39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Es gibt verschiedene Gründe, die zur Heimunterbringung von Kindern und Jugendlichen führen, darunter auch Alkoholismus. Diese Studie ist Teil des Forschungsprojekts mit dem Titel: "Kinder und Jugendliche in institutioneller Betreuung im Bundesdistrikt: eine Studie über die familiären, institutionellen und sozialen Bedingungen" und basiert auf der qualitativen Methodik der Fallstudien. Ihr allgemeines Ziel war es, den institutionellen Werdegang und die Familiengeschichte von Familien zu verstehen, deren Kinder und Jugendliche aufgrund des Alkoholkonsums ihrer Eltern in Heimen untergebracht…mehr

Produktbeschreibung
Es gibt verschiedene Gründe, die zur Heimunterbringung von Kindern und Jugendlichen führen, darunter auch Alkoholismus. Diese Studie ist Teil des Forschungsprojekts mit dem Titel: "Kinder und Jugendliche in institutioneller Betreuung im Bundesdistrikt: eine Studie über die familiären, institutionellen und sozialen Bedingungen" und basiert auf der qualitativen Methodik der Fallstudien. Ihr allgemeines Ziel war es, den institutionellen Werdegang und die Familiengeschichte von Familien zu verstehen, deren Kinder und Jugendliche aufgrund des Alkoholkonsums ihrer Eltern in Heimen untergebracht waren, und zwar durch eine Dokumentenanalyse der Akten in den Heimen und im CREAS.
Autorenporträt
Es licenciada en Psicología por la Universidad Católica de Brasilia (2011). Ya fue Psicóloga Escolar en la Secretaría de Educación y actualmente es Psicóloga en la Secretaría de Salud con experiencia en el área de violencia y Psicóloga en Secria con experiencia en el área psicosocial, trabajando con adolescentes en conflicto con la ley.