Hanna Holmgren
Broschiertes Buch
Immer wenn die Wellen flüstern (Zeit für Rügen 4)
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wenn die Wellen von Liebe flüstern, dann erobert Rügen dein Herz im Sturm. --- Anna ist Architektin. Für ein geplantes Hotelprojekt reist sie für einige Wochen nach Rügen. Eigentlich passt ihr das so gar nicht in den Kram, denn sie hat zuhause in Hamburg ganz andere Pläne, und außerdem verbindet sie mit Rügen nicht nur Gutes... Skeptisch tritt sie die Dienstreise an und macht sich sofort an die Arbeit. Doch das ist leichter gesagt als getan, denn der Hotelbau ist auf der Insel umstritten. Insbesondere eine Gruppe von Natur- und Tierschützern versucht, das Projekt zu verhindern, darunt...
Wenn die Wellen von Liebe flüstern, dann erobert Rügen dein Herz im Sturm. --- Anna ist Architektin. Für ein geplantes Hotelprojekt reist sie für einige Wochen nach Rügen. Eigentlich passt ihr das so gar nicht in den Kram, denn sie hat zuhause in Hamburg ganz andere Pläne, und außerdem verbindet sie mit Rügen nicht nur Gutes... Skeptisch tritt sie die Dienstreise an und macht sich sofort an die Arbeit. Doch das ist leichter gesagt als getan, denn der Hotelbau ist auf der Insel umstritten. Insbesondere eine Gruppe von Natur- und Tierschützern versucht, das Projekt zu verhindern, darunter auch Philipp, der mit seinem Hund auf einem bezaubernden alten Hof lebt.
Hanna Holmgren liebt das Leben - an bunten und an grauen Tagen. "Es liegt schließlich an uns selbst, welche Tage wir an uns heran lassen", ist ihr Motto. Schon als Kind begann Hanna, ihre Erinnerungen an wunderbare Orte und Momente in einem Reisetagebuch festzuhalten und formte bleibende Geschichten daraus. Im Laufe der Zeit entwickelten sie sich zu vollwertigen Romanen und wurden schließlich zu ihrer größten Leidenschaft. Heute bedeutet das Schreiben für sie pure Entspannung. Es bringt ihr Sonnenstrahlen, Sandkörner und Meeresrauschen in ihr heimisches Arbeitszimmer und lindert das ständige Fernweh bis zur nächsten Reise, die ihr noch immer als wichtigste Inspirationsquelle dienen. Seit Hanna Holmgren ihr früheres Berufsleben hinter sich gelassen hat, widmet sie sich voll und ganz dem Schreiben von romantischen Wohlfühl-Romanen.
Produktdetails
- Verlag: FeuerWerke Verlag / Maracuja GmbH
- Seitenzahl: 236
- Erscheinungstermin: 20. Mai 2025
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 135mm x 17mm
- Gewicht: 325g
- ISBN-13: 9783989540767
- ISBN-10: 3989540769
- Artikelnr.: 74256899
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Als Ebook gelesen
Anna Lehfeld ist Architektin und wohnt in Hamburg. In letzter Zeit plagen sie immer häufiger Kopfschmerzen .Und bei so viel Arbeit hat sie kaum Zeit für ihre beste Freundin Tina. Nun bekommt sie von ihrem Chef ein Projekt auf Rügen zugeteilt. Der Investor Nils Berg …
Mehr
Als Ebook gelesen
Anna Lehfeld ist Architektin und wohnt in Hamburg. In letzter Zeit plagen sie immer häufiger Kopfschmerzen .Und bei so viel Arbeit hat sie kaum Zeit für ihre beste Freundin Tina. Nun bekommt sie von ihrem Chef ein Projekt auf Rügen zugeteilt. Der Investor Nils Berg möchte nahe eines Naturschutzgebietes ein neues Hotelprojekt bauen und sie soll die Architektin sein.Ihre Begeisterung auf 4 Wochen arbeiten auf Rügen hält sich in Grenzen.Als Kind war sie mit ihrer Mutter auf Rügen wo es nur geregnet hat und sie keine schöne Zeit hatte.Ihre Freundin Tina redet sie ihr gut zu und meint, sie solle die Zeit auf der Insel nutzten, um endlich mal wieder etwas Luft zu holen und damit auch ihre Kopfschmerzen vielleicht besser werden.Zudem hat Anna eine Trennung hinter sich und keine keine Lust auf Neues ,sie will sie sich einfach nur auf ihren Job konzentrieren .Und hofft nicht zu viel Zeit zum Nachdenken in der Stille auf Rügen haben.Für die 4 Wochen die sie auf Rügen verbringt hat ihr Chef ihr ein zauberhafte Ferienhaus gemietet, in dem sie wohnen darf. Ihren direkten Nachbarn Philipp, ein Schaf- und Ziegenbauer, lernt sie gleich am ersten Tag kennen und es entspannt sich eine lockere Freundschaft zwischen ihnen.Und Anna merkt , wie falsch ihr Bild von Rügen war und das es nicht der schlechteste Arbeitsplatz ist.Die Insel, ihre Bewohner zeigen sich im besten Licht und Anna fühlt sich sehrwohl .Anna und Philipp kommen sich näher und verlieben sich.Es stellt sich heraus, das Philipp und seine Freunde die Umweltschützer sind, die sich gegen das Hotelprojekt auflehnen. Das macht die Arbeit für Anna nicht einfacher, obwohl sie eine wunderschöne Lösung hat, die auch dem Investor Nico Berger gefällt.Anna hat Angst Philipp zu verlieren,den das Bauprojekt steht zwischen ihnen. Als Philipp einschützenswertes Schwarzstorch-Pärchen im Naturschutzgebiet sieht was nistet-ändert sich alles….
Die Autorin Hanna Holmgren hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Ich habe beim Lesen die Wellen rauschen hören und große Lust bekommen nach Rügen zu fahren.Es machte viel Freude mitzuerleben wie Anna sich auf Rügen einließ und die Zeit und die Bewohner lieben lernte-sehr gerne 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
die bücher dieser autorin kann ich einfach nur weiterempfehlen. auch dieses war wieder sehr berührend, mit einer interessanten geschichte und natürlich einer tollen landschaft. die charaktere sind mit ihren gedanken und gefühlen wunderbar beschrieben und die daraus resultierenden …
Mehr
die bücher dieser autorin kann ich einfach nur weiterempfehlen. auch dieses war wieder sehr berührend, mit einer interessanten geschichte und natürlich einer tollen landschaft. die charaktere sind mit ihren gedanken und gefühlen wunderbar beschrieben und die daraus resultierenden handlungen nachvollziehbar. viel liebe und auch verwicklungen, unsicherheiten und hoffnungen...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Immer wenn die Wellen flüstern" von Hanna Holmgren ist der 4. sehr gelungene Band ihrer Zeit für Rügen-Reihe. Der Leser wird auf eine romantische Reise auf die Insel Rügen mitgenommen und dank des guten Schreibstils besteht die Möglichkeit, so zu fühlen, als …
Mehr
"Immer wenn die Wellen flüstern" von Hanna Holmgren ist der 4. sehr gelungene Band ihrer Zeit für Rügen-Reihe. Der Leser wird auf eine romantische Reise auf die Insel Rügen mitgenommen und dank des guten Schreibstils besteht die Möglichkeit, so zu fühlen, als wäre man selbst vor Ort. Die Autorin hat dabei eine gute Geschichte zu einer Sommerlektüre zwischen Meer, Strand, Wellen und Wind verfasst, die in atemberaubender Manier den Alltag vergessen lässt und der Leserschaft das Gefühl von Urlaub nahebringt.
Die Liebesszenen sind romantisch und realtätsnah geschildert, auch die Protagonisten sind charakterlich gut dargestellt und die Geschichte wird in ihrer Ambivalenz, mit Vernunft auf der einen Seite und einem Job auf der anderen prägnant erzählt. Der Leser begibt sich in eine Welt, in der vieles so einfach sein könnte, es aber nicht ist. Trotz aller Romantik gibt es Probleme, die drohen, das Glück der beiden Haupt-Protagonisten zu zerstören. Wird es eine Lösung zum Schluss geben? Wie kann diese Lösung aussehen und spielt vielleicht der Zufall eine große Rolle? Diese Fragen sind durchaus berechtigt und sorgen dafür, dass es schwer ist, das Buch auch nur kurz aus der Hand zu legen.
Nebenbei regt "Immer wenn die Wellen flüstern" dazu an, sich über die eigene Weltanschauung, das tägliche Leben und sich selbst Gedanken zu machen und kann somit dazu beitragen, dass jeder eigene Lebensentscheidungen hinterfragt. Was ist wichtiger? Erfolg im Beruf mit wenig Freizeit oder mehr Zeit für Freunde, Freizeit und den einen Menschen, der das Herz erwärmt. Diese sommerliche Lektüre möchte ich nicht nur jedem Rügen-Fan ans Herz legen, sondern jedem, der kurzweilige Unterhaltung liebt und sich gern in andere Umgebungen entführen lässt und dabei gute Erzählung schätzt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
UmwAnna ist Architektin in Hamburg und soll auf Rügen einen Hotelkomplex errichten. Sie hat schlechte Erinnerungen an die Insel und fährt nur ungern dorthin. Sie versucht, das Projekt mit dem Umweltschutz zu verbinden. Der Investor ist ganz angetan – aber der Mitteilhaber hat seine …
Mehr
UmwAnna ist Architektin in Hamburg und soll auf Rügen einen Hotelkomplex errichten. Sie hat schlechte Erinnerungen an die Insel und fährt nur ungern dorthin. Sie versucht, das Projekt mit dem Umweltschutz zu verbinden. Der Investor ist ganz angetan – aber der Mitteilhaber hat seine eigenen Vorstellungen…
Der Schreibstil ist angenehm, wie von der Autorin nicht anders erwartet, und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen. Anna war mir sofort sympathisch! Als Großstadtpflanze hatte sie nicht damit gerechnet, dass die Inselidylle sie so faszinieren würde, aber sie fühlte sich sofort wohl. Sie hat sich gerade erst von ihrem Freund getrennt und kein Interesse an einer neuen Beziehung - aber der Nachbar auf dem landwirtschaftlichen Hof neben ihrer Unterkunft fasziniert sie und sie freundete sich mit ihm an.
Nachdem sie sich näher gekommen sind, stellte sich heraus, dass sie gegensätzliche Lager vertreten: Anna möchte das Hotelprojekt auf jeden Fall verwirklichen und Philipp möchte es um jeden Preis verhindern. Wird ihre Liebe diese Phase überstehen?
Das Ende war wunderschön, vielleicht etwas abrupt aber trotzdem befriedigend! Alles hat sich ineinander gefügt und die Liebe hat gesiegt! Ich gebe diesem sehr guten Buch gerne sehr gute 4 Sterne!
elt vs Tourismus und mit ganz viel Liebe!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wenn die Liebe heranrauscht wie die Wellen im Meer
Hanna Holmgren nimmt ihre Leserschaft erneut mit nach Rügen. Der Schreibstil ist bildhaft, flüssig und angenehm zu lesen. Die Kapitel haben eine gute Länge und die Geschichte bringt neben dem Meer, auch die Romantik und den Humor …
Mehr
Wenn die Liebe heranrauscht wie die Wellen im Meer
Hanna Holmgren nimmt ihre Leserschaft erneut mit nach Rügen. Der Schreibstil ist bildhaft, flüssig und angenehm zu lesen. Die Kapitel haben eine gute Länge und die Geschichte bringt neben dem Meer, auch die Romantik und den Humor mit in das Lesevergnügen. Die Protagonisten wirken authentisch, humorvoll, gesellig und sympathisch. Das Cover ist sehr schön gestaltet und passt gut zu einer Story auf Rügen.
Hauptprotagonistin ist Anna Lehfeld. Sie Architektin und wohnt in Hamburg. In letzter Zeit hat sie immer häufiger Kopfschmerzen und durch ihre viele Arbeit hat sie kaum Zeit für ihre beste Freundin Tina. Von ihrem Chef bekommt sie ein Projekt auf Rügen zugeteilt. Investor Nils Berg möchte nahe eines Naturschutzgebietes ein neues Hotelprojekt umsetzen und sie soll die Architektin sein. Aus ihrer Kindheit hat sie keine schönen Erinnerungen an Rügen und daher hält sich die Begeisterung auf 4 Wochen arbeiten auf Rügen in Grenzen. Als sie kurz vorher mit Tina zum Essen verabredet ist, redet sie ihr gut zu und meint, sie solle die Zeit auf der Insel nutzten, um endlich mal wieder etwas Luft zu holen und damit auch ihre Kopfschmerzen hoffentlich loswerden. Nach der Trennung von ihrem Partner hat sie so gar keine Lust auf etwas Neues und so will sie sich einfach nur auf ihren Job konzentrieren und hoffentlich nicht zu viel Zeit zum Nachdenken in der Stille auf Rügen haben. Tina hat dann noch eine Überraschung für sie, denn vor ihrer Abfahrt lässt sie Anna noch einen Briefumschlag aus dem Briefkasten holen, der sich am ersten Abend auf der Insel als eine To-Do-Liste herausstellt. Tina möchte, dass sie die 4 Wochen nutzt, um die Schönheit der Natur zu entdecken und endlich mal wieder so etwas wie ein Leben abseits des Jobs führt. Schon am ersten Tag merkt Anna, wie falsch ihr Bild von Rügen war und dass es nicht der schlechteste Arbeitsplatz der Welt ist. Auf dem Weg das Grundstück für das Projekt zu begutachten und ein Gefühl für die Natur zu bekommen, kommt sie am Hof von Philipp vorbei. Er hat einige Tiere auf seinem Hof und stellt selbst Käse her. Spontan lädt er sie auf einen Rundgang ein und auch der Hund Caju gesellt sich zu ihnen. Die Beiden verstehen sich gut und so verbringt sie den restlichen Tag bei ihm. Immer wieder verbingen sie Zeit miteinander und er möchte ihr helfen die Liste abzuarbeiten, denn auch er genießt die Zeit mit ihr. Philipp ist Vogelkundler und damit sehr daran interessiert, dass die Natur rund um das Schutzgebiet nicht bebaut wird. Wird das noch ein Problem zwischen den Beiden oder kann auch ihn das Konzept von Anna überzeugen? Wird Anna die Liste wirklich abarbeiten und kann sie Nils von ihrer Idee überzeugen und somit dafür sorgen, dass die Natur so wenig wie möglich in Mitleidenschaft gezogen wird? Wird das Naturschutzgebiet in der Nähe des Grundstückes ein Problem für den Investor werden? Kann die Magie der Insel Rügen vielleicht auch endlich ihr Herz erobern und wartet vielleicht doch die Liebe für sie an einem Ort, wo sie gar nicht damit rechnet?
Auch in Band 4 können die Leser einige Bekannte Charaktere wiedersehen und ganz neue Kennlernen. Es ist ein gelungener Mix von Romantik und Realität, der dem Leser vor Augen führt, dass der Mensch nicht immer gut mit der Natur umgeht und wir uns viel mehr darauf bedenken sollten, dass uns die Natur nicht gehört.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Anna muss als Architekten für ein geplantes Hotelprojekt für einige Wochen nach Rügen reisen. Darauf hat sie gar keine Lust, da sie keine guten Kindheitserinnerung von Rügen hat. Ihre beste Freundin gibt ihr zum Abschied eine To-Do-Liste mit, damit sie sich nicht nur in die …
Mehr
Anna muss als Architekten für ein geplantes Hotelprojekt für einige Wochen nach Rügen reisen. Darauf hat sie gar keine Lust, da sie keine guten Kindheitserinnerung von Rügen hat. Ihre beste Freundin gibt ihr zum Abschied eine To-Do-Liste mit, damit sie sich nicht nur in die Arbeit verkriecht. Sie wird gleich sehr freundlich von ihren Nachbarn Philipp begrüßt und er lässt sehr schnell ihr Herz schneller schlagen. Das Hotel Projekt ist nicht so einfach und stößt auf Widerstand. Wird sie Heimweh nach Hamburg bekommen oder sieht sie Rügen aus anderen Augen?
Dies ist der vierte Band der Reihe "Zeit für Rügen". Da alle Bände abgeschlossen sind, benötigt man keine Vorkenntnisse. Empfehlen kann ich alle Bände, da man so die Freunde besser kennen lernt. Es ist sehr schön alte Bekannte wieder zu treffen.
Der Schreibstil ist leicht und locker. Es ist alles sehr bildhaft beschrieben und man erlebt eine wunderschöne Zeit auf Rügen. Die Kapitel haben eine sehr angenehme Länge. Die Hauptdarsteller sind authentisch und sehr sympathisch. Sie wachsen einen sofort ans Herz und mein fiebert mit ihnen mit. Ich konnte das E-Book gar nicht mehr aus der Hand legen.
Hanna Holmgren hat hier wieder einen sehr romantischen und emotionalen Wohlfühlroman mit viel Herz geschrieben. Hier wird Freundschaft und Zusammenhalt ganz groß geschrieben.
Ich freue mich schon auf ihr nächstes Buch. Hier kann man den Alltag vergessen und bekommt Lust auf einen Urlaub auf Rügen
Von mir gibt's eine klare Kauf und Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In „Immer wenn die Wellen flüstern“ begleiten wir die Architektin Anna, die für ein neues Hotelprojekt auf die Insel Rügen reist. Eigentlich passt ihr das gar nicht so gut und ihre Erinnerungen an Rügen sind nicht so prickelnd.
Skeptisch tritt sie die Reise an, doch …
Mehr
In „Immer wenn die Wellen flüstern“ begleiten wir die Architektin Anna, die für ein neues Hotelprojekt auf die Insel Rügen reist. Eigentlich passt ihr das gar nicht so gut und ihre Erinnerungen an Rügen sind nicht so prickelnd.
Skeptisch tritt sie die Reise an, doch schnell wird klar: Die Insel hat ihre eigenen Pläne mit ihr.
Sie kommt in Kontakt mit einer engagierten Gruppe von Natur- und Tierschützern – allen voran Philipp, der mit seinem Hund auf einem verwunschenen alten Hof lebt. Zwischen den beiden entsteht eine Verbindung, die tiefer zu gehen scheint als eine oberflächliche Beziehung.
Allerdings ist Annas Hotelprojekt umstritten und die Natur- und Tierschützer versuchen es zu verhindern.
Die Geschichte ist sehr einfühlsam und zugleich mit einer leichten Spannung erzählt. Besonders beeindruckend ist die Tiefe, mit der die Autorin Annas Gedanken und Gefühle zeichnet. Ihre Entwicklung, ihre Entscheidungen – all das wird nachvollziehbar und mit viel Fingerspitzengefühl geschildert. Man hat das Gefühl, direkt an ihrer Seite zu stehen, mit ihr zu zweifeln, zu hoffen und schließlich vielleicht sogar den Mut für Neues zu fassen.
Hanna Holmgren schreibt in einem wunderbar flüssigen Stil, der sich leicht lesen lässt und dennoch berührt. Die Beschreibungen der Insel sind so lebendig und atmosphärisch, das man sich direkt auf Rügen versetzt fühlt.
Obwohl es sich um den vierten Band der Reihe handelt, kann man das Buch problemlos ohne Vorkenntnisse lesen. Für alle, die bereits mit vorherigen Bänden vertraut sind, ist es besonders schön, altbekannte Figuren wiederzutreffen und zu erleben, wie sich ihre Leben auf der Insel weiterentwickelt.
„Immer wenn die Wellen flüstern“ ist ein herzerwärmender Roman voller Gefühl, Romantik und Tiefgang. Er schenkt ein wohliges Lesegefühl und lässt einen mit einem Lächeln zurück.
Eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für