Hubertus Rufledt
Gebundenes Buch
Josch der Frosch: Abenteuer im Regenwald
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Josch der Frosch und seine Freundin, die Stabschrecke Daggi, werden in den Regenwald gerufen. Denn dort treibt ein geheimnisvolles Monster sein Unwesen. Es reißt alle Bäume aus und nimmt den Tieren ihren Lebensraum. Das vermeintliche Monster entpuppt sich als Bagger, der - von Menschen gesteuert - die Bäume rodet, um Platz für neue Plantagen zu schaffen. Josch und Daggi helfen den Tieren, ihr Zuhause zu verteidigen. Doch dabei kommt es zu einem gefährlichen Unfall ...Abgerundet wird die spannende Geschichte von einer Seite mit interessanten Sachinformationen über den Regenwald und die Ti...
Josch der Frosch und seine Freundin, die Stabschrecke Daggi, werden in den Regenwald gerufen. Denn dort treibt ein geheimnisvolles Monster sein Unwesen. Es reißt alle Bäume aus und nimmt den Tieren ihren Lebensraum. Das vermeintliche Monster entpuppt sich als Bagger, der - von Menschen gesteuert - die Bäume rodet, um Platz für neue Plantagen zu schaffen. Josch und Daggi helfen den Tieren, ihr Zuhause zu verteidigen. Doch dabei kommt es zu einem gefährlichen Unfall ...
Abgerundet wird die spannende Geschichte von einer Seite mit interessanten Sachinformationen über den Regenwald und die Tiere, die dort leben. Zudem gibt Stabschrecke Daggi viele praktische Tipps, wie Kinder die Natur und die Umwelt bei sich zu Hause schützen können.
Abgerundet wird die spannende Geschichte von einer Seite mit interessanten Sachinformationen über den Regenwald und die Tiere, die dort leben. Zudem gibt Stabschrecke Daggi viele praktische Tipps, wie Kinder die Natur und die Umwelt bei sich zu Hause schützen können.
Helge Vogt wollte als Kind Paläontologe werden. Irgendwann wurde ihm aber klar, dass er die Dinosaurier und Monster lieber zeichnet, als sie auszugraben. Er arbeitet als Illustrator und Comiczeichner für zahlreiche Verlage und lebt in Berlin.
Produktdetails
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 46394
- 1. Aufl.
- Seitenzahl: 32
- Altersempfehlung: von 3 bis 6 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. Februar 2025
- Deutsch
- Abmessung: 299mm x 216mm x 11mm
- Gewicht: 417g
- ISBN-13: 9783473463947
- ISBN-10: 3473463949
- Artikelnr.: 71516193
Herstellerkennzeichnung
Ravensburger Verlag
Otto-Maier-Straße 1
88214 Ravensburg
service@ravensburger.de
Mir sprangen diese tollen Illustrationen gleich ins Auge. Auch das Thema hat mich gleich interessiert. Besonders auf die Umsetzung über den Natur- und Artenschutz war ich gespannt.
So haben mein Sohn (3 Jahre) und ich uns auf die Reise gemacht mit Josch der Frosch - Abenteuer im …
Mehr
Mir sprangen diese tollen Illustrationen gleich ins Auge. Auch das Thema hat mich gleich interessiert. Besonders auf die Umsetzung über den Natur- und Artenschutz war ich gespannt.
So haben mein Sohn (3 Jahre) und ich uns auf die Reise gemacht mit Josch der Frosch - Abenteuer im Regenwald.
Und wir wurden nicht enttäuscht. Gespannt hörte mein Sohn zu und fand die Geschichte fesselnd. Besonders die Illustrationen dazu machten das Leseabenteuer zu Highlight das es war.
Der Schreibstil ist kindgerecht. Manche Themen wurden nur angerissen. Zum Beispiel ging es mehr um den Artenschutz, aber das der Mensch das Geld braucht um seine Familie zu ernähren und zu schützen wurde nur am Rande angekratzt. Was ich aber völlig in Ordnung fand, denn wir befinden uns immer noch in einem Kinderbuch. Mit den Kindern kann man gemeinsam diese Themen besprechen im Nachhinein.
Von mir eine klare Leseempfehlung. Wir haben es schon gefühlte 100x gelesen, dabei besaß ich das Buch keine zwei Wochen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Josch möchte genauso ein Abenteurer sein wie sein Opa. Und als er die Möglichkeit hat, den Tieren im Regenwald zu helfen, reist er mit seiner Freundin Daggi dorthin. Doch warum brauchen die Tiere ihre Hilfe?
Josch und Daggi sind total niedlich. Josch möchte etwas von der Welt …
Mehr
Josch möchte genauso ein Abenteurer sein wie sein Opa. Und als er die Möglichkeit hat, den Tieren im Regenwald zu helfen, reist er mit seiner Freundin Daggi dorthin. Doch warum brauchen die Tiere ihre Hilfe?
Josch und Daggi sind total niedlich. Josch möchte etwas von der Welt sehen, während Daggi mit ihrem Leben zufrieden ist, so wie es im Moment ist. Da die beiden aber gute Freunde sind, verreist Daggi mit Josch, um ihn zu unterstützen.
Die Handlung ist sehr gelungen, auch wenn die Geschichte etwas länger sein könnte. Die beiden Freunde reisen zum Regenwald und gehen gemeinsam mit den tierischen Regenwaldbewohnern gegen das Problem vor. Wir mochten es sehr, dass alle zusammenarbeiten, denn gemeinsam ist man stets stärker als allein. Die letzte Doppelseite mochten wir sehr gerne. Dort gibt es nämlich Fakten zum Regenwald und kleine Tipps, was man tun kann, um die Natur zu schützen. Das ist eine schöne Ergänzung zur Geschichte, aus der man auch etwas mitnehmen kann.
Die Illustrationen im Buch sind sehr gelungen. Der Zeichenstil ist für Kinder sehr ansprechend und auch die Farbgestaltung ist toll.
Der Schreibstil ist gut und der Text ist leicht verständlich, weshalb es kindergerecht ist.
Das Cover ist echt süß gemacht und zeigt bereits auf den ersten Blick, wohin das Abenteuer einen führen wird.
Das Buch ist empfehlenswert für jeden, der sich für den Regenwald und Natur- und Artenschutz interessiert. Das Buch hält eine schöne und auch wichtige Geschichte für einen bereit, die noch mit interessanten Informationen abgerundet wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Josch der Frosch - Abenteuer im Regenwald" aus dem Ravensburgerverlag ist eine Mischung aus einer Geschichte und vielen interessanten Informationen vom Regenwald. Im Mittelpunkt steht ein grüner Frosch namens Josch und seine beste Freundin Daggi eine Stabschrecke. Der Wunsch …
Mehr
Das Buch "Josch der Frosch - Abenteuer im Regenwald" aus dem Ravensburgerverlag ist eine Mischung aus einer Geschichte und vielen interessanten Informationen vom Regenwald. Im Mittelpunkt steht ein grüner Frosch namens Josch und seine beste Freundin Daggi eine Stabschrecke. Der Wunsch von Josch ein Abenteuer zu erleben wird plötzlich wahr. Zuerst ist es etwas unsicher ob alles gut ausgeht. Aber Josch regelt alles sehr souverän und ist so der Held der Geschichte. Weitere Abenteuer können kommen. Besonders gut gefallen mir die schönen Illustrationen. Die Farben strahlen richtig und die Texte sind kurz. Es ist also auch perfekt zum Vorlesen geeignet. Am Ende gibt es noch nützliche und interessante Fakten zum Regenwald zum Beispiel wo der Regenwald überhaupt ist oder auch "Wie können wir den tropischen Regenwald schützen?".
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als ich das Buch in die Hand nahm, fielen mir als erstes die Illustrationen mit den kräftigen Farben ins Auge. Sie passen perfekt zum Regenwald, den ich mir genauso bunt und schillernd vorstelle, auch wenn ich noch nie da war. In der Geschichte werden wir von Josh, dem Frosch, mitgenommen. Er …
Mehr
Als ich das Buch in die Hand nahm, fielen mir als erstes die Illustrationen mit den kräftigen Farben ins Auge. Sie passen perfekt zum Regenwald, den ich mir genauso bunt und schillernd vorstelle, auch wenn ich noch nie da war. In der Geschichte werden wir von Josh, dem Frosch, mitgenommen. Er träumt von unendlichen Weiten und großen Flächen - die er im Terrarium nicht hat. Gemeinsam mit der Stabschrecke Daggi geht es auf ins Abenteuer, in den Regenwald. Dort wird dieser Lebensraum aber bedroht, wie in der Realität ja auch - wenngleich es im Buch finde ich weniger drastisch geschildert wird, wohl auch, um den Kindern keine Schauerbilder in den Kopf zu setzen. Die Bedrohung kann auch abgewendet werden und die beiden schaffen eine Lösung ihres Problemes.
Was mir sehr positiv gefallen aufgefallen ist, sind die wunderschönen, sehr lebendig wirkenden Illustrationen. Ich finde ja, bei Büchern für kleinere Kinder haben die einen so großen Anteil am Gefallen der Bücher! Auch die Informationen zum Schluss über die Abholzung de Regenwaldes gefielen mir gut und waren kindgerecht, ohne dabei der Sache nicht mehr zu entsprechen. Es wurde versucht, nicht zu dramatisieren. Dabei wirkt manches für mich ein wenig harmloser, als ich die Situation empfinde, da ich mir selbst in Bezug auf den Regenwald sehr machtlos vorkomme - okay, kein Teakholz, spenden, kein Palmöl, aber sonst?
Nichts desto trotz finde ich das Buch sehr gelungen für jüngere Kinder, um gegenüber dem Thema zu sensibilisieren und aufmerksam zu machen. Gerade durch die tierischen Hauptdarsteller ist das Buch dafür gut geeignet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Helge Vogt gelingt mit „Josh. Der Frosch - Abenteuer im Regenwald“ ein bezauberndes Kinderbuch, das nicht nur mit einer spannenden Geschichte überzeugt, sondern auch wichtige Werte und Botschaften über Umweltbewusstsein, Zusammenhalt und Mut vermittelt. Dieses Buch ist eine …
Mehr
Helge Vogt gelingt mit „Josh. Der Frosch - Abenteuer im Regenwald“ ein bezauberndes Kinderbuch, das nicht nur mit einer spannenden Geschichte überzeugt, sondern auch wichtige Werte und Botschaften über Umweltbewusstsein, Zusammenhalt und Mut vermittelt. Dieses Buch ist eine wunderschöne Mischung aus Abenteuer und lehrreichem Natur- und Artenschutzthema, verpackt in einer farbenfrohen und liebevoll gestalteten Welt.
Die Geschichte handelt von Josh, einem kleinen, mutigen Frosch, der gemeinsam mit seiner treuen Freundin Daggi, einer cleveren Libelle, ein großes Abenteuer erlebt.
Ein zentraler Aspekt der Geschichte ist die Botschaft, dass auch die Kleinsten Großes bewirken können, wenn sie zusammenhalten und an sich glauben. Besonders für Kinder ist dies eine ermutigende Lektion, die sie motiviert, aktiv und mutig für eine gute Sache einzutreten. Gleichzeitig sensibilisiert das Buch für den Schutz des Regenwaldes und zeigt spielerisch auf, wie wichtig der Erhalt unserer Natur und der Einsatz für Artenvielfalt sind.
Die Illustrationen in diesem Buch sind ein wahrer Genuss für die Augen. Sie sind detailreich, farbenfroh und laden kleine wie große Leser*innen dazu ein, die Seiten immer wieder zu betrachten, um neue Feinheiten zu entdecken. Jede Szene ist lebendig gestaltet und unterstreicht die Magie und Einzigartigkeit des Regenwaldes. Gerade Kinder werden begeistert von der bunten Tierwelt und den liebevoll gezeichneten Charakteren sein.
Die kurzen Texte machen das Buch ideal für das Vorlesen – sei es als kleine Nachmittagslektüre oder als Gutenachtgeschichte. Der flüssige und einfache Schreibstil sorgt dafür, dass auch jüngere Kinder der Handlung problemlos folgen können. Gleichzeitig bieten die farbenfrohen Bilder genügend Anreize, um gemeinsam ins Gespräch zu kommen und die Geschichte weiter zu vertiefen.
Fazit
„Josh. Der Frosch - Abenteuer im Regenwald“ ist mehr als nur ein Kinderbuch – es ist eine Liebeserklärung an die Natur und ein Appell für Zusammenhalt und den Mut, für das Richtige einzustehen. Helge Vogt schafft es, ein wichtiges Thema kindgerecht und unterhaltsam zu vermitteln, ohne belehrend zu wirken. Die Kombination aus einer charmanten, spannenden Geschichte und atemberaubenden Illustrationen macht dieses Buch zu einem echten Schatz im Bücherregal.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit dem Tropenhut von Opa Hagen eröffnet sich für den Rotaugenlaubfrosch Josch und seiner Freundin Daggi, der Stabschrecke, der Regenwald in Südamerika. Denn das Leben im Terrarium ist zwar komfortabel aber langweilig. Dann erleben beide das Abenteuer ihres Lebens. Denn die Tiere dort …
Mehr
Mit dem Tropenhut von Opa Hagen eröffnet sich für den Rotaugenlaubfrosch Josch und seiner Freundin Daggi, der Stabschrecke, der Regenwald in Südamerika. Denn das Leben im Terrarium ist zwar komfortabel aber langweilig. Dann erleben beide das Abenteuer ihres Lebens. Denn die Tiere dort kämpfen gegen die Abholzung ihres Waldes.
Das Buch um Josch, dem Frosch und seinen Freunden zeigt Kindern ab 4 Jahren, welch Raubbau mit der Natur betrieben wird. Was können wir tun, um unsere Welt zu schützen und die Tierwelt zu erhalten?
Im Anschluss an die Bilderbuchgeschichte wird erklärt, was der tropische Regenwald ist, welche Tiere und Pflanzen darin leben und wie wir selbst den Regenwald schützen können. Denn das geht, wenn jeder sorgsam mit unserer Welt umgeht. Gleichzeitig tragen wir zum Klimaschutz bei
Dieses Bilderbuch aus dem Ravensburger Verlag ist ein erster Schritt, um kleinen Kindern Umweltschutz näherbringen. Eine schöne Geschichte und tolle Illustrationen helfen dabei.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bunt und hochwertig
"Josch der Frosch" ist ein bunt gemaltes Bilderbuch zum Thema Umweltschutz. Was mir beim Aufschlagen gleich aufgefallen ist, ist wie hochwertig das Buch sich anfühlt. Das Papier ist dicker als bei üblichen Bilderbüchern und die Druckqualität …
Mehr
Bunt und hochwertig
"Josch der Frosch" ist ein bunt gemaltes Bilderbuch zum Thema Umweltschutz. Was mir beim Aufschlagen gleich aufgefallen ist, ist wie hochwertig das Buch sich anfühlt. Das Papier ist dicker als bei üblichen Bilderbüchern und die Druckqualität ist sehr gut. Die Bilder sind bunt und mit satten Farben gemalt.
Die Handlung der Geschichte ist nicht besonders überraschend: Tiere retten den Wald von Menschen, die ihn zerstören wollen. In diesem Fall wird der Regenwald in Indonesien besucht, was man aber erst erfährt, wenn man die Info-Kachel am Ende des Buches liest. Ich war überrascht, Tierarten zu entdecken, von denen ich nicht wusste, dass sie überhaupt im Regenwald lebten (z.b. Komodowarane).
Ich finde den subtilen Bezug auf die Biosphäre in Potsdam sehr charmant. Am Anfang und am Ende der Geschichte sieht man im Hintergrund ein modern aussehendes Glasgebäude, wo Josch vermutlich zu Hause ist. Das ist eigentlich die Biosphäre Potsdam! Vielleicht gibt es dort tatsächlich einen Josch?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch „Josch der Frosch“ von Hubertus Rufledt hat ein auffälliges, farbenfrohes Cover, das einem direkt auffällt. Die kräftigen Farben wirken lebendig, könnten aber für manche eventuell etwas zu bunt sein. Trotzdem ist die Gestaltung an sich ansprechend und …
Mehr
Das Buch „Josch der Frosch“ von Hubertus Rufledt hat ein auffälliges, farbenfrohes Cover, das einem direkt auffällt. Die kräftigen Farben wirken lebendig, könnten aber für manche eventuell etwas zu bunt sein. Trotzdem ist die Gestaltung an sich ansprechend und passend zum Thema Regenwald.
Die Geschichte dreht sich um Josch, einen neugierigen Frosch, und seine Freundin Daggi, eine abenteuerlustige Stabheuschrecke. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach einem Monster im Regenwald, welches die Bäume zerstört. Doch schnell merken sie, dass es sich nicht um ein Ungeheuer handelt, sondern um einen Bagger, der den Wald zerstört. Die Botschaft zum Thema Umweltschutz ist klar, allerdings wird sie recht offensichtlich vermittelt, was etwas unauffälliger hätte passieren können.
Die Illustrationen sind sehr detailreich und schön gestaltet. Besonders die Darstellung der Natur ist schön anzusehen, wobei die Bilder manchmal etwas zu voll wirken. Die Darstellung der Umweltzerstörung ist eindrucksvoll, aber vielleicht für empfindliche Kinder etwas bedrückend und traurig.
Am Ende gibt es eine Infoseite mit Fakten über den Regenwald und Tipps zum Umweltschutz. Das ist eine nette Ergänzung, aber insgesamt bleibt das Buch eher eine einfache Umweltschutzerzählung ohne große Überraschungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hat uns nicht in Gänze überzeugt
Dieses Kinderbuch verbindet ein spannendes Abenteuer mit Einblicken in den tropischen Regenwald und dem Thema Zusammenhalt.
Josch, der Rotaugenlaubfrosch, und Daggi, die Stabschrecke, leben gemeinsam in einem Terrarium in der Biosphäre Potsdam. …
Mehr
Hat uns nicht in Gänze überzeugt
Dieses Kinderbuch verbindet ein spannendes Abenteuer mit Einblicken in den tropischen Regenwald und dem Thema Zusammenhalt.
Josch, der Rotaugenlaubfrosch, und Daggi, die Stabschrecke, leben gemeinsam in einem Terrarium in der Biosphäre Potsdam. Eines Tages erscheint ein Pelikan, der sie um Hilfe bittet, da ein riesiges Tier den (indonesischen) Regenwald bedroht. Sie fliegen nun gemeinsam in den Regenwald und treffen auf verschiedene Tiere wie einen Komodowaran, einen Orang-Utan, einen Wasserbüffel und viele andere. Schnell wird klar, dass es sich bei der Bedrohung um Waldarbeiter mit Baggern handelt, die die Bäume fällen. Als es zu einer Konfrontation kommt, bricht auch noch ein Feuer aus...
Die Geschichte ist humorvoll und abenteuerlich gestaltet. Sie wechselt zwischen Fließtext und Sprechblasen, wodurch sie abwechslungsreich bleibt. Die großflächigen, farbenfrohen Illustrationen sind sehr eindrücklich und zeigen auch weniger bekannte Tiere. Nicht immer waren mir die Bilder sympathisch, so fand ich die Menschen nicht ganz gelungen und man musste das Buch auch immer abwechselnd nah und fern halten, da die Größenverhältnisse auf den Seiten unterschiedlich waren.
Am Ende des Buches gibt es eine informative Seite, die kurz auf den tropischen Regenwald, die Abholzung und Schutzmöglichkeiten eingeht. Besonders gelungen ist die Vorstellung des Komodowarans, wobei ich es schön gefunden hätte, wenn auch die anderen Tiere näher beschrieben worden wären.
Für meine fast siebenjährigen Kinder war die Geschichte etwas zu kurz und wirkte an einigen Stellen zu oberflächlich und wenig überzeugend, was irritierte und Fragen aufwarf. Ich denke, das Buch eignet sich gut für Kinder im Alter von 3 bis 5 Jahren, um erste Eindrücke vom Regenwald und seinen tierischen Bewohnern zu gewinnen. Die Informationsseite am Ende richtet sich jedoch eher an ältere Kinder oder Erwachsene.
Das Buch hat einen klaren Bezug zur Biosphäre Potsdam, was mir besonders gefallen hat, da meine Kinder die Biosphäre sehr schätzen. Allerdings war für mich nicht ganz ersichtlich, wie stark der Fokus auf einem werblichen Charakter lag.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nur gemeinsam sind wir stark!
Monster im Regenwald – da muss man doch etwas tun! Und das sind in diesem Fall die Stabschrecke Daggi und Josch der Frosch. Aber von Anfang an, denn diese beiden Freunde leben nicht im Regenwald, sondern in einem Terrarium. Wäre da nicht diese Sehnsucht, die …
Mehr
Nur gemeinsam sind wir stark!
Monster im Regenwald – da muss man doch etwas tun! Und das sind in diesem Fall die Stabschrecke Daggi und Josch der Frosch. Aber von Anfang an, denn diese beiden Freunde leben nicht im Regenwald, sondern in einem Terrarium. Wäre da nicht diese Sehnsucht, die Sehnsucht nach dem großen Abenteuer. Und so setzt sich Josch den Tropenhelm seines Großvaters auf und los geht es die Welt zu retten! Denn es gibt ein paar Tiere im Regenwald, die unbedingt ihre Hilfe benötigen
Dieses wunderschöne Kinderbuch wurde mit viel Phantasie von Hubertus Rufledt geschrieben und liebevoll von Helge Vogt illustriert. Helge Vogt möchte den Kindern seine Freude am Beobachten der Natur wiedergeben und das ist ihm mit seinen Zeichnungen wunderbar gelungen. Der Leser fühlt sich als sei er selbst mitten im Regenwald. Die Figuren sind liebevoll gezeichnet und die Texte von Hubertus Rufledt wecken bei den Kindern die Spannung auf ein großes Abenteuer!
Teilweise sind den Figuren Sprechblasen wie in einem Comic zugeordnet, teilweise werden die Texte herkömmlich unter die Bilder geschrieben. Das ist abwechslungsreich und erhöht die Aufmerksamkeit. Die Geschichte ist spannend und lustig erzählt, so dass die Kinder gerne folgen. Die Lösung des Problems wird hier sehr vereinfacht dargestellt, allerdings ist das Buch für Kinder ab 3 Jahren empfohlen und eine komplexere Geschichte/Lösung würde die Kinder vielleicht überfordern. Sie lernen hier, dass ein Problem am besten gelösten wird, wenn alle zusammenhalten und das Freundschaft ein hohes Gut ist.
Das Schöne an diesem Buch ist, dass am Ende des Buches kleine umrandete Felder auftauchen, in denen Erklärungen zu den Tieren oder Gegebenheiten gegeben werden, die in der Geschichte gerade behandelt werden. „Josch der Frosch / Abenteuer im Regenwald“ ist beides, hier gibt es sowohl eine spannende Geschichte als auch ein Sachbuch, von dem die Kinder noch etwas lernen können.
Die Illustrationen von Helge Vogt sind sehr farbenfroh und passen haargenau zum Geschehen. Die Figuren sind dabei so illustriert, dass ich mir die Emotionen bildlich vorstellen kann. Die Geschichte von Hubertus Rufledt ist für Kinder ab drei Jahren schön erzählt. Das Lesealter wurde mit ab 3 Jahren angegeben. Ich habe es meiner Enkelin, die 2 1/2 Jahre alt ist, vorgelesen und sie war sichtlich begeistert.
Fazit: „Josch der Frosch / Abenteuer im Regenwald“ ist nicht ein wunderschönes Kinderbuch, sondern informiert auch. Gerne gebe ich für dieses Buch eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote