17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Es handelt sich um einen kompletten Stundenentwurf, als Orientierung für eigene zukünftige Unterrichtsentwürfe. Thema des Unterrichtsvorhabens: Jugend unter dem Hakenkreuz - Von der Euphorie ins Verderben? Ziele des Unterrichtsvorhabens/ fachspezifische Kompetenzen: Die Schülerinnen und Schüler erläutern die Mechanismen der nationalsozialistischen Machtübernahme und Machtstabilisierung; ordnen historisches Geschehen, Strukturen und Personen zur Zeit des Nationalsozialismus,…mehr

Produktbeschreibung
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Es handelt sich um einen kompletten Stundenentwurf, als Orientierung für eigene zukünftige Unterrichtsentwürfe. Thema des Unterrichtsvorhabens: Jugend unter dem Hakenkreuz - Von der Euphorie ins Verderben? Ziele des Unterrichtsvorhabens/ fachspezifische Kompetenzen: Die Schülerinnen und Schüler erläutern die Mechanismen der nationalsozialistischen Machtübernahme und Machtstabilisierung; ordnen historisches Geschehen, Strukturen und Personen zur Zeit des Nationalsozialismus, räumlich und sachlich/thematisch ein; benennen und erläutern Schlüsselereignisse und charakteristische Merkmale einzelner Epochen und Gesellschaften; beschreiben die Gründung der HJ und des BDM als wesentliche Umbrüche im Leben der Jugendlichen.Die SuS sollen ihre Urteilskompetenz erweitern, indem sie sich im Rahmen einer Diskussion über einen Beitritt in die Hitlerjugend bzw. den Bund Deutscher Mädchen in zeitgenössische Rollen zur Zeit des Nationalsozialismus hineinversetzen und auf Grundlage der Pro- Kontra Diskussion, kriterienorientiert zu einem begründeten Urteil gelangen.