Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 2,70 €
  • Buch

1 Kundenbewertung

Das Regierungssystem - Die Parteien - Das Militär - Die Medien - Außenpolitik - Bevölkerung - Religion - Interessengruppen - Erziehungswesen, Freizeit und Literatur - Israel und das "Weltjudentum" -  Wirtschaftspolitik in ihrer gesellschaftlichen und politischen Verflechtung - Ausgewählte volkswirtschaftliche Daten - Die Wirtschaftsbereiche - Haushalt und Steuern - Außenhandel - Außenwirtschaftliche Abhängigkeiten  - Ausblick: Der Weg des Zionismus von der Utopie zur Wirklichkeit
Die Grundwissen-Länderkunde informiert über alles, was der politisch interessierte Leser über das Land wissen
…mehr

Produktbeschreibung
Das Regierungssystem - Die Parteien - Das Militär - Die Medien - Außenpolitik - Bevölkerung - Religion - Interessengruppen - Erziehungswesen, Freizeit und Literatur - Israel und das "Weltjudentum" -  Wirtschaftspolitik in ihrer gesellschaftlichen und politischen Verflechtung - Ausgewählte volkswirtschaftliche Daten - Die Wirtschaftsbereiche - Haushalt und Steuern - Außenhandel - Außenwirtschaftliche Abhängigkeiten  - Ausblick: Der Weg des Zionismus von der Utopie zur Wirklichkeit

Die Grundwissen-Länderkunde informiert über alles, was der politisch interessierte Leser über das Land wissen will. Die Autoren Wolffsohn und Bokovoy bleiben aber nicht an der Oberfläche der Fakten, sondern analysieren den politisch-gesellschaftlichen Prozess aus genauester Kenntnis der Zusammenhänge. Die Grundwissen-Länderkunde Israel ist kein Reiseführer, sondern eine strukturierte Informationsquelle für alle, die sich mit dem Land Israel beschäftigen. Der Band liefert konzentrierte, rasch abrufbare Basisinformationen über das politische, ökonomische und gesellschaftliche System des Landes und einen Überblick über die historische Entwicklung. Zur Veranschaulichung werden in besonderem Maße Tabellen und Schaubilder herangezogen.

Autorenporträt
Dr. Michael Wolffsohn, Professor für Neuere Geschichte an der Universität der Bundeswehr München; Douglas Bokovoy, Gymnasiallehrer und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität der Bundeswehr München.

Rezensionen
,,Das Buch ist ebenso schlicht wie einpräsam ,,Israel" betitelt, sein Inhalt dagegen voller Informationen und Hintergründe über ein Land, das vielen Deutschen noch ziemlich fremd, gar als Störfaktor bei der Suche nach einem nahöstlichen Frieden erscheint."wizoberlin 2018Hinter dem schlichten Titel "Israel" verbirgt sich ein Buch voller Informationen und Hintergründe zu den Themen Geschichte, Politik, Gesellschaft und Wirtschaft des Staates Israel. Das Buch ist sehr gut strukturiert und recherchiert und mit vielen anschaulichen Graphiken versehen.Hessenbrief 03/2016Und dazu gibt es auch eine Fülle anderer Literatur. Aber wer Israel verstehen will und sich über das kleine Land, das fast täglich die Nachrichten der Welt beherrscht, informieren will, der muss Michael Wolffsohns Israel Buch lesen.Hagalil.com 07/2016Das interessierte Publikum, vor allem aber eine weitere Studentengeneration verfügt somit wieder über eine solide Starthilfe, um sich dem ebenso kleinen wie komplexen Land am Mittelmeer zu widmen.zenith 1/2016