15,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2,7, Bergische Universität Wuppertal (Allgemeine Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Der 11. September 2001 in Literatur, Film und Popmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten zehn Jahren hat eine Reihe von Terroranschlägen die Welt überzogen, von Moskau 2002, über Madrid 2004 bis nach Mumbai 2008. Diese Auflistung könnte noch um einige Daten und Orte auf der Welt erweitert werden, doch kaum einer dieser Anschläge hat die Öffentlichkeit so berührt wie die Terroranschläge vom 11. September 2001 in New York und…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2,7, Bergische Universität Wuppertal (Allgemeine Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Der 11. September 2001 in Literatur, Film und Popmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten zehn Jahren hat eine Reihe von Terroranschlägen die Welt überzogen, von Moskau 2002, über Madrid 2004 bis nach Mumbai 2008. Diese Auflistung könnte noch um einige Daten und Orte auf der Welt erweitert werden, doch kaum einer dieser Anschläge hat die Öffentlichkeit so berührt wie die Terroranschläge vom 11. September 2001 in New York und Washington. Diese Hausarbeit will sich der Aufarbeitung der Terroranschläge durch den Oliver Stone Film ¿World Trade Center¿ widmen.
Autorenporträt
2009 Abitur am Städtischen Gymnasium Vogelsang in Solingen Anschließend Studium an der Universität zu Köln, Heinrich-Heine Universität Düsseldorf und Bergische Universität Wuppertal. Fächer Geschichte, Germanistik, Sozialwissenschaften und Anglistik. 2013 Bachelor of Arts Geschichte/Germanistik 2014 Master of Arts European Studies 2018 Master of Education Geschichte/Deutsch und Sozialwissenschaften seit Nov. 2018 Vorbereitungsdienst für das Referendariat Sek I