43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Unser Hauptanliegen in dieser Studie war es, die Auswirkungen der Inflation auf die Höhe der Steuereinnahmen in der DR Kongo zu ermitteln. Mit anderen Worten, es sollte festgestellt werden, wie sich die Inflation auf die Steuereinnahmen in der DR Kongo auswirkt. Da dies der Fall ist, wollten wir folgende Fragen beantworten:- Wie haben sich die Inflationsindikatoren von 1995 bis 2011 verhalten?- Wie haben sich die Steuereinnahmen in der DRK in diesem Zeitraum entwickelt?- Besteht ein enger Zusammenhang zwischen der Höhe der Inflation (Verbraucherpreisindex) und der Höhe der Steuereinnahmen?Um…mehr

Produktbeschreibung
Unser Hauptanliegen in dieser Studie war es, die Auswirkungen der Inflation auf die Höhe der Steuereinnahmen in der DR Kongo zu ermitteln. Mit anderen Worten, es sollte festgestellt werden, wie sich die Inflation auf die Steuereinnahmen in der DR Kongo auswirkt. Da dies der Fall ist, wollten wir folgende Fragen beantworten:- Wie haben sich die Inflationsindikatoren von 1995 bis 2011 verhalten?- Wie haben sich die Steuereinnahmen in der DRK in diesem Zeitraum entwickelt?- Besteht ein enger Zusammenhang zwischen der Höhe der Inflation (Verbraucherpreisindex) und der Höhe der Steuereinnahmen?Um vorläufige Antworten zu finden, sind wir von folgenden Annahmen ausgegangen:- Angesichts der wirtschaftlichen Lage des Landes während des Untersuchungszeitraums hätten sich die Inflationsindikatoren (Verbraucherpreisindex) nach oben entwickelt, d.h. ihr allgemeiner Trend wäre as-cending gewesen;- Auch die Steuereinnahmen hätten sich rückläufig entwickelt, so dass der allgemeine Trend abwärts gerichtet wäre;- Es besteht ein enger Zusammenhang zwischen der Entwicklung des Verbraucherpreisindex und der Entwicklung der jährlichen Steuereinnahmen.
Autorenporträt
Der Autor ist kongolesischer Staatsbürger, verheiratet und Vater von fünf Kindern. Er hat einen Bachelor-Abschluss in Handels- und Finanzwissenschaften, Fachrichtung Steuern. Er hat 26 Jahre lang im Gesundheitsdienst als Analyst mit Schwerpunkt Finanzen und 9 Jahre lang im Hochschul- und Universitätswesen als Lehrer gearbeitet. Er ist gerne in der Forschung tätig.