Nicht lieferbar

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Das Meer heilt alle WundenLinda liebt ihren Verlobten Markus, ihre Heimat Rügen, das Meer und ihre kleine Pension "Nordwind", die sie mit viel Leidenschaft führt. Eigentlich könnte alles perfekt sein und trotzdem spürt Linda, dass irgendetwas fehlt. Als der Schriftsteller Paul, der früher immer mit seiner Frau Paula zusammen in der Pension Urlaub machte, plötzlich alleine auftaucht, ist er völlig verändert. Seit dem Verlust seiner geliebten Frau ist Paul ein gezeichneter Mann. Lindas Helfersyndrom ist geweckt. Dass sie sich in den tieftraurigen Paul verliebt, ist nicht vorgesehen und a...
Das Meer heilt alle Wunden
Linda liebt ihren Verlobten Markus, ihre Heimat Rügen, das Meer und ihre kleine Pension "Nordwind", die sie mit viel Leidenschaft führt. Eigentlich könnte alles perfekt sein und trotzdem spürt Linda, dass irgendetwas fehlt. Als der Schriftsteller Paul, der früher immer mit seiner Frau Paula zusammen in der Pension Urlaub machte, plötzlich alleine auftaucht, ist er völlig verändert. Seit dem Verlust seiner geliebten Frau ist Paul ein gezeichneter Mann. Lindas Helfersyndrom ist geweckt. Dass sie sich in den tieftraurigen Paul verliebt, ist nicht vorgesehen und als es trotzdem passiert, hebt das nicht nur ihre Welt völlig aus den Angeln ...
Linda liebt ihren Verlobten Markus, ihre Heimat Rügen, das Meer und ihre kleine Pension "Nordwind", die sie mit viel Leidenschaft führt. Eigentlich könnte alles perfekt sein und trotzdem spürt Linda, dass irgendetwas fehlt. Als der Schriftsteller Paul, der früher immer mit seiner Frau Paula zusammen in der Pension Urlaub machte, plötzlich alleine auftaucht, ist er völlig verändert. Seit dem Verlust seiner geliebten Frau ist Paul ein gezeichneter Mann. Lindas Helfersyndrom ist geweckt. Dass sie sich in den tieftraurigen Paul verliebt, ist nicht vorgesehen und als es trotzdem passiert, hebt das nicht nur ihre Welt völlig aus den Angeln ...
Katharina Jensen, geboren 1984, verbrachte ihre Kindheit und Jugend an der Ostseeküste in Stralsund und auf der Insel Rügen, bevor sie zum Psychologiestudium und arbeiten nach Berlin zog. An die Ostsee, vor allem auf die Insel Rügen, zieht es sie nach wie vor mehrmals im Jahr: Denn was gibt es schöneres, als dort das leichte Wiegen der Dünen im Wind zu beobachten und den Sand zwischen den Zehen zu spüren?
Produktdetails
- Heyne Bücher 42227
- Verlag: Heyne
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 352
- Erscheinungstermin: 11. Juni 2018
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 119mm x 38mm
- Gewicht: 286g
- ISBN-13: 9783453422278
- ISBN-10: 3453422279
- Artikelnr.: 49957525
Herstellerkennzeichnung
Heyne
Neumarkter Str. 28
81673 München
www.heyne.de
+49 (0800) 5003322
Linda liebt ihre Heimat Rügen, das Meer und ihre kleine Pension "Nordwind", die sie mit viel Herzblut führt. Sie hat einen Freund, Markus, lebt aber nicht mit ihm zusammen. Irgendetwas fehlt an ihrer Beziehung. Als ihr Gast Paul ankommt, den sie von früheren Aufenthalten …
Mehr
Linda liebt ihre Heimat Rügen, das Meer und ihre kleine Pension "Nordwind", die sie mit viel Herzblut führt. Sie hat einen Freund, Markus, lebt aber nicht mit ihm zusammen. Irgendetwas fehlt an ihrer Beziehung. Als ihr Gast Paul ankommt, den sie von früheren Aufenthalten kennt, fällt ihr seine Veränderung auf. Bisher reiste er mit seiner Frau Paula, beide waren ein Herz und eine Seele. Doch nun ist Paul völlig in sich gekehrt und wirkt tieftraurig. Linda versucht Paul etwas aufzumuntern und geniesst seine Gesellschaft immer mehr. Kann das Meer alle Wunden heilen?
"Ach Paula, warum hast du mich verlassen? Ich fühle mich so verloren. Wie ein Blatt, das von Baum gefallen ist und mit dem der Wind nun macht, was er will." Zitat Seite 322
In diesem Roman verarbeitet Paul den Verlust seiner geliebten Frau Paula, indem er ihr in Briefen seine Gedanken mitteilt. Er reist nach Rügen, früher ein beliebtes gemeinsames Ziel aus glücklichen Tagen. Dort versucht er seine Trauer zu verarbeiten, doch es will ihm nur schwer gelingen. Doch dann begegnet ihm Linda, die alles dransetzt, Paul aufzumuntern und ihm den Aufenthalt so schön wie möglich zu machen. Dabei geht sie offen und gut gelaunt mit ihm um und überschüttet ihn nicht mit Mitleid. Beide unternehmen einiges auf der schönen Insel Rügen und fühlen sich wohl miteinander, was sie beide nicht wahrhaben wollen. Denn Linda hat ihren Markus, der ihr einen Verlobungsring schenkt.
Die Tage am Meer, die gemeinsamen Ausflüge aus der to-do-Liste Lindas macht man als Leser gern mit. Ob man sich ein wenig auf Rügen auskennt oder nicht, gemeinsam mit den Protagonisten entdeckt man einige Ziele und taucht in die Kulisse gern mit ein.
Es geht bei diesem Roman jedoch nicht nur um die schöne Landschaft der Insel Rügen. Es geht um die Trauerverarbeitung eines Witwers und um eine junge Frau, die lernt, endlich auf ihr Herz zu hören.
Diese Verlust-Gefühle und Gedanken bringt die Autorin mit wunderschönen Stimmungsbildern dem Leser nahe. Es sind die emotionalen Briefe von Paul an Paula und die besonderen Momente zwischen Linda und Paul, die so sehr berühren, das man zutiefst mitempfindet und vor Rührung beinah Tränen in den Augen hat. Dank der Spaziergänge und Gespräche mit Linda vor der endlosen Weite des Meeres kann Paul endlich von Paula loslassen und er öffnet sich für Linda. Auch wenn das keine Überraschung ist, sorgt diese Lektüre für eine schöne Lesezeit und man genießt besonders die herzergreifenden Briefe Pauls.
Katharina Jensen macht mit ihrem wunderschönen bildhaften Schreibstil diesen Roman zu einem Genuss für Herz und Sinne.
Mit reichlich eingestreutem Lokalkolorit der Insel Rügen sorgt sie für eine stimmungsvolle Kulisse. Man lernt verschiedene Orte und wunderschöne Strände kennen, die nicht zu den allseits bekannten gehören, riecht die frische Meerluft, hört das Rauschen der Wellen am Strand und würde am liebsten alle Orte selbst erkunden. Als Urlaubslektüre für Rügenreisende eignet sich das Buch sehr.
Ich kann diesen Roman nur allen Lesern ans Herz legen, die Rügen lieben oder aber eine gefühlvolle Lektüre für den Urlaub oder den Balkon suchen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In ihrem neuen Roman "Jeden Tag in bisschen Meer" entführt uns die Autorin Katharina Jensen auf die Trauminsel Rügen. Und hier verbringen wir in Gager in der kleinen Pension "Nordwind" einige ganz besondere Tage.
Der Inhalt: Linda hat sich mit ihrer kleinen Pension …
Mehr
In ihrem neuen Roman "Jeden Tag in bisschen Meer" entführt uns die Autorin Katharina Jensen auf die Trauminsel Rügen. Und hier verbringen wir in Gager in der kleinen Pension "Nordwind" einige ganz besondere Tage.
Der Inhalt: Linda hat sich mit ihrer kleinen Pension "Nordwind" in ihrem Heimatdorf Gager auf Rügen einen Traum erfüllt. Mit großer Liebe führt sie ihre kleine Pension, in der sich die Gäste besonders wohlfühlen. Eigentlich müßte Linda rundherum glücklich sein. Sie führt eine Langzeitbeziehung mit Markus, doch irgendetwas fehlt in ihrem Leben. Dann taucht plötzlich ein altbekannter Pensionsgast auf. Der Schriftsteller Paul, doch er hat sich verändert, wirkt melacholisch und in sich gekehrt. Paul ist ohne seine Frau Paula hier auf Rügen. Als Linda vom Verlust seiner Frau erfährt, ist ihr Helfersyndrom geweckt. Und dann verliebt sie sich noch in Paul, ihre heile Welt gerät ins Wanken.......
Einfach Wahnsinn! Schon der erste Roman von Katharina Jensen "An der Ostsee sagt man nicht Amore" hat mich schon total begeistert. Aber dieses Mal hat mich die Geschichte noch viel mehr berührt. Es sind so viele Emotionen zwischen den Zeilen, diese berühren mich wirklich zutiefst. Auch ist die Herzenswärme zu spüren, die von Linda ausgeht. Sie ist ja wirklich ein ganz besonderer Mensch, hat eine erfrischende Art, die einen sofort mitreist und ist ein positiv denkender Mensch, dem das Wohl seiner Mitmenschen wirklich sehr am Herzen liegt. Ich würde Linda ja gerne persönlich kennenlernen und einige Tage in ihrer himmlischen Pension verbringen. Wenn ich die Augen schließe, habe ich einen herrlichen Blick auf den Ostseestrand und spüre die Stille, genieße den Sand unter meinen Füßen und das Gekreische der Möwen. Und nun zu Paul, den ich auch am liebsten sofort in den Arm genommen hätte. Ihm ist der Boden unter den Füßen weggezogen worden. Und seine Briefe an Paula habe zu feuchten Augen geführt. Sein Schmerz ist ja förmlich zu spüren. Und hier kommt dann Linda zum Einsatz. Ich bewundere ihre Stärke und ihren Tatendrang. Mit kleinen Schritten versucht sie Paul ins Leben zurückzuführen. Doch plötzlich sorgt Markus für mächtigen Wirbel und Linda steckt in einer Sackgasse fest. Da kann ein Strandspazierung doch für klare Gedanken sorgen .....
Ein absolutes Traumbuch - für mich ein Lesehighlight. Ich habe wunderbare Lesestunden mit dieser herzerwärmenden Lektüre verbracht. Das Cover ist ja auch wieder ein echter Hingucker. Man würde am liebsten sofort seine Koffer packen und an die Ostsee fahren. Selbstverständlich vergebe ich gerne 5 Sterne und freue mich jetzt schon riesig auf das nächste Buch der Autorin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Super schönes Buch, welches von der schönen Insel Rügen erzählt. Genau das richtige Sommerbuch zum entspannen.
Es geht um eine Pension, die Besitzerin Linda und deren Leben. Die Geschichte ist sehr schön erzählt und ich kann das Buch absolut empfehlen! Ein Buch …
Mehr
Super schönes Buch, welches von der schönen Insel Rügen erzählt. Genau das richtige Sommerbuch zum entspannen.
Es geht um eine Pension, die Besitzerin Linda und deren Leben. Die Geschichte ist sehr schön erzählt und ich kann das Buch absolut empfehlen! Ein Buch über die wirklich wichtigen Dinge im Leben, Liebe und Familie!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für