79,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Unsere Autoren haben mehrere Themen aus verschiedenen Bereichen wie Sprachen, Naturwissenschaften, Umwelt und klinische Psychologie behandelt: anthroponymische Onomastik durch morphophonologische Phänomene; die Verwirrung zwischen den Konzepten der physikalischen Größe und des physikalischen Maßes und die Nichtaufnahme der Existenz physikalischer Einheiten in die Schrift durch die Schüler; die pädagogischen Schwierigkeiten, die in einer Sitzung zur experimentellen Praxis der Physik im Staatsexamen der vierten wissenschaftlichen Klasse aufgetreten sind; Die Bewertung einiger…mehr

Produktbeschreibung
Unsere Autoren haben mehrere Themen aus verschiedenen Bereichen wie Sprachen, Naturwissenschaften, Umwelt und klinische Psychologie behandelt: anthroponymische Onomastik durch morphophonologische Phänomene; die Verwirrung zwischen den Konzepten der physikalischen Größe und des physikalischen Maßes und die Nichtaufnahme der Existenz physikalischer Einheiten in die Schrift durch die Schüler; die pädagogischen Schwierigkeiten, die in einer Sitzung zur experimentellen Praxis der Physik im Staatsexamen der vierten wissenschaftlichen Klasse aufgetreten sind; Die Bewertung einiger physikalisch-chemischer Eigenschaften des Bodens unter Milicia excelsa; der Einfluss der Dichte auf den Ertrag von Mais und Erdnüssen, die in Kombination angebaut werden; der Krankheitszustand der bakteriellen Bananenwurzel; die Analyse der Auswirkungen des Klimawandels auf den landwirtschaftlichen Kalender und Anpassungsmechanismen; die traumatische Vererbung bei Jugendlichen, die Opfer der Kamuina-Nsapu-Konflikte sind, und schließlich die psychologischen Faktoren, die die Resilienz bei Opfern sexueller Gewalt begünstigen.
Autorenporträt
Herr Lusheke vertritt das ISP KALEHE, ein seit Juli 2010 von der Regierung der Demokratischen Republik Kongo gegründetes pädagogisches Hochschul- und Universitätsinstitut mit dem Auftrag, Lehrerkader auszubilden, die in verschiedenen Bereichen der Didaktik qualifiziert sind.