Isolierung: Das Sesam-öffne-dich für eine gute bakterielle Identifizierung
Kevin Mael Sintondji
Broschiertes Buch

Isolierung: Das Sesam-öffne-dich für eine gute bakterielle Identifizierung

Durchführung von Bakterienkulturen im Labor: Bedeutung der Gewinnung von isolierten Kolonien.

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
39,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Proben wie Eiter oder Urin sind in der Regel polymikrobiell. Daher ist es wichtig, die für die Pathologie verantwortlichen Bakterien von den anderen zu trennen, da man sonst eine Mischung von Keimen züchtet, was die Identifizierung erschwert. Diese Technik zur Trennung von Bakterien ist die Isolierung und kann mindestens nach zwei Methoden (französischsprachig oder drei Quadranten und englischsprachig oder vier Quadranten) durchgeführt werden, die jeweils ihre Vorteile und Grenzen haben. Das allgemeine Ziel der vorliegenden Studie bestand darin, jeden in einem Inokulum vorhandenen Keim anh...