49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dem Auge kommt als wichtigstes Sinnesorgan des Menschen besondere Bedeutung zu. Mit der Entwicklung asphärischer Intraokularlinsen wurde ein Schritt unternommen, um auch nach einer Kataraktoperation eine sehr gute optische Abbildungsqualität des Auges zu erreichen. Die vorliegende Untersuchung soll Aufschluss geben, ob die Implantation einer asphärischen Intraokularlinse gegenüber einer sphärischen Intraokularlinse für jedes Auge eine verbesserte Qualität des funktionellen Sehens zur Folge hat. Ziel war es zu prüfen, wie präoperativ unter Berücksichtigung des Zusammenwirkens verschiedener…mehr

Produktbeschreibung
Dem Auge kommt als wichtigstes Sinnesorgan des Menschen besondere Bedeutung zu. Mit der Entwicklung asphärischer Intraokularlinsen wurde ein Schritt unternommen, um auch nach einer Kataraktoperation eine sehr gute optische Abbildungsqualität des Auges zu erreichen. Die vorliegende Untersuchung soll Aufschluss geben, ob die Implantation einer asphärischen Intraokularlinse gegenüber einer sphärischen Intraokularlinse für jedes Auge eine verbesserte Qualität des funktionellen Sehens zur Folge hat. Ziel war es zu prüfen, wie präoperativ unter Berücksichtigung des Zusammenwirkens verschiedener Einflussgrößen der Nutzen einer asphärischen Intraokularlinse für einen bestimmten Patienten vorhergesagt werden kann. Das Buch richtet sich in erster Linie an Menschen mit einer Tätigkeit im Bereich der Kataraktchirurgie, gibt aber auch umfassende Einblicke in die Theorie des Sehvorgangs und den Einfluss verschiedener Abbildungsfehler. Die Ausführungen zu der Frage, ob eine Korrektur der Aberrationen höherer Ordnung des menschlichen Auges realisierbar und sinnvoll ist, dürften für alle mit Interesse am optischen System Auge lohnend sein.
Autorenporträt
Dipl.-Ing. (FH): Studiengang Augenoptik an der FH Jena. Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung im Bereich der optischen Industrie.