17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 5,5 (sehr gut), Pädagogische Hochschule Bern (Institut für Weiterbildung), Veranstaltung: CAS "Berufspraxis kompetent begleiten", Sprache: Deutsch, Abstract: Untersuchungen aus verschiedensten Ländern zeigen, dass die Belastung der Lehrpersonen im Zusammenhang mit Disziplinschwierigkeiten gross ist. Gewöhnlich ist auch nicht der fachliche Aspekt des Unterrichtens die anspruchvollste Aufgabe, sondern die Führung und der Umgang mit der Klasse. Die Autoren, Bruno Schnetzer und Daniel Himmelberger, sind als…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 5,5 (sehr gut), Pädagogische Hochschule Bern (Institut für Weiterbildung), Veranstaltung: CAS "Berufspraxis kompetent begleiten", Sprache: Deutsch, Abstract: Untersuchungen aus verschiedensten Ländern zeigen, dass die Belastung der Lehrpersonen im Zusammenhang mit Disziplinschwierigkeiten gross ist. Gewöhnlich ist auch nicht der fachliche Aspekt des Unterrichtens die anspruchvollste Aufgabe, sondern die Führung und der Umgang mit der Klasse. Die Autoren, Bruno Schnetzer und Daniel Himmelberger, sind als Praxislehrkräfte der Pädagogischen Hochschule Bern tätig und begleiten seit Jahren Lehramtsstudierende in den Fachpraktika an der Sekundarstufe 1 in Zollikofen. Ihrer Vermutung, wonach das Thema Interventionen bei den Unterrichtsnachbesprechungen mit den Studierenden stiefmütterlich behandelt wird, gehen sie in ihrer Zertifikatsarbeit nach.
Autorenporträt
Daniel Himmelberger lebt als Lehrer, Autor und Musiker in Bern. Er schreibt Gesellschaftsromane und zusammen mit Saro Marretta Kriminalromane.