94,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Programm für die sozioökonomische Entwicklung der Republik Belarus für die Jahre 2021-2025 stellt die Aufgabe, ein qualitatives Wachstum der Exporte und ihre geografische Diversifizierung zu gewährleisten, was eine Erweiterung der Märkte ermöglicht und zur Nachhaltigkeit des Außenhandels beiträgt. Dies erklärt sich aus der Tatsache, dass der Export die Grundlage der offenen belarussischen Wirtschaft ist, die den Zufluss von Devisen ins Land, die Gewinne der Unternehmen und die Steuereinnahmen für den Haushalt sichert. Um diese Aufgabe zu lösen, ist es notwendig: eine umfassende…mehr

Produktbeschreibung
Das Programm für die sozioökonomische Entwicklung der Republik Belarus für die Jahre 2021-2025 stellt die Aufgabe, ein qualitatives Wachstum der Exporte und ihre geografische Diversifizierung zu gewährleisten, was eine Erweiterung der Märkte ermöglicht und zur Nachhaltigkeit des Außenhandels beiträgt. Dies erklärt sich aus der Tatsache, dass der Export die Grundlage der offenen belarussischen Wirtschaft ist, die den Zufluss von Devisen ins Land, die Gewinne der Unternehmen und die Steuereinnahmen für den Haushalt sichert. Um diese Aufgabe zu lösen, ist es notwendig: eine umfassende wirtschaftliche Integration mit den Ländern der Eurasischen Wirtschaftsunion und insbesondere mit den russischen föderativen Einheiten im Rahmen des Unionsstaates sowie mit den Ländern der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten zu entwickeln; die Zusammenarbeit mit den Staaten, die an der Umsetzung des Megaprojekts "Ein Gürtel, eine Straße" teilnehmen, und insbesondere mit den Provinzen, autonomen Regionen und Städten der Volksrepublik China zu vertiefen; die Handels- und Wirtschaftsbeziehungen mit den Ländern des "weiten Bogens" - Südostasien, Baschkortostan, der Republik Belarus, der Republik Belarus, der Russischen Föderation und der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten - zu intensivieren. Wie werden diese Aufgaben heute gelöst? Dies ist das Thema der vorgeschlagenen Studie.
Autorenporträt
Professional experience in journalism - almost fifty years. Now he is an associate professor of the International Journalism Department of the Journalism Faculty of the Belarusian State University. Areas of research: contemporary international relations; international journalism, international economics.