Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Lasse dich in das Mittelalter um 1000 nach Chr. entführen und erlebe hautnah eine Verschwörung um die Kaiserkrone mit, die das Leben zweier Benediktiner auf den Kopf stellt.Nichtsahnend bekommt der junge Novize Ignatius vom alten Mönch Bodowin ein geheimes Buch überreicht sowie den Auftrag, dieses Vermächtnis unter strenger Geheimhaltung nach Lauresham zu bringen. Doch die Ereignisse überstürzen sich und Ignatius sieht sich gezwungen, seine Heimatabtei völlig unvorbereitet zu verlassen.Auf der langen, entbehrungsreichen Reise nach Osten liest er jede Nacht einige Seiten aus Bodowins Bi...
Lasse dich in das Mittelalter um 1000 nach Chr. entführen und erlebe hautnah eine Verschwörung um die Kaiserkrone mit, die das Leben zweier Benediktiner auf den Kopf stellt.
Nichtsahnend bekommt der junge Novize Ignatius vom alten Mönch Bodowin ein geheimes Buch überreicht sowie den Auftrag, dieses Vermächtnis unter strenger Geheimhaltung nach Lauresham zu bringen. Doch die Ereignisse überstürzen sich und Ignatius sieht sich gezwungen, seine Heimatabtei völlig unvorbereitet zu verlassen.Auf der langen, entbehrungsreichen Reise nach Osten liest er jede Nacht einige Seiten aus Bodowins Biographie und taucht immer tiefer in das geheimnisvolle Leben seines Ziehvaters ein.Es zeigt sich, dass Bodowin in die Fehde zwischen Erzbischof Heribert von Köln und König Heinrich II um die Kaiserkrone geraten war und ein düsteres Geheimnis um die Abtei von Lauresham und das Kohlbachtal offenbart wird.Das Wissen um Mord, Verschwörung und Kindesraub ist derart brisant, dass gedungene Mörder sichauf Ignatius' Fährte machen. Ein Wettlauf gegen die Zeit und die politischen Umstürze des Sohnes Heinrichs II zwingen den Benediktiner in eine Welt voll Gewalt, Verrat und Angst.Wird der junge Mönch es schaffen, ihnen zu entkommen? Und was hat es mit dem geheimnisvollen Buch auf sich?
Der Historiker Marc Weissenberger wird als Rechercheur und Berater bei Filmprojekten engagiert, um die historische Realität zu bewahren. Seine Denkweise in Bildern hilft ihm, auch als Videoproduzent Geschichten zu erzählen.Erlebe einen spannenden und ausgezeichnet recherchierten historischen Mittelalter Roman um die Papstwahl sowie die Machtkämpfe um die Kaiserkrone!
Nichtsahnend bekommt der junge Novize Ignatius vom alten Mönch Bodowin ein geheimes Buch überreicht sowie den Auftrag, dieses Vermächtnis unter strenger Geheimhaltung nach Lauresham zu bringen. Doch die Ereignisse überstürzen sich und Ignatius sieht sich gezwungen, seine Heimatabtei völlig unvorbereitet zu verlassen.Auf der langen, entbehrungsreichen Reise nach Osten liest er jede Nacht einige Seiten aus Bodowins Biographie und taucht immer tiefer in das geheimnisvolle Leben seines Ziehvaters ein.Es zeigt sich, dass Bodowin in die Fehde zwischen Erzbischof Heribert von Köln und König Heinrich II um die Kaiserkrone geraten war und ein düsteres Geheimnis um die Abtei von Lauresham und das Kohlbachtal offenbart wird.Das Wissen um Mord, Verschwörung und Kindesraub ist derart brisant, dass gedungene Mörder sichauf Ignatius' Fährte machen. Ein Wettlauf gegen die Zeit und die politischen Umstürze des Sohnes Heinrichs II zwingen den Benediktiner in eine Welt voll Gewalt, Verrat und Angst.Wird der junge Mönch es schaffen, ihnen zu entkommen? Und was hat es mit dem geheimnisvollen Buch auf sich?
Der Historiker Marc Weissenberger wird als Rechercheur und Berater bei Filmprojekten engagiert, um die historische Realität zu bewahren. Seine Denkweise in Bildern hilft ihm, auch als Videoproduzent Geschichten zu erzählen.Erlebe einen spannenden und ausgezeichnet recherchierten historischen Mittelalter Roman um die Papstwahl sowie die Machtkämpfe um die Kaiserkrone!
Der Autor studierte Geschichte, Politikwissenschaft und Recht in Darmstadt, wo er mit einem Magister abschloss. Er war Mitautor der wissenschaftlichen Veröffentlichung »Kriegsalltage: Darmstadt und die Technische Hochschule im Ersten Weltkrieg«. Während des Studiums arbeitete er als freier Mitarbeiter für den Südkurier, leitete die Newcomer Radioshow »Local Heroes Radio« bei Radio Darmstadt und war Teil der Sendung »Newcomer TV« im HR-Fernsehen. Nach dem Studium drehte er den Dokumentarfilm »Rock The Biz« und machte sich danach als Videoproduzent selbstständig. Mit seinem Debut zeigt er einmal mehr sein historisches Fachwissen um das Leben der Benediktiner und die Verstrickungen der Politik mit der Kirche. Jedoch ist die gesamte Geschichte des außergewöhnlichen Benediktiners noch nicht erzählt! 40 dunkle, ereignisreiche und faszinierende Jahre zwischen Lauresham und Mallezais warten darauf, das Licht der Gegenwart zu erblicken.
Produktdetails
- Verlag: Feuertanz-Verlag / tredition
- Seitenzahl: 480
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 27. Oktober 2023
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 153mm x 36mm
- Gewicht: 716g
- ISBN-13: 9783384029638
- ISBN-10: 3384029631
- Artikelnr.: 69175151
Herstellerkennzeichnung
tredition GmbH
Heinz-Beusen-Stieg 5
22926 Ahrensburg
info@bod.de
+49 (040) 2848425-0
"Infamium" ist nicht einfach nur ein Roman, es sind zwei Geschichten in einem – und beide sind absolut fesselnd! Auf der einen Seite begleiten wir den jungen Mönch Ignatius, der nach dem Tod seines Mentors Bodowin dessen geheime Memoiren in Sicherheit bringen muss. Diese Reise durch das mittelalterliche Europa ist voller Gefahren und Intrigen. Gleichzeitig erleben wir durch die Memoiren die faszinierende Lebensgeschichte von Bodowin, die tiefe Einblicke in die politischen und religiösen Machtkämpfe der damaligen Zeit bietet. Marc Weissenberger gelingt es meisterhaft, beide Erzählstränge miteinander zu verweben. Die Geschichte wechselt mühelos zwischen den spannenden Abenteuern von Ignatius und den packenden Memoiren Bodowins, die voller Verschwörungen stecken. Man hat das Gefühl, zwei Romane in einem zu lesen, und jeder davon ist ein Highlight für sich! Die Kombination aus persönlichem Drama, politischer Intrige und historischer Detailtreue macht "Infamium" zu einem absoluten Muss für alle Fans von historischen Romanen. Wer tief in die Welt des 11. Jahrhunderts eintauchen möchte und dabei gleichzeitig eine packende Verschwörungsgeschichte erleben will, wird dieses Buch nicht mehr aus der Hand legen. Einfach brilliant!
Hörbuch-Download MP3
Der junge Ignatius hängt sehr an seinem Ziehvater. Kein Wunder also, dass er völlig niedergeschlagen ist, als dieser verstirbt. War er doch noch einen Tag vorher bei ihm. Hat sich mit ihm unterhalten und ein Versprechen gegeben. Bodowin, so heißt der Tote, bat ihn um einen Gefallen. …
Mehr
Der junge Ignatius hängt sehr an seinem Ziehvater. Kein Wunder also, dass er völlig niedergeschlagen ist, als dieser verstirbt. War er doch noch einen Tag vorher bei ihm. Hat sich mit ihm unterhalten und ein Versprechen gegeben. Bodowin, so heißt der Tote, bat ihn um einen Gefallen. Er möge ein Buch an sich nehmen und es still und heimlich an einen Ort bringen, dessen Name niemand wissen dürfe. Der Ort heißt Lauresham. Ignatius zögert keinen Moment und begibt sich auf die gefahrvolle Reise.
„Infamium“ wird in zwei Zeitspannen erzählt. Einmal die Reise des Ignatius im Heute und das Lesen des Buches von Bodowin in der Vergangenheit. Es ist eine lange Reise ins Mittelalter, die mich zu jedem Zeitpunkt fesselte. So lebendig wird sie erzählt. Viele Intrigen und auch einige Anschläge gilt es zu überwinden. Wie Ignatius seine Prüfungen besteht und auf welche Weise er das Buch an seinen Bestimmungsort bringt, ist äußerst unterhaltsam geschildert. Klare Empfehlung von mir, denn auch die Sprecher haben mich mitgenommen und zu keinem Zeitpunkt gelangweilt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Bodowin und Ignatius auf jeweiligen Reise lesend zu begleiten ist nicht nur spannend, es lässt die damalige Zeit auf eine sprachlich hervorragende und geschichtlich gut recherchierte Art lebendig werden. Zwei eigene "Lebenswege", die doch miteinander so verwoben sind, dass sie die …
Mehr
Bodowin und Ignatius auf jeweiligen Reise lesend zu begleiten ist nicht nur spannend, es lässt die damalige Zeit auf eine sprachlich hervorragende und geschichtlich gut recherchierte Art lebendig werden. Zwei eigene "Lebenswege", die doch miteinander so verwoben sind, dass sie die Auswirkungen von Kirche, (Aber-)Glaube und die Gier nach Macht auf, zum Teil erschreckend aktuelle erzählen. Ein anspruchsvoller Roman, der nicht nur für Liebhaber historischer Romane zu empfehlen ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Cover:
Eine bekuttete Gestalt nimmt den Mittelpunkt des Covers ein und macht zugleich einen mysteriösen und auch ein wenig bedrückenden Eindruck. Leichte Zeichnerische Andeutungen und blasse Farbnuancen bringen die Atmosphäre des Buches bereits durchs Cover …
Mehr
Cover:
Eine bekuttete Gestalt nimmt den Mittelpunkt des Covers ein und macht zugleich einen mysteriösen und auch ein wenig bedrückenden Eindruck. Leichte Zeichnerische Andeutungen und blasse Farbnuancen bringen die Atmosphäre des Buches bereits durchs Cover rüber.
Meinung:
Es geht hierbei um die Reise von Ignatius, der am Sterbebett seines Mentors namens Bodowin verspricht, dessen Memoiren, in geheimer Mission zum Kloster Lauresham zubringen und schon beginnt das Abenteuer.
Zu viel vom Inhalt se hier jedoch nicht verraten. Mit weiteren Details dazu halte ich mich bedeckt, um nicht zu spoilern.
Der Schreibstil ist ausdrucksstark und bildlich. Man kommt in die Ebenen und Figuren, sowie deren Handlungen und Erlebnisse gut hinein. Es wird anschaulich und bildlich beschrieben und lässt sich zugleich gut und flüssig lesen. Die verschiedenen Ebenen bzw. Perspektiven sind gut voneinander getrennt. Auch anhand der verschiedenen Schriftarten ist dies erkennbar, auch wenn diese auf den ersten Blick recht ähnlich sind, so kann man diese anhand der kursiv Schreibung doch recht gut unterscheiden.
Die Gliederung und Gestaltung hat mir sehr gut gefallen. Auch die verzierten Buchstaben an den Anfängen, die kleinen Symbole zwischen den Abschnitten und Perspektiven, sowie die Symbolik am Anfang der Kapitel haben mir sehr gefallen.
Die Geschichte baut Spannung auf und ist zugleich sehr interessant und fesselnd erzählt. Die Perspektive von Ignatius ist gut beschrieben und auch die Memoiren von Bodowin sind fesselnd. Die Erzählungen sind spannend und bildgewaltig zugleich. Besonders durch seine Ich-Perspektive findet man gut in seine Gedankengänge und Handlungen hinein. Auch die Atmosphäre der Zeit kommt sehr gut herüber. So kann man sich schnell ins 11. Jahrhundert versetzten und wird in dieser Zeit von der Reise der Charaktere mitgenommen. Mir hat dies sehr gut gefallen und ich wurde spannend unterhalten. Zudem war es interessant und stimmungsvoll. Auch die Verwicklungen und Verschwörungen fand ich extrem fesselnd und auch die Verwirrungen wurden nach und nach geklärt.
Fazit:
Bildgewaltig, spannend und sehr atmosphärisch, zieht einen das Buch schnell in seinen Bann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
„Jedes Abenteuer ist nur eine Entscheidung von dir entfernt“-Lisz Hirn
Reist in diesem Verschwörungs-Roman über 1000 Jahre in die Vergangenheit in die historische Realität im frühen Mittelalter.
Es geschah Anno domini 1047, dass sich Bruder Ignatius aus der …
Mehr
„Jedes Abenteuer ist nur eine Entscheidung von dir entfernt“-Lisz Hirn
Reist in diesem Verschwörungs-Roman über 1000 Jahre in die Vergangenheit in die historische Realität im frühen Mittelalter.
Es geschah Anno domini 1047, dass sich Bruder Ignatius aus der Abtei von Maillezais auf eine Pilgerreise begab um das Vermächtnis seines Ziehvaters, dem Benediktiner Mönch Bodowin, in das Kloster nach Lauresham zu bringen. Nachdem der Lehrmeister dem jungen Novizen auf dem Sterbebett seine Lebensgeschichte, in Form einer sorgfältig aufgeschriebenen Biografie, aufbürdete, mit dem Auftrag, dieses Buch einem Mönch im eben genannten Konvent zu überreichen, stürzt sich der Ordensbruder Ignatius wenige Tage später in das Abenteuer seines Lebens. Welches unglaubliche Geheimnis mag jedoch darin verborgen sein? Nachdem kurz darauf Bruder Bodowin tot aufgefunden wird, gemeuchelt in schändlichster Art und Weise, bleibt keine Zeit und so muss Ignatius überstürzt aufbrechen. Erst auf seiner entbehrlichen Reise gelingt es ihm in Bodowins Lebensgeschichte einzutauchen und der Wahrheit im wahrsten Sinne Schritt für Schritt näher zu kommen. Was ihn erwartet sind unfassbar fesselnde Abenteuer und gefährliche Intrigen auf einem langen, beschwerlichen Weg ins Ungewisse. Und „ihm ist, als ob das Öffnen dieses Buches sein Schicksal unwiederbringlich verändern könnte.“
„Infamium“ von Marc Weissenberger verwebt gleich zwei spannende Geschichten in einer Erzählung: Einerseits die des geistreichen Ordensbruders Ignatius, der in geheimer Mission nach Lauresham reist um Bodowin seine letzte Ehre zu erweisen und andererseits die Geschichte des Buches, die das Leben des Mönches Bodowin, eines bedeutenden Infirmarius, erzählt. Die bildhaft und ausführlich geschilderte, auf historischen Ereignissen beruhende Handlung, lehrt uns nebenbei allerlei Faszinierendes aus Medizin, Heilkunde und Anatomie. Verbündete werden zu Freunden, gefährliche Machenschaften gilt es zu erkennen und hinterlistige Mordanschläge abzuwenden. Auf zwei, im Buch enthaltenen, Landkarten können wir die Reiserouten der beiden Ordensbrüder verfolgen. Und letztendlich lernen die Brüder: „Es nicht der Glaube selbst oder dessen Gesetze, die Gutes oder Böses bewirken. Es wird immer der Einzelne sein, … der über die Verwendung der Werkzeuge entscheidet.“
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Buch handelt von dem jungen Novizen Ignatius, der von einem alten Mönch ein besonders wertvolles und kostbares Buch überreicht bekommt. Am Tag danach ist der Mönch tot und Ignatius ist der Einzige, der in Besitz des einzigartigen Dokuments und Wissens ist. Dies weckt …
Mehr
Das Buch handelt von dem jungen Novizen Ignatius, der von einem alten Mönch ein besonders wertvolles und kostbares Buch überreicht bekommt. Am Tag danach ist der Mönch tot und Ignatius ist der Einzige, der in Besitz des einzigartigen Dokuments und Wissens ist. Dies weckt natürlich das Interesse von vielen, die das, was Ignatius besitzt, ebenfalls begehren. Und sie wollen es bekommen. Um jeden Preis, egal, ob Ignatius tot oder lebendig ist. In dem Historischen Roman begleitet man Ignatius auf seiner Flucht. Eine hochspannende und gefährliche Reise liegt vor dem jungen Novizen, in der er nicht nur seinen Glauben unter Beweis stellen muss, sondern auch Mut, Tapferkeit und Vertrauen in seine eigenen Fähigkeiten.
Ich habe das Buch sehr schnell ausgelsen. Obwohl es sich um einen anspruchsvollen Roman mit vorzeigbarer Seitenzahl handelt, flogen die Seiten nur so dahin. Der Schreibstil ist unglaublich ruhig und flüssig und die Reise des jungen Novizen, mit all den Gefahren, die er zu bewältigen hat, ist so spannend beschrieben, dass ich es gar nicht mehr aus der Hand legen wollte. Man merkt beim Lesen, wie detailliert hier recherchiert worden ist und das verstärkt das Leseerlebnis noch.
Mein Fazit: Es ist ein unglaublich authentischer und fesselnder historischer Roman, der die Zeit des "düsteren Mittelalters" perfekt beleuchtet. Die Hauptcharaktere gewinnen den Leser für sich und man hofft stets, dass sie sich aus jeder Gefahr retten können. Wer ein Fan von Umberto Eco, Spannung und den Intrigen und dem Einfluss der Kirche vor 1000 Jahren ist, für den ist es der perfekte Roman für den regnerischen Herbst. Tauchen Sie ein in eine Welt der Verschwörung und der Machtkämpfe innerhalb der katholischen Kirche.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für