41,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Analyse notwendiger Strukturen der effektiven Integration und der Problematik der erfolgreichen Implementierung von ePortfolios in den Masterstudiengang Wirtschaftspädagogik. Neben einem theoretischen Teil zum Vorgehen bei der Implementierung einer Innovation wird auch auf das Erstellen eines didaktisch-methodischen Konzeptes eingegangen und das konkrete Umsetzen des Projektes am Institut für Organisation und Lernen erläutert. Darunter fällt auch das Erstellen eines Leitfadens für Lehrende zur Einführung von ePortfolios. Dabei werden besonders unter…mehr

Produktbeschreibung
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Analyse notwendiger Strukturen der effektiven Integration und der Problematik der erfolgreichen Implementierung von ePortfolios in den Masterstudiengang Wirtschaftspädagogik. Neben einem theoretischen Teil zum Vorgehen bei der Implementierung einer Innovation wird auch auf das Erstellen eines didaktisch-methodischen Konzeptes eingegangen und das konkrete Umsetzen des Projektes am Institut für Organisation und Lernen erläutert. Darunter fällt auch das Erstellen eines Leitfadens für Lehrende zur Einführung von ePortfolios. Dabei werden besonders unter Berücksichtigung der Perspektive der Lehrenden möglich auftretende Probleme behandelt und Informationen zur Verwendung und Verwaltung von ePortfolios im Rahmen von Lehrvernstaltungen bereitgestellt.
Autorenporträt
hat Wirtschaftspädagogik an der Leopold Franzens Universität Innsbruck studiert und am Institut für Organisation und Lernen am Projekt "E-Portfolio Begleitung des Masterstudiums Wirtschaftspädagogik" mitgearbeitet. Darauf basierend entstand diese Arbeit. Derzeit ist sie in der Wirtschaft tätig.