Versandkostenfrei!
Versandfertig in 2-4 Wochen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
9 °P sammeln!
'Neighbours... hah. People'd live for ages side by side, nodding at one another amicably on their way to work, and then some trivial thing would happen and someone would be having a garden fork removed from their ear.' And when the neighbours in question are the empires of Klatch and Ankh-Morpork, those are going to be large garden tools indeed.
Terry Pratchett was the acclaimed creator of the global bestselling Discworld series, the first of which, The Colour of Magic, was published in 1983. In all, he was the author of over fifty bestselling books which have sold over 100 million copies worldwide. His novels have been widely adapted for stage and screen, and he was the winner of multiple prizes, including the Carnegie Medal. He was awarded a knighthood for services to literature in 2009, although he always wryly maintained that his greatest service to literature was to avoid writing any. www.terrypratchettbooks.com

© Christian Thiel
Produktdetails
- Discworld Novels
- Verlag: Transworld Publishers Ltd
- Seitenzahl: 464
- Erscheinungstermin: 6. Juni 2013
- Englisch
- Abmessung: 198mm x 126mm x 32mm
- Gewicht: 324g
- ISBN-13: 9780552167598
- ISBN-10: 0552167592
- Artikelnr.: 37296753
Herstellerkennzeichnung
Libri GmbH
Europaallee 1
36244 Bad Hersfeld
gpsr@libri.de
'Pratchett's writing is a constant delight. No one mixes the fantastical and the mundane to better comic effect or offers sharper insights into the absurdities of human endeavour' Daily Mail
In Terry Pratchetts ausgezeichnetem 20. Discworld-Roman geht es um "jingoism", den unangenehmen Hurra-Patriotismus. Denn als im Ozean zwischen Ankh-Morpork und Klatch plötzlich der versunkene Kontinent Leshp wieder auftaucht, bricht zwischen den beiden Staaten sofort ein Streit …
Mehr
In Terry Pratchetts ausgezeichnetem 20. Discworld-Roman geht es um "jingoism", den unangenehmen Hurra-Patriotismus. Denn als im Ozean zwischen Ankh-Morpork und Klatch plötzlich der versunkene Kontinent Leshp wieder auftaucht, bricht zwischen den beiden Staaten sofort ein Streit über die Besitzansprüche an diesem Stück Land aus. Ganz Ankh-Morpork entdeckt plötzlich seine patriotische Seite und will Klatch den Krieg erklären. Nach einem Attentatsversuch auf einen klatchianischen Gesandten in der Metropole ist auch die City Watch unter Commander Sam Vimes in die Angelegenheit verwickelt ...
Terry Pratchett gelingt es, die ernsthaften Themen Nationalismus und Fremdenfeindlichkeit sehr humorvoll und hintersinnig in einen spannenden Scheibenwelt-Krimi zu packen. Dabei schafft er es allein durch viele skurrile Szenen und herrliche Dialoge, aber ohne erhobenen Zeigefinger die Absurdität des überzogenen Patriotismus aufzudecken. Einer der besten Romane aus der Reihe mit der Wache!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In Terry Pratchetts ausgezeichnetem 20. Discworld-Roman geht es um "jingoism", den unangenehmen Hurra-Patriotismus. Denn als im Ozean zwischen Ankh-Morpork und Klatch plötzlich der versunkene Kontinent Leshp wieder auftaucht, bricht zwischen den beiden Staaten sofort ein Streit …
Mehr
In Terry Pratchetts ausgezeichnetem 20. Discworld-Roman geht es um "jingoism", den unangenehmen Hurra-Patriotismus. Denn als im Ozean zwischen Ankh-Morpork und Klatch plötzlich der versunkene Kontinent Leshp wieder auftaucht, bricht zwischen den beiden Staaten sofort ein Streit über die Besitzansprüche an diesem Stück Land aus. Ganz Ankh-Morpork entdeckt plötzlich seine patriotische Seite und will Klatch den Krieg erklären. Nach einem Attentatsversuch auf einen klatchianischen Gesandten in der Metropole ist auch die City Watch unter Commander Sam Vimes in die Angelegenheit verwickelt ... Terry Pratchett gelingt es, die ernsthaften Themen Nationalismus und Fremdenfeindlichkeit sehr humorvoll und hintersinnig in einen spannenden Scheibenwelt-Krimi zu packen. Dabei schafft er es allein durch viele skurrile Szenen und herrliche Dialoge, aber ohne erhobenen Zeigefinger die Absurdität des überzogenen Patriotismus aufzudecken. Einer der besten Romane aus der Reihe mit der Wache!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Eine herrliche Parodie!
Ein Werk gegen Krieg und Ausländerhaß!
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für