Josie Donovan
Broschiertes Buch
Irish Kisses - Mein Weg zu dir
Roman - Heiterer Wohlfühlroman in der wilden Natur Irlands - perfekt zum St. Patrick's Day
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Liebe findet immer ihren Weg ...Für Carly McCormick ist der St. Patrick's Day kein Grund zum Feiern, denn an diesem Tag verfolgt sie seit Jahren das Pech. Darum will sie am 17. März um jeden Preis raus aus Dublin. Eine spontane Radreise entlang Irlands atemberaubender Westküste scheint die perfekte Flucht zu sein. Doch unerwartete Pannen und emotionale Herausforderungen warten auf die bunt zusammengewürfelte Radtruppe und den mürrischen, aber leider attraktiven Reiseleiter Sam. Schnell wird klar, dass sich auf dieser Tour durch frühlingshafte Weidelandschaften und den sagenumwobenen ...
Die Liebe findet immer ihren Weg ...
Für Carly McCormick ist der St. Patrick's Day kein Grund zum Feiern, denn an diesem Tag verfolgt sie seit Jahren das Pech. Darum will sie am 17. März um jeden Preis raus aus Dublin. Eine spontane Radreise entlang Irlands atemberaubender Westküste scheint die perfekte Flucht zu sein. Doch unerwartete Pannen und emotionale Herausforderungen warten auf die bunt zusammengewürfelte Radtruppe und den mürrischen, aber leider attraktiven Reiseleiter Sam. Schnell wird klar, dass sich auf dieser Tour durch frühlingshafte Weidelandschaften und den sagenumwobenen Burren nicht nur Carly ihren Ängsten stellen muss. Findet sie den Mut, ihrer Vergangenheit ins Auge zu sehen und einen Neuanfang zu wagen?
Für Carly McCormick ist der St. Patrick's Day kein Grund zum Feiern, denn an diesem Tag verfolgt sie seit Jahren das Pech. Darum will sie am 17. März um jeden Preis raus aus Dublin. Eine spontane Radreise entlang Irlands atemberaubender Westküste scheint die perfekte Flucht zu sein. Doch unerwartete Pannen und emotionale Herausforderungen warten auf die bunt zusammengewürfelte Radtruppe und den mürrischen, aber leider attraktiven Reiseleiter Sam. Schnell wird klar, dass sich auf dieser Tour durch frühlingshafte Weidelandschaften und den sagenumwobenen Burren nicht nur Carly ihren Ängsten stellen muss. Findet sie den Mut, ihrer Vergangenheit ins Auge zu sehen und einen Neuanfang zu wagen?
Josie Donovan schreibt Wohlfühlromane voller Herz und Humor. Sie lebt in den österreichischen Alpen, nutzt aber jede erdenkliche Gelegenheit, um auf die Britischen Inseln zu reisen und dort nach inspirierenden Orten und neuen Geschichten Ausschau zu halten.
Produktdetails
- Verlag: Heyne
- Deutsche Erstausgabe
- Seitenzahl: 368
- Erscheinungstermin: 12. März 2025
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 117mm x 29mm
- Gewicht: 298g
- ISBN-13: 9783453429024
- ISBN-10: 3453429028
- Artikelnr.: 72021670
Herstellerkennzeichnung
Heyne Taschenbuch
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Schicksalhafte Radtour
Carly McCormick möchte am St. Patrick’s Day möglichst weit weg von Dublin sein, denn in den letzten Jahren wurde sie an diesem Tag vom Pech verfolgt. In diesem Jahr bucht sie notgedrungen eine Radreise entlang Irlands atemberaubender Westküste. Diese …
Mehr
Schicksalhafte Radtour
Carly McCormick möchte am St. Patrick’s Day möglichst weit weg von Dublin sein, denn in den letzten Jahren wurde sie an diesem Tag vom Pech verfolgt. In diesem Jahr bucht sie notgedrungen eine Radreise entlang Irlands atemberaubender Westküste. Diese Tour mit einem attraktiven, aber mürrischen Reiseleiter und Wetterkapriolen ist so gar nicht das, was Carly sich gewünscht hat.
Carly war mir von Beginn an sympathisch, der Reiseleiter Sam hat es mir zu Beginn etwas schwerer gemacht und die Teilnehmer der bunt gewürfelten Truppe habe ich auch nicht alle sofort ins Herz geschlossen. Aber mit jedem weiteren Tag dieser Tour, die so manche Herausforderung bot, lernte ich die Urlauber besser kennen. Nach und nach erkannte ich, dass jeder ein Päckchen aus seiner Vergangenheit zu tragen hatte. Im Nachhinein kann man sagen, dass es keine normale Radtour war, aber inwiefern müsst ihr selber herausfinden.
Der lockere und humorvolle Schreibstil der Autorin sorgt für einen guten Lesefluss. Ihre bildhaften Beschreibungen ließen nicht nur mein Kopfkino anspringen, sondern versetzten mich auch zurück zu meinem eigenen Irlandaufenthalt. Ich kannte von Josie Donovan schon „Irish Love – Vom Glück geküsst“ und habe mich sehr gefreut hier einige Personen aus dem Roman wiederzutreffen.
Ein humorvoller Wohlfühlroman, der aber auch die gesamte Bandbreite der Emotionen beinhaltet und mich manches mal sehr berührt hat. Für mich ein Lesevergnügen, das mir fünf glänzende Sterne wert ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ab ins Grüne: Saint Patrick lässt grüßen…
Anstatt eine Liege am Strand gibt es dieses Jahr für Carly McCormick einen Fahrradsattel. Sie nimmt nämlich an einer Radtour an der irischen Westküste teil. Der Höhepunkt soll Saint Patrick‘s Day auf …
Mehr
Ab ins Grüne: Saint Patrick lässt grüßen…
Anstatt eine Liege am Strand gibt es dieses Jahr für Carly McCormick einen Fahrradsattel. Sie nimmt nämlich an einer Radtour an der irischen Westküste teil. Der Höhepunkt soll Saint Patrick‘s Day auf der Aran Insel Inishmore sein. Die Reisegruppe besteht aus insgesamt fünf Teilnehmern, die nicht unterschiedlicher sein könnten, einem jungen und gut aussehenden Reiseleiter (Sam Clarke) und seiner überraschenden Assistentin.
Josie Donovan hat jeder ihrer Figuren ein besonderes Schicksal verpasst, dessen Details im Laufe der Kapitel preisgeben werden. Zeitweise sehr karikaturenhaft, was der Plot trotz einiger Überraschungen sehr vorhersehbar wirken lässt. Dagegen ist das Wiedersehen einiger Figuren aus dem ersten Roman der Autorin so spannend, dass man sich fragt, wen man im nächsten Roman wieder treffen wird.
Für die Lokalkolorit sorgt hauptsächlich das Cover mit den Cliffs of Moher, die zu den Etappen der Rundreise gehören. Die Zauber der grünen Insel kann sich allerdings innerhalb des Romans nicht komplett entfalten. Dafür sind die Beschreibungen der Orte zu dürftig und approximativ. Für die Zielgruppe reicht diese knappe Irish Touch aber aus.
Josie Donovans flüssiger und angenehmer Schreibstil verleiht der Geschichte Dynamik und Leichtigkeit. Als Leser*in hat man Rückenwind, so dass man diesen unterhaltsame und mitreißende Roman im Nu verschlungen hat.
Fazit: Für einige Entspannungsstunden eignet sich dieser leichte Roman gut. Reise schon gebucht?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine gefühlvolle Radreise und eine Reise ins Leben
Das Cover und der Titel des Buches haben mich nicht sofort angesprochen, das wirkte auf mich recht kitschig, auch oder weil das Cover farblich schön gestaltet ist. Als ich den Klappentext las, war mir klar: dieses Buch möchte ich …
Mehr
Eine gefühlvolle Radreise und eine Reise ins Leben
Das Cover und der Titel des Buches haben mich nicht sofort angesprochen, das wirkte auf mich recht kitschig, auch oder weil das Cover farblich schön gestaltet ist. Als ich den Klappentext las, war mir klar: dieses Buch möchte ich lesen.
Die Autorin Josie Donovan hat mich von der ersten Seite an die Hand genommen und durch ihr Buch geführt, sie hat einen feinen Schreibstil, der immer flüssig zu lesen ist.
Ihre Charaktere beschreibt sie liebevoll, lässt sie leben, ich hatte jeden davon vor Augen.
Eine wundersame Gruppe von Menschen findet sich zusammen und diese Gruppe wird immer wunderbarer.
Insgesamt gibt jeder irgendwann jedem die eine oder andere Hilfestellung im Leben im Jetzt oder in der Vergangenheit.
Ein tolles Buch, voller Gefühle, ohne Kitsch.
Mir hat es bestens gefallen und damit gibt es natürlich fünf Sterne und eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Love Story und mehr auf irisch
Der 17.03., St. Patricks Day, wird von den Iren heißgeliebt und enthusiastisch gefeiert. Carly McCormick teilt diese Liebe ihrer Landsleute nicht. Für sie hat sich der irische Nationalfeiertag in den letzten Jahren zu einem wahren Alptraum entwickelt. …
Mehr
Love Story und mehr auf irisch
Der 17.03., St. Patricks Day, wird von den Iren heißgeliebt und enthusiastisch gefeiert. Carly McCormick teilt diese Liebe ihrer Landsleute nicht. Für sie hat sich der irische Nationalfeiertag in den letzten Jahren zu einem wahren Alptraum entwickelt. Also flieht sie stets rechtzeitig in einen möglichst weit entfernten Urlaubsort. Dieses Jahr will sie in den Etosha-Nationalpark nach Namibia reisen. Leider macht der Reiseveranstalter kurz vor Reisebeginn Pleite. Was also tun? Carly sieht sich nicht in der Lage, St. Patricks Day in Dublin zu verbringen. Auf die Schnelle scheint die einzige Fluchtmöglichkeit eine Radrundreise entlang der irischen Westküste zu sein. Mit gemischten Gefühlen steigt Carly in den Bus nach Galway …
Auf der Suche nach einem Wohlfühlroman fiel mir das Cover von „Irish Kisses. Mein Weg zu Dir“ von Josie Donovan auf. Trotz des für meinen Geschmack etwas sehr romantischen Titels hat mich die Aussicht auf Irish Feeling überzeugt. Es war das erste Buch der Autorin für mich.
Wir lernen zunächst die kleine, aber diverse Reisegruppe kennen. Fünf Touristen, das sind neben Carly, die coole Rechtsanwältin Wanda, der sympathische Rentner Fred, die liebenswürdige Großmutter Dottie und der schroffe Archäologe Horan. Reiseleiter Sam und die Fahrerin des Begleitfahrzeuges, Aminata, vervollständigen die bunte Truppe. Drei der Teilnehmer haben den Radtrip geschenkt bekommen, aus guten Gründen, wie sich noch herausstellen wird.
Die Charaktere sind glaubwürdig und passen hervorragend in die Geschichte, die sich flüssig liest und bei mir des Öfteren Kopfkino auslöste. Dann radelte ich neben Carly, versuchte mit Wanda mitzuhalten und spürte meine Sitzfläche wie die untrainierte Dottie. Auf dieser Reise erlebt die kleine Gruppe einige Krisen und überwindet manche Schwierigkeit. Das schweißt sie zusammen und allmählich lernen wir die Schicksale der einzelnen kennen. Dabei kommen Themen zur Sprache, die der romantische Titel nicht erwarten lässt. Da wurde ich angenehm überrascht.
Mein Fazit
Ich habe einen Wohlfühlroman gesucht und mit „Irish Kisses. Mein Weg zu Dir“ auch gefunden. Carly war mir von Beginn an sympathisch, aber auch die anderen Reiseteilnehmer habe ich im Lauf der Lektüre ins Herz geschlossen, selbst die adrenalinsüchtige Wanda und den muffigen Horan. Wie so oft entpuppen sich die Menschen, wenn man sie näher kennenlernt, als anders als zunächst eingeschätzt. Diese Einsicht vermittelt die Autorin auf unterhaltsame und spannende Weise. Die Beschreibung der herrlichen irischen Landschaft und des dazugehörigen Lebensgefühls runden den Roman zu einem gelungenen Lesevergnügen ab. Mein einziger, kleiner Kritikpunkt: Ich hätte gern noch etwas ausführlicher über das Leben der Teilnehmer nach Abschluss der Radtour gelesen.
Ich vergebe 4,5 von 5 Sternen und eine Leseempfehlung an alle, die einen Wohlfühlroman mit Irish Feeling schätzen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zauberhaft wildes Irland, vielfältige Schicksale und ganz viel Gefühl
Das Cover von „Irish Kisses – Mein Weg zu dir“ ist herrlich „wild“-romantisch gestaltet und passt damit hervorragend zu der Geschichte, die an der Westküste Irlands spielt. …
Mehr
Zauberhaft wildes Irland, vielfältige Schicksale und ganz viel Gefühl
Das Cover von „Irish Kisses – Mein Weg zu dir“ ist herrlich „wild“-romantisch gestaltet und passt damit hervorragend zu der Geschichte, die an der Westküste Irlands spielt. Allerdings wirkt die Gestaltung deutlich „süßer“ als ich den Inhalt erlebt habe, denn der hat mich mit einer erstaunlichen Tiefe und Komplexität überrascht.
Im Mittelpunkt der Geschichte steht Carly McCormick, die seit Jahren vor dem St. Patricks Day, ihrem Unglückstag, aus Irland flieht. Doch in diesem Jahr wird ihre gebuchte Fernreise storniert und sie findet sich stattdessen bald auf einer Radrundreise durch den Westen Irland wieder. Neben der grandiosen Landschaft erlebt Carly vor allem eine vielfältige und diverse Reisegruppe und erwärmt sich immer mehr für den knurrigen Reiseleiter Sam. Jedoch muss nicht nur sie sich ihren Ängsten stellen und irgendwann steht sie vor der Entscheidung, ob sie sich wieder hineinwagt in das bunte Leben…
Josie Donovan schreibt in einer sehr lockeren und angenehmen Art und Weise, so dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte und regelrecht durch die Seiten geflogen bin. Es gelingt ihr hervorragend, mich ganz in die Geschichte eintauchen zu lassen und mich im Kopf ebenfalls auf einer aufregenden Radreise in Irland zu befinden – einfach herrlich! Besonders schön waren dabei die tollen und atmosphärischen Beschreibungen der Umgebung und des irischen Lebensgefühls rund um den St. Patricks Day.
Aber auch die Charaktere der Geschichte haben es mir sehr angetan. Ich bin ganz begeistert davon, wie vielschichtig die Autorin die Teilnehmer dieser Radreisegruppe gezeichnet und wie sehr sie ihr Potential für die Geschichte genutzt hat, ohne das Geschehen zu überladen. Dabei hatte ich überhaupt nicht damit gerechnet, wie ernsthaft teilweise wesentliche und existentielle Themen behandelt wurden und wie harmonisch diese in die Geschichte eingebaut waren. Ich war – vor allem zum Ende hin, als ich die Personen schon gut kannte – oft sehr berührt und mitgenommen von den Emotionen und Ereignissen: Für mich ein tolles Leseerlebnis, das ich absolut empfehlen kann!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wohlfühlroman mit Roadtrip
Das Cover verspricht bereits Romantik und eine schöne Landschaft und das hält das Buch auch.
Wer jedoch eine pure Liebesschnulze erwartet, wird überrascht in diesem buch geht es um mehr.
Es geht darum sich selbst zu finden und für sich zu …
Mehr
Wohlfühlroman mit Roadtrip
Das Cover verspricht bereits Romantik und eine schöne Landschaft und das hält das Buch auch.
Wer jedoch eine pure Liebesschnulze erwartet, wird überrascht in diesem buch geht es um mehr.
Es geht darum sich selbst zu finden und für sich zu sorgen, für sich ein zustehen, es geht darum Freundschaften zu schliessen und Gutes zu zulassen.
Jeder der Charaktere auf der Radreise hat sein Päckchen zu tragen und seine Geschichte zu erzählen. Die Geschichten sind sehr unterschiedlich und doch erkennt sich der ein oder andere bestimmt wieder.
Die Protagonisten sind sympathisch und bereits zu Beginn schliesst man sie ins Herz. Langsam, in immer weiter steigenden Bogen wird zuerst die Antipathie, über Freundschaftliches Miteinander und Schmetterlinge im Bauch, bis hin zur Liebe beschrieben. Eine Liebesgeschichte die ohne spicy Szenen auskommt.
Aber auch auf die einzelnen Probleme wird eingegangen und sie werden auch mehr oder weniger gelöst am Ende. Die Protagonisten durchleben alle eine Entwicklungsphase und reifen an ihren Erfahrungen und den Ereignissen auf dem Weg.
Der Schreibstil ist sehr gut und die Seiten fliegen nur so dahin. Man erhält immer wieder Einblicke in die schöne irische Landschaft und das Leben in der Stadt und dem Land. Das Brauchtum und die Lebensfreude um den St. Patricks Day werden sehr gut vermittelt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover des Buches gefällt mir sehr gut, der wunderschöne Hintergrund ist einfach toll und auch das Bild der beiden Verliebten passt perfekt. Der Titel hat mich neugierig auf die Gesicht gemacht.
Carly feiert St. Patricks Day nicht mehr gerne, für sie ist es eher ein Pechtag. …
Mehr
Das Cover des Buches gefällt mir sehr gut, der wunderschöne Hintergrund ist einfach toll und auch das Bild der beiden Verliebten passt perfekt. Der Titel hat mich neugierig auf die Gesicht gemacht.
Carly feiert St. Patricks Day nicht mehr gerne, für sie ist es eher ein Pechtag. Raus aus Dublin unternimmt sie spontan eine Radreise durch Irland, entlang der wunderschönen Westküste. Nach einigen emotionalen Hürden und unerwarteten Pannen trifft sie auf ihre kleine Reisegruppe und auf den mürrischen aber durchaus sehr attraktiven Reiseleiter Sam. Ein Abenteuer beginnt und es gibt so manche Täler, die die Gruppe überwinden muss aber auch wunderschöne Momente mit Gänsehautgarantie.
Das Buch hat mir außerordentlich gut gefallen. Der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen. Die unterschiedlichen Charaktere der Reisegruppe haben das Buch total lebendig werden lassen. Die Handlung war spannend und emotional. Sowohl Carly als auch Sam waren sehr interessante Charaktere. Die Beschreibungen der Szenen und die Natur waren sehr detailliert. Ein wunderschönes Sommerbuch, ich empfehle es auf jeden Fall weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bei „ Irish Kisses – Mein Weg zu Dir “ von Josie Donovan handelt es sich um einen Roman.
Konnte diesen Wohlfühlroman kaum aus der Hand legen. Die bildhaften Beschreibungen der Landschaft / Handlungsorte führten dazu, dass ich mich fühlte, als sei ich mit an …
Mehr
Bei „ Irish Kisses – Mein Weg zu Dir “ von Josie Donovan handelt es sich um einen Roman.
Konnte diesen Wohlfühlroman kaum aus der Hand legen. Die bildhaften Beschreibungen der Landschaft / Handlungsorte führten dazu, dass ich mich fühlte, als sei ich mit an der irischen Westküste.
Die Autorin hat es, durch ihren tollen und lockeren , teils humorvollen Schreibstil und dem abwechslungsreichen Plot geschafft, dass ich von der ersten Seite an , an dieses Buch gefesselt wurde.
Die bunt zusammengewürtelte Radgruppe ist mir sehr ans Herz gewachsen. Durch die tiefen Beschreibungen der Charaktere, konnte ich mich in jeden Teilnehmer sehr gut hineinversetzen und war die ganze Zeit über gespannt, wie es mit ihm weitergeht. Ihre Probleme, Gedanken usw. werden hier sehr gut integriert und hatte ich in dieser Form hier nicht erwartet. Aber auch hier hat es die Autorin geschafft, dass die Wohlfühlatmosphäre nicht darunter leidet.
Ich empfehle dieses Buch weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für