" definiert wird (David Bakan). Das Alter ist gekennzeichnet durch eine vermutete emotionale Instabilität und die Informiertheit der Menschen. Das erlebte ökologische Milieu prägt ihre Entwicklung. Für Heranwachsende in Institutionen sind die ökologischen Kontexte sehr unterschiedlich und daher ist ihr Einfluss auf den sozio-emotionalen Bereich und die Sexualität ein wichtiger Forschungsgegenstand.
Autorenporträt
Sukhna Sawhney - Universidad de Delhi, título de Máster en Ciencias (Desarrollo Humano y Estudios sobre la Infancia).