23,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Ziel des Buches ist es, den Prozess einer praktischen Implementierung eines theoretischen Opinion Mining Algorithmus, ausführlich zu beleuchten. Der nicht in einer formalen Notation vorliegende "Maximum Opinion Score algorithm" nach Eirinaki et al. (2012: 1186), wird dabei in die Syntax der definierten Programmiersprache des Statistiktools "R" übersetzt. Die Eignung des implementierten Algorithmus als ein Opinion Mining Tool in sozialen Medien, wird nachfolgend durch seine Anwendung auf Testdaten evaluiert. Diese entstammen dabei einer der größten Datenquellen für sowohl primäre, als auch…mehr

Produktbeschreibung
Das Ziel des Buches ist es, den Prozess einer praktischen Implementierung eines theoretischen Opinion Mining Algorithmus, ausführlich zu beleuchten. Der nicht in einer formalen Notation vorliegende "Maximum Opinion Score algorithm" nach Eirinaki et al. (2012: 1186), wird dabei in die Syntax der definierten Programmiersprache des Statistiktools "R" übersetzt. Die Eignung des implementierten Algorithmus als ein Opinion Mining Tool in sozialen Medien, wird nachfolgend durch seine Anwendung auf Testdaten evaluiert. Diese entstammen dabei einer der größten Datenquellen für sowohl primäre, als auch sekundäre nutzergenerierte Daten - der Videoplattform "YouTube". Basierend auf Nutzerkommentaren zu Videos von drei Smartphones mit verwandten Charakteristika, wird die Fähigkeit des Algorithmus untersucht, verschiedene Ausprägungen eigenschaftsbasierter Produktbewertungen korrekt zu erkennen.
Autorenporträt
Dennis Gercke (B.Sc.) studierte Wirtschaftswissenschaft an der Leibniz Universität Hannover, dieses Buch basiert dabei auf seiner Abschlussarbeit. Nachdem er während des Studiums mehrere Stationen bei international tätigen Konzernen absolvierte, konzentriert er sich derzeit auf seinen Masterabschluss im Major ¿International Management".