
Immobilien des Jahres 2023
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Publikation "Immobilien des Jahres" versammelt die aktuellsten Projekte im Bereich Architektur und Gebäudeplanung: Bauten mit hohem architektonischem Anspruch, die sich in der Planung befinden oder noch nicht abgeschlossen sind. Fortan werden jährlich die besten geplanten Projekte anhand ihrer Konzepte geehrt. Die beteiligten Planer und Auftraggeber erreichen so die Entscheidungsträger ihrer Branche. Für alle Architekten, Bauherrn, Makler, Käufer, Mieter und am Baugeschehen Interessierte entsteht so ein Panorama des Immobilienmarktes, seiner Trends und Veränderungen.
Dr. Oliver Herwig arbeitet als Moderator und Journalist in München. Er unterrichtet Designtheorie an der Kunstuniversität Linz und konzipiert Tagungen für Unternehmen und öffentliche Institutionen. Für seine Arbeiten wurde er vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Karl-Theodor-Vogel-Preis für herausragende Technik-Publizistik und dem COR-Preis Wohnen und Design. Ulrich Nolting arbeitet seit über 25 Jahren im Bereich der Kommunikation im Auftrag der deutschen Zement- und Betonhersteller. Seine Themen sind die vielfältigen Anwendungen von Zement und Beton für die Architektur und den Ingenieurbau zur Förderung des modernen Bauens in Zukunft. Seine Zielsetzungen für das Bauen sind die großen Fragen unserer Gesellschaft zur Klimaneutralität. Damit einhergehend sind seine Themen die Transformation der Bauindustrie zum nachhaltigen Bauen, klimaneutral, ressourcen- und energieeffizient.
Produktdetails
- Verlag: Callwey
- Artikelnr. des Verlages: 2616
- Seitenzahl: 192
- Erscheinungstermin: 3. April 2023
- Deutsch
- Abmessung: 308mm x 239mm x 23mm
- Gewicht: 1292g
- ISBN-13: 9783766726162
- ISBN-10: 3766726161
- Artikelnr.: 66304113
Herstellerkennzeichnung
Callwey GmbH
Klenzestraße 36
80469 München
buch@callwey.de
089 89050800
moderne Projekte, hochwertig präsentiert
In diesem Buch werden aktuelle Projekte im Bereich Architektur- und Gebäudeplanung anhand von Fotos, Skizzen und Texten vorgestellt. Die Architektur- und Planungsbüros werden vorgestellt und als Leser erhält man einen guten Eindruck, …
Mehr
moderne Projekte, hochwertig präsentiert
In diesem Buch werden aktuelle Projekte im Bereich Architektur- und Gebäudeplanung anhand von Fotos, Skizzen und Texten vorgestellt. Die Architektur- und Planungsbüros werden vorgestellt und als Leser erhält man einen guten Eindruck, was als hochmoderne Architektur in diesem Buch und in Zukunft geehrt werden soll.
Die einzelnen Projekte wurden kurz und gut beschrieben; es werden kreative Lösungen gesucht, wie Sportflächen auf den Dächern von Geschäfts- und Wohnkomplexen, die häufig kombiniert wurden. Auf mich wirkt weder das Leben noch das Arbeiten in solchen Giganten nicht besonders attraktiv, sondern sehr unpersönlich, steril und mechanisch. Aber zum Glück sieht das jeder anders. Dieses Buch hat mir ein Projekt aufgezeigt, dass für eine der letzen Freiflächen nur zwei oder drei Stadtteile von mir entfernt, geplant wurde, ein Komplex in einer bislang schönen Altstadt, mit Fachwerkhäusern, kleinen Gassen und noch Grünflächen, dicht am Wasser gelegen. So, wie es war, gefällt es mir besser und nach dem Bau dieses Projektes wird auch dieser Stadtteil viel seines Reizes verloren haben. Das ist nun mal das Problem, dass in den schönen grünen Gegenden immer mehr Wohnraum entstehen muss, am Ende das meiste Grün verschwunden ist zu Gunsten einer modernen Trabantenstadt. Es werden auch wenige Projekte an Eigenheimen vorgestellt; möglichstviele dieser weißen immer gleichaussehenden kleinen „Stadtvillen“ mit Flachdach und Gartenstreifen, auf denen vielleicht noch ein Wäscheständer Platz hat, nichts persönliches, eher 0815 von der Stange. Ja, es sind neue Zeiten angebrochen und in diesem Buch wird aufgezeigt, was nun der neue Standart werden soll, wobei sich das Buch auch wie eine Werbeschrift der teilnehmenden Planungsbüros liest.
Die vorgestellten Projekte haben auch ihren Reiz, wirken meist durchdacht und werden sehr schön und anschaulich in diesem schön und hochwertig gestalteten Buch aufgezeigt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die komplette Bau- und Immobilienwelt hat bei Neu- und Umbauten mittlerweile mehr als genug zu beachten. Einfach mal so bauen ist heute nicht mehr machbar. Es muss und soll viel beachtet werden: Design, klimafreundlich, denkmalgerecht etc.. Fest steht jedenfalls: grün und ökologisch ist …
Mehr
Die komplette Bau- und Immobilienwelt hat bei Neu- und Umbauten mittlerweile mehr als genug zu beachten. Einfach mal so bauen ist heute nicht mehr machbar. Es muss und soll viel beachtet werden: Design, klimafreundlich, denkmalgerecht etc.. Fest steht jedenfalls: grün und ökologisch ist der Hauptaspekt. In diesem großformatigen Buch darf sich der Leser auf eine bunte Mischung an Bauten erfreuen die komplett detailliert beschrieben werden und alle Fragen der aktuellen Zeit beantworten und dieser gerecht werden. Die Texte sind sehr vielseitig. Entweder durch die Autoren (und gleichzeitig auch Jury) selbst verfasst oder durch interessante Fachbeiträge ergänzt. Die Gebäude werden dann ebenfalls detailliert vorgestellt und beschrieben. Ein Ranking gibt zudem den gewissen Maßstab vor. Egal ob Villa im Wald oder ein besonderes Schulgebäude - alles ist machbar und planbar.
Ein sehr interessantes Buch, welches die aktuellen Ansprüche komplett aufzeigt und somit in gewisser Weise auch ein Zeitzeugnis darstellt.
Die Qualität ist wieder Callwey-typisch und einfach nur gekonnt hochwertig und modern. Die Inszenierung eines jeden Gebäudes ist klar und übersichtlich. Alles notwendige wird erfasst und ist dem Leser sichtbar. Fragen werden hier zumeist alle beantwortet.
5 Sterne hierfür!
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für