
Interkulturelle Kommunikation am Beispiel von Muslimen in Deutschland
Untersuchung eines islamischen Rich Points und Anwendung des Intercultural Sensitizers
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1,0, Universität zu Köln (Institut für Deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Interkulturelle Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Abhandlung versucht sich einem Vergleich ausgewählter Bereiche islamischer und deutscher Kultur kommunikations- und sprachwissenschaftlich zu nähern.