54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Kieferorthopäden beschäftigen sich seit Jahrzehnten mit dem Rückfallprozess. Es wurden mehrere Studien durchgeführt, um die Veränderungen, die mehrere Jahre nach einer kieferorthopädischen Behandlung stattfinden, und die Einflussfaktoren zu bestimmen. Faktoren wie Wachstum, Zahnhalteapparat, Alter, dritte Molaren, Zahndimensionen usw. wurden für den Rückfall nach der Behandlung verantwortlich gemacht. Es wurden mehrere Verfahren entwickelt, um die Stabilität zu gewährleisten und Veränderungen nach der Behandlung zu verhindern oder zumindest zu vermeiden, um Rückfälle zu vermeiden. Um dieses…mehr

Produktbeschreibung
Kieferorthopäden beschäftigen sich seit Jahrzehnten mit dem Rückfallprozess. Es wurden mehrere Studien durchgeführt, um die Veränderungen, die mehrere Jahre nach einer kieferorthopädischen Behandlung stattfinden, und die Einflussfaktoren zu bestimmen. Faktoren wie Wachstum, Zahnhalteapparat, Alter, dritte Molaren, Zahndimensionen usw. wurden für den Rückfall nach der Behandlung verantwortlich gemacht. Es wurden mehrere Verfahren entwickelt, um die Stabilität zu gewährleisten und Veränderungen nach der Behandlung zu verhindern oder zumindest zu vermeiden, um Rückfälle zu vermeiden. Um dieses Ziel zu erreichen, ist es wichtig, die auftretenden Veränderungen, die verschiedenen Faktoren, die den Rückfall beeinflussen, und die Retentionsverfahren genau zu verstehen.
Autorenporträt
Dr. Nidhi Sharma hat einen Postgraduiertenabschluss in Kieferorthopädie und Zahn- und Gesichtschirurgie.Dr. Anshul Singla ist Prof. und Leiter der Abteilung für Kieferorthopädie und Zahn-, Mund- und Kiefergelenkorthopädie am ITS Dental College and Research Center, Greater Noida.Dr. Nikita Sonawane ist Dozentin am VYWS Dental College and Hospital, Amravati, Maharashtra.