39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Engstand ist eines der häufigsten Probleme in der zahnärztlichen Praxis und vor allem in der Kieferorthopädie. Es gibt mehrere Methoden zur Beseitigung von Engständen, aber die interproximale Schmelzreduktion ist im Gegensatz zu anderen Platzgewinnungssystemen eine sehr einfach anzuwendende Technik in der Kieferorthopädie. Das sequenzielle proximale Stripping wird routinemäßig durchgeführt, um eine Extraktion in Grenzfällen zu vermeiden, in denen die Platzdiskrepanz geringer ist, und ist der Behandlung von leichten Zahngrößen-/Bogengrößendiskrepanzen vorbehalten. Unter den bestehenden…mehr

Produktbeschreibung
Engstand ist eines der häufigsten Probleme in der zahnärztlichen Praxis und vor allem in der Kieferorthopädie. Es gibt mehrere Methoden zur Beseitigung von Engständen, aber die interproximale Schmelzreduktion ist im Gegensatz zu anderen Platzgewinnungssystemen eine sehr einfach anzuwendende Technik in der Kieferorthopädie. Das sequenzielle proximale Stripping wird routinemäßig durchgeführt, um eine Extraktion in Grenzfällen zu vermeiden, in denen die Platzdiskrepanz geringer ist, und ist der Behandlung von leichten Zahngrößen-/Bogengrößendiskrepanzen vorbehalten. Unter den bestehenden therapeutischen Methoden zur Platzgewinnung ist das Stripping oder Slenderizing zweifellos die beliebteste. Kieferorthopäden haben sich auch dem proximalen Stripping zugewandt, um die durch ihre Therapie entstandenen Okklusionen zu stabilisieren und einen Rückfall, der nach dieser Therapie aufgetreten sein könnte, zu verhindern.
Autorenporträt
Dr. Kunal B. Patil hat 2014 an der Maharashtra University of Health Science seinen Postgraduiertenabschluss in Kieferorthopädie und dentofazialer Orthopädie gemacht. Seitdem ist er an vielen Kliniken als Berater tätig. Er ist Mitglied der Indian Orthodontic Society.