15,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Pädagogik - Integration, Note: 1, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit setzt sich mit dem Thema Intersektionalität auseinander. Abschließend wird anhand eines Fallbeispiels gezeigt, wie sich Differenzkategorien überschneiden können, indem intersektionale Fragestellungen aufgegriffen werden. Das Thema Bildungsbenachteiligung spielt in der Bildungsforschung, insbesondere im Kontext der Schule, eine zentrale Rolle. Historisch gewachsene Diskriminierungsformen, soziale Unterschiede…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Pädagogik - Integration, Note: 1, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit setzt sich mit dem Thema Intersektionalität auseinander. Abschließend wird anhand eines Fallbeispiels gezeigt, wie sich Differenzkategorien überschneiden können, indem intersektionale Fragestellungen aufgegriffen werden. Das Thema Bildungsbenachteiligung spielt in der Bildungsforschung, insbesondere im Kontext der Schule, eine zentrale Rolle. Historisch gewachsene Diskriminierungsformen, soziale Unterschiede und Machtverhältnisse sind nicht additiv oder isoliert zu betrachten. Die Intersektionalität bietet eine Analyse von Wechselbeziehungen zwischen Macht- und Ungleichheitsverhältnissen.